
Im Spielekeller
#137 Die Entwicklung der DoKomi, mit Andreas Degen
Oct 8, 2024
Andreas Degen, Gründer der DoKomi, teilt spannende Einblicke in Deutschlands größte Anime- und Japan-Expo. Er erklärt die Anfänge der Convention und das beeindruckende Wachstum seit den ersten Cosplayer-Meetups. Besonderes Augenmerk liegt auf der wichtigen Rolle ehrenamtlicher Helfer und der Verbindung zwischen Leidenschaft und Organisation. Andreas diskutiert den Einfluss der Pandemie auf die Veranstaltung und die Entwicklungen, die sich aus der Veränderung der Demografie ergeben. Außerdem wird die Schaffung sicherer Räume für Erwachsene thematisiert.
01:10:26
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die DoKomi entwickelte sich von einer kleinen Veranstaltung zu Deutschlands größter Anime- und Manga-Convention mit über 180.000 Besuchern dank engagierter Planung und Community.
- Die vielfältigen Communities innerhalb der DoKomi stärken das Gefühl der Zugehörigkeit und ermöglichen den Besuchern, ihre Hobbys zu teilen.
Deep dives
Die Herausforderungen des Sammelns
Das Thema des Sammelns von Karten wird angesprochen und die damit verbundenen finanziellen Herausforderungen werden diskutiert. Ein Sammler teilt seine Erfahrungen über die Kostspieligkeit des Hobbys und gesteht, dass er schon hohe Summen ausgegeben hat, um seine Sammlung zu erweitern. Es entsteht eine ehrliche Unterhaltung über den Drang, mehr Geld auszugeben als ursprünglich geplant, und die Schwierigkeiten, sich in der Sammelleidenschaft zurückzuhalten. Dies führt zu der Erkenntnis, dass das Sammeln weit über den finanziellen Aspekt hinausgeht und letztlich mit viel Freude verbunden ist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.