Im Spielekeller

#146 Player Management, Professionalisierung & Brückenbauer im E-Sport, mit Min-Sik Ko

11 snips
Dec 10, 2024
Min-Sik Ko, E-Sport-Experte und VP bei RTS, teilt spannende Einblicke in seine Karriere als einer der ersten Teammanager im E-Sport. Er reflektiert über die Professionalisierung des Spieler-Managements und die Herausforderungen bei der Organisation von Hochleistungs-Events. Besonders interessant ist seine Rolle als Brücke zwischen der koreanischen und westlichen E-Sport-Szene. Zudem diskutiert er die Expansion des EVO-Events und die Fusion von Gaming und Musik bei großen Veranstaltungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Karrierebeginn bei NIP

  • Min-Sik Ko begann seine Karriere durch einen Zufall: Als WC3-Fan bot er Ninjas in Pyjamas (NIP) seine Hilfe an.
  • Da er Koreanisch sprach, wurde er Teammanager für das WC3-Team, obwohl es damals kaum solche Rollen gab.
ANECDOTE

Der große Bruder für koreanische Spieler

  • Min-Sik Ko kümmerte sich als "großer Bruder" um die koreanischen Spieler, die oft limitierte soziale Kompetenzen hatten.
  • Er übersetzte, beriet und sorgte für ihr Wohlbefinden, damit sie sich auf das Spielen konzentrieren konnten.
INSIGHT

Professionalisierung des Teammanagements

  • Viele frühe eSports-Teammanager waren unprofessionell und nutzten Spieler aus.
  • Min-Sik Ko setzte sich für höhere Standards und die Anerkennung von Teammanagern als wichtige Akteure ein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app