Was jetzt?

Update: Trump und das, was man Geschichtsrevisionismus nennt

6 snips
Mar 28, 2025
Donald Trump will die Darstellung der US-Geschichte in Museen überarbeiten und kritisiert eine angebliche revisionistische Bewegung. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Smithsonian-Institut. Diskutiert wird außerdem die Rückkehr von Denkmälern, die im Kontext von Rassismus-Protesten stark umstritten sind. Zudem wird die geopolitische Lage in Grönland thematisiert, wo der US-Vizepräsident Besuch plant, was auf Ablehnung bei der Bevölkerung stößt. Amüsante rechtliche Schwierigkeiten rund um Bambuswerke in Hessen runden die Themen ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trumps Dekret zur Museumsdarstellung

  • Donald Trump plant per Dekret die Darstellung der US-Geschichte in Museen zu ändern.
  • Er kritisiert eine "revisionistische Bewegung", die seiner Ansicht nach die Geschichte verzerrt darstellt.
INSIGHT

Smithsonian Institution im Fokus

  • Die Smithsonian Institution ist der größte Museumsverband der Welt mit 19 Museen, hauptsächlich in Washington D.C.
  • Die Darstellung der Geschichte, insbesondere der Afroamerikaner, missfällt Trump.
ANECDOTE

Wiederaufbau von Denkmälern

  • Trump fordert den Wiederaufbau aller seit 2020 zerstörten Denkmäler.
  • Es handelt sich dabei hauptsächlich um Denkmäler von Südstaaten-Generälen, die nach Protesten gegen Polizeigewalt entfernt wurden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app