Was jetzt?

Update: Blühende Solidaritätszuschläge

8 snips
Mar 26, 2025
Das Bundesverfassungsgericht erlaubt weiterhin den Solidaritätszuschlag, was für die neue Bundesregierung positiv ist. Dies könnte ein Haushaltsloch verhindern, trotz wahrscheinlicher Schwierigkeiten in Koalitionsgesprächen, besonders hinsichtlich der Zusage der Union zur Abschaffung. Zudem wird über die Rückkehr zur Wehrpflicht diskutiert, während die SPD einen freiwilligen Dienst bevorzugt. Schließlich geht es um geheime Kriegspläne im Jemen und die Proteste im Gazastreifen, bevor ein humorvoller Ausblick auf kommende Themen gegeben wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Soli-Zuschlag bleibt

  • Der Soli-Zuschlag bleibt laut Bundesverfassungsgericht verfassungsgemäß.
  • Das bedeutet zusätzliche Milliarden für die potenzielle Regierung aus Union und SPD.
INSIGHT

Soli und deutsche Einheit

  • Der Soli sollte ursprünglich die Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost- und Westdeutschland finanzieren.
  • Das Gericht argumentiert, dass weiterhin Finanzbedarf für die deutsche Einheit besteht.
ANECDOTE

Soli und Wahlversprechen

  • Die Union hatte im Wahlkampf die Abschaffung des Soli versprochen.
  • Durch den Gerichtsentscheid entfällt nun die Notwendigkeit, diese Milliarden einzusparen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app