Im Spielekeller cover image

Im Spielekeller

Latest episodes

undefined
Nov 12, 2024 • 1h 27min

#142 Memes - die Sprache des Internets, mit Benedikt Kraus

Benedikt Kraus, ein Pionier der E-Sport-Szene und Journalist, spricht über seine neue Meme-App MeMEMES. Er erklärt, wie Memes als Kommunikationsmittel funktionieren und welche Rolle sie in der Online-Welt spielen. Die Monetarisierung von Memes und deren Nutzung in Werbung sind zentrale Themen. Benedikt teilt seine Erfahrungen beim Aufbau eines Meme-Geschäfts und den kreativen Prozess dahinter. Zudem wird das neue Schiedsgericht von Riot Games für E-Sport konfliktreiche Themen diskutiert.
undefined
Nov 5, 2024 • 1h 14min

#141 Das NEXUS - Nerd Rock Festival, mit Rick Wölbling

Rick Wölbling, Gründer des NEXUS - Nerd Rock Festivals, teilt faszinierende Einblicke in sein einzigartiges Festival, das Gaming, Rock/Metal und Mittelaltermarkt vereint. Er erklärt, wie die Zielgruppen aus diesen Bereichen zusammenkommen und welche musikalischen Vorlieben sie haben. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der Eventorganisation, von logistischen Hürden bis hin zu finanziellen Aspekten. Wölbling gibt einen spannenden Ausblick auf die Zukunft des Festivals und verrät, wie er Aussteller, Händler und Bands gewinnen möchte.
undefined
Oct 29, 2024 • 1h 35min

#140 CD Projekt RED, Community Management & Mental Health, mit Carolin Wendt

Carolin Wendt, Lead International Community bei CD Projekt RED, erzählt von ihrer beeindruckenden Karriere und der Rolle von Community Managern in der Gaming-Welt. Sie beleuchtet wichtige Themen wie die mentale Gesundheit innerhalb der Community und warum CD Projekt den Mitarbeitern Therapieangebote bereitstellt. Carolin diskutiert auch, wie toxisches Verhalten in Spielgemeinschaften angegangen werden kann und betont die Verantwortung jedes Einzelnen im Umgang miteinander im Internet.
undefined
Oct 22, 2024 • 1h 25min

#139 25 Jahre Legitimierung des E-Sports, mit Sebastian Weishaar

Sebastian Weishaar, ein Veteran des E-Sports und aktueller Präsident der EFG, teilt seine bemerkenswerte Reise aus fast 25 Jahren. Er spricht über seine Anfänge in den 90ern, als er mit Online-Gaming begann und eine Liga gründete. Sebastian erklärt, wie sich die Wahrnehmung des E-Sports gewandelt hat und die ESL in Krisenzeiten bestand. Man erfährt von der Strategie hinter dem Wachstum der ESL zum Unicorn und diskutiert die großartigen Zukunftsperspektiven des E-Sports sowie dessen Etablierung im Sportumfeld.
undefined
Oct 15, 2024 • 1h 21min

#138 Apollo18 x Apollo GG und (E-)Sport-Sponsoring, mit Michael Schillinger

Michael Schillinger, Unternehmer und Sport-Marketing-Experte sowie CEO von Apollo18 x Apollo GG, teilt spannende Einblicke in den E-Sport-Sponsoring-Markt. Er spricht über seine Entscheidungen zur Anbindung an die Agenturgruppe fischerAppelt und reflektiert über die Entwicklung des E-Sports seit seinem letzten Besuch. Dabei werden Vorhersagen zur Profitabilität bewertet und die Balance zwischen Beruf und Leidenschaft thematisiert. Auch persönliche Anekdoten über die Herausforderungen bei der Podcast-Produktion kommen nicht zu kurz.
undefined
Oct 8, 2024 • 1h 10min

#137 Die Entwicklung der DoKomi, mit Andreas Degen

Andreas Degen, Gründer der DoKomi, teilt spannende Einblicke in Deutschlands größte Anime- und Japan-Expo. Er erklärt die Anfänge der Convention und das beeindruckende Wachstum seit den ersten Cosplayer-Meetups. Besonderes Augenmerk liegt auf der wichtigen Rolle ehrenamtlicher Helfer und der Verbindung zwischen Leidenschaft und Organisation. Andreas diskutiert den Einfluss der Pandemie auf die Veranstaltung und die Entwicklungen, die sich aus der Veränderung der Demografie ergeben. Außerdem wird die Schaffung sicherer Räume für Erwachsene thematisiert.
undefined
Oct 1, 2024 • 1h 14min

#136 Heaven's Door - Vom E-Sport zum eigenen TCG Store, mit Darius Matuschak

Darius Matuschak ist ein ehemaliger Gaming- und E-Sport-Journalist, der seinen Traum von einem eigenen TCG-Laden verwirklicht hat. Er spricht über die Herausforderungen und Kosten der Ladengründung und wie er seinen Store Heaven’s Door innerhalb von nur sechs Monaten eröffnete. Zudem teilt er Einblicke in die Entwicklung des TCG-Markts und die Bedeutung von Community-Events. Darius diskutiert, wie er es schafft, seinen Laden profitabel zu betreiben, und reflektiert über die Rolle von sozialen Medien und den Einfluss von persönlichen Erfahrungen auf seinen Werdegang.
undefined
Sep 24, 2024 • 1h 9min

#135 Indie Games Publishing bei INSTINCT3, mit Melvin Frank

Melvin Frank ist Produktmanager bei INSTINCT3, einer Agentur, die kürzlich in den Indie-Games-Publishing-Bereich eingestiegen ist. Er erzählt, was Indie-Games sind und wie das Revenue-Model für Publisher funktioniert. Besonders spannend ist die Diskussion über die Synergien zwischen Indie-Games und Content Creators. Melvin gewährt Einblicke in die Auswahl von Spielen und die Herausforderungen, mit Entwicklern zusammenzuarbeiten. Abschließend reflektiert er, wie Indie-Spiele gesellschaftliche Themen ansprechen und die Branche beeinflussen können.
undefined
Sep 17, 2024 • 1h 19min

#134 Das E-Sport Management Studium an der HAM, mit Anna Löchner

Anna Löchner, akademische Direktorin und Professorin für Esports an der Hochschule für angewandtes Management, teilt spannende Einblicke in das E-Sport Management Studium. Sie erklärt, wie dieses Studium den Studierenden praxisnahe Fähigkeiten vermittelt und sie auf die dynamische Industrie vorbereitet. Zudem diskutiert sie den Balanceakt zwischen Karriere im E-Sport und Familienleben, was einzigartige Vorteile bietet. Auch die kontinuierliche Aktualisierung der Studieninhalte und die Bedeutung von Netzwerken für die Karriere werden thematisiert.
undefined
Sep 10, 2024 • 1h 24min

#133 OMG FUSE – E-Sport Marketing, Hallenfußball Ligen & Non-Endemic Brands, mit Lucas Petermeier

Lucas Petermeier, Managing Director von OMG FUSE, bringt frischen Wind in die Welt des popkulturellen Marketings. Er erläutert, wie seine Agentur mit Non-Endemic Brands zusammenarbeitet, um E-Sport und Gaming zu vermarkten. Lucas teilt spannende Einblicke in seine Erfahrungen in der Automobilbranche und seine internationale Karriere. Darüber hinaus wird die Entwicklung neuer Hallenfußball-Ligen in Deutschland, insbesondere die Icon League, thematisiert und welche Möglichkeiten sich aus dieser Zusammenarbeit für Sponsoren ergeben.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner