

Update: Jetzt auch noch die Autos
Mar 27, 2025
US-Präsident Trump plant Zölle von 25 Prozent auf importierte Autos, was die wirtschaftlichen Beziehungen zu Europa erschüttern könnte. Die EU denkt über Gegenmaßnahmen nach, um sich vor wirtschaftlicher Erpressung zu schützen. Zudem hat die Deutsche Bahn ein Rekordverlust von 1,8 Milliarden Euro verzeichnet und kämpft mit Verspätungen und Unzufriedenheit. Die Möglichkeit milliardenschwerer Investitionen könnte eine Rettung darstellen. Außerdem diskutieren Staats- und Regierungschefs über Sicherheitsgarantien für die Ukraine.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Reaktion auf Zölle
- Deutschland und die EU sollten mit Maßnahmen wie einer Digitalsteuer reagieren, die US-Konzerne trifft.
- Zölle und Gegensanktionen führen zu Inflation und schaden der Wirtschaft.
Auswirkungen der Zölle
- Obwohl viele deutsche Autohersteller in den USA produzieren, treffen die Zölle Europa stärker.
- Die USA leiden auch, da die Inflation steigt und US-Hersteller im Ausland ebenfalls Zölle zahlen.
Trumps Zollstrategie
- Donald Trump möchte mit seinen Zollankündigungen die Produktion zurück in die USA holen und Arbeitsplätze schaffen.
- Er will die europäische und deutsche Wirtschaft schwächen und Exporte reduzieren.