Im Spielekeller cover image

Im Spielekeller

Latest episodes

undefined
Mar 11, 2025 • 52min

#152 Zukunftsstrategien & Entwicklungen bei SK Gaming, mit Alexander Müller

In dieser Folge sprechen die Gastgeber mit Alexander Müller über die strategische Entwicklung von SK Gaming und deren Engagement im VALORANT-Bereich. Sie beleuchten die Rückkehr zu den Wurzeln des E-Sports und die Herausforderungen der Professionalisierung. Themen wie Diversität durch die Equal Esports-Initiative und innovative Monetarisierungsstrategien werden ebenfalls angesprochen. Zudem wird ein neues Vitaminwasser für die eSports-Szene vorgestellt. Die Diskussion über zukünftige Trends und Kooperationen verspricht spannende Einblicke in die Welt des E-Sports.
undefined
Jan 28, 2025 • 1h 15min

#151 OverTake.gg und Simracing Communities, mit Sebastian Hornung

Sebastian Hornung, Geschäftsführer von OverTake.gg und zuvor in der Solarbranche sowie bei Porsche tätig, spricht über seinen Werdegang und die Gründung der größten Simracing-Community. Er erläutert, wie Porsche durch Partnerschaften mit Marken wie LEGO im Gaming-Bereich Fuß fasst. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen, Simracing als Zuschauersport zu etablieren, und gibt Einblicke in die technologische Entwicklung und die Rolle der Community. Sebastian teilt seine Vision, OverTake als zentrale Anlaufstelle für Autofans zu gestalten.
undefined
8 snips
Jan 21, 2025 • 1h 6min

#150 E-Sport & Kommunikation bei Ubisoft, mit Alexander Steiner

Alexander Steiner, Communication und Community Engagement Manager für Global E-Sport bei Ubisoft, spricht über die Gestaltung des E-Sport-Ökosystems. Er erläutert, wie In-Game-Items als Einnahmequelle für Teams dienen und betont die Bedeutung der Kommunikation mit der Community. Es wird diskutiert, wie Turnierorganisationen ablaufen, einschließlich der Lizenzierung und der Herausforderungen, die dabei auftreten. Zudem wird die Entwicklung von Arbeitszeiten und Work-Life-Balance im E-Sport thematisiert, wobei Leidenschaft als zentraler Antrieb hervorgehoben wird.
undefined
Jan 14, 2025 • 1h 19min

#149 Learnings aus 25 Jahren E-Sport Business, mit Thorsten Zippan

Thorsten Zippan, eine Schlüsselfigur der E-Sport-Szene, teilt seine Erfahrungen aus 25 Jahren im Geschäft. Er erzählt von der Gründung der Netzstadt Gaming League 1997 und den ersten StarCraft-Turnieren in Deutschland. Thorsten reflektiert über die Professionalisierung des E-Sports, den Einfluss von Unternehmen und die Herausforderungen durch Franchising. Zudem berichtet er über seinen Wandel zum akademischen Dozenten und die Bedeutung von Wertschätzung im E-Sport und im Leben. Ein inspirierender Einblick in eine dynamische Branche!
undefined
10 snips
Jan 7, 2025 • 1h 12min

#148 INSIGHT, Bonjwa und kulturelles Marketing, mit Jens Taubert

Jens Taubert, Chief Growth Officer bei Insight.gg und ehemaliger Mitarbeiter bei Bonjwa, teilt spannende Einblicke in die Anfänge der E-Sport-Community. Er thematisiert die Herausforderungen im Influencer-Marketing und die Bedeutung von Authentizität für den kommerziellen Erfolg. Jens diskutiert, wie kulturelles Marketing die Verbindung zu Zielgruppen stärkt und die Trends der Zukunft im Streaming beeinflusst. Zudem gibt er exklusive Informationen zu den Stream Awards, die als kreative Plattform für Communities und Creator-Agenturen dienen.
undefined
30 snips
Dec 17, 2024 • 1h 40min

#147 Arcane und Riot Games Animations-Projekte, mit Christian Linke

Christian Linke, Showrunner von 'Arcane' und Leiter des Animationsstudios bei Riot Games, spricht über die Herausforderungen und kreativen Entscheidungen bei der Produktion der zweiten Staffel. Er beleuchtet den Einfluss von 'Arcane' auf die League-of-Legends-Community und die Pläne für drei weitere Serien im League-Universum. Zudem geht es um die Schwierigkeiten der deutschen Gaming- und Animationsbranche im internationalen Vergleich und wie wichtig es ist, junge Talente zu fördern.
undefined
11 snips
Dec 10, 2024 • 1h 18min

#146 Player Management, Professionalisierung & Brückenbauer im E-Sport, mit Min-Sik Ko

Min-Sik Ko, E-Sport-Experte und VP bei RTS, teilt spannende Einblicke in seine Karriere als einer der ersten Teammanager im E-Sport. Er reflektiert über die Professionalisierung des Spieler-Managements und die Herausforderungen bei der Organisation von Hochleistungs-Events. Besonders interessant ist seine Rolle als Brücke zwischen der koreanischen und westlichen E-Sport-Szene. Zudem diskutiert er die Expansion des EVO-Events und die Fusion von Gaming und Musik bei großen Veranstaltungen.
undefined
Dec 3, 2024 • 1h 1min

#145 Ubisoft Blue Byte & Herausforderungen der Deutschen Games-Branche, mit Benedikt Grindel

Benedikt Grindel, Zone Managing Director bei Ubisoft Blue Byte mit über 26 Jahren Erfahrung, teilt spannende Einblicke in die deutsche Spielebranche. Er diskutiert die Herausforderungen, die Deutschland im internationalen Wettbewerb hat, und die Rolle der staatlichen Förderung. Benedikt erklärt, warum über 50% der Mitarbeiter bei Ubisoft internationale Fachkräfte sind und spricht über die Entwicklung des Studios in Deutschland. Zudem beleuchtet er aktuelle Projekte und die Strategien zur Förderung von Diversität und Teamarbeit in der Spieleentwicklung.
undefined
Nov 26, 2024 • 55min

#144 Rocket Beans - Culture, Change und Umsatzzahlen, mit Arno Heinisch & Heiko Gogolin (live at The Circle)

Arno Heinisch, Geschäftsführer der Rocket Beans mit umfangreicher Erfahrung im Spielejournalismus, und Heiko Gogolin diskutieren über die Transformation des Unternehmens und die Herausforderungen der letzten 1,5 Jahre. Sie teilen Einblicke in ihre Strategie zur Stärkung der Unternehmenskultur und betonen die Bedeutung von Feedback für den Erfolg. Zudem sprechen sie über ehrgeizige Umsatzziele, die Zukunftsvisionen von 2025 und die Balance zwischen kreativer Freiheit und geschäftlicher Struktur.
undefined
Nov 19, 2024 • 1h 17min

#143 Terra e-sports, Markenbildung und Nachhaltigkeit im E-Sport, mit Christian Wiechert

Christian Wiechert, Geschäftsführer von Terra eSports, teilt seinen faszinierenden Karriereschritt von der Glücksspielbranche in die E-Sport-Welt. Er diskutiert die strategische Bedeutung von Gaming für Markenbildung und die Rolle von Terra E-Sports im B2B-Sektor. Zudem beleuchtet er die Partnerschaft mit SK Gaming und deren Wandel im E-Sport-Markt. Nachhaltigkeit und Profitabilität stehen ebenfalls im Vordergrund. Ein deeper Einblick in die Veränderungen der Riot Games Broadcasting-Strategie rundet das Gespräch ab.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner