
Sinneswandel
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Sinneswandel will dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Feminismus oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: es geht auch anders, wenn wir wollen.
Latest episodes

May 30, 2022 • 42min
Behaarte Frauen, eine Provokation?
Mit Anna C. Paul über das Zeitalter der Haarlosigkeit
``Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.
► “super(hairy)woman: Erfahrungsberichte im Zeitalter der Haarlosigkeit”; Hrsg. Anna C. Paul; ventil Verlag (10/21).
► Auf dem Blog "super(hairy)woman" könnt ihr weitere Erfahrungsberichte und Geschichten vieler Menschen zum Thema Behaarung nachlesen - und sogar eure eigene teilen!
✉ redaktion@sinneswandel.art
► sinneswandel.art

May 16, 2022 • 29min
Wandelmut: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben?
Mit Lukas Feireiss über nachhaltiges Bauen und Zusammenleben
Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.
► Studio Lukas Feireiss.
► “There Are Walls That Want to Prowl” by Leopold Banchini, Lukas Feireiss.
► “Wandelmut”: 3-teilige Reihe im Podcast "Art'n'Vielfalt" des Museum Sinclair-Haus.
► Stiftung Kunst und Natur - Museum Sinclair-Haus.
✉ redaktion@sinneswandel.art
► sinneswandel.art

May 2, 2022 • 37min
Christian Uhle: (Lebens-)Sinn, eine Beziehungssache?
Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens (Teil 2)
Shownotes:
Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.
► Teil 1 des Gesprächs mit Christian Uhle.
► Mehr von und mit Christian Uhle gibt es hier.
► Christian Uhle: “Wozu das alles? Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens”. S. Fischer Verlage (04/22).
✉ redaktion@sinneswandel.art
► sinneswandel.art

Apr 27, 2022 • 48min
Christian Uhle: Wie finden wir (unseren) Sinn?
Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens (Teil 1)
Shownotes:
Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.
Anzeige: Auf athleticgreens.com/sinneswandel erhaltet ihr bei eurer AG1 Abo-Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 sowie fünf Travel Packs kostenlos dazu.
► Mehr von und mit Christian Uhle gibt es hier.
► Christian Uhle: “Wozu das alles? Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens”. S. Fischer Verlage (04/22).
✉ redaktion@sinneswandel.art
► sinneswandel.art

Apr 20, 2022 • 31min
Zukunftsfähiges Feiern, geht das?
Mit Konstanze Meyer von Clubtopia über “grüne Clubkultur”
Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.
Anzeige: Mit dem Code “Sinneswandel“ erhaltet ihr von DillySocks 15% Rabatt (exkl. Versand) - hier könnt ihr direkt bestellen.
► Mehr zur Initiative Clubtopia und dem Verein clubliebe e.V.
► Zukunft feiern, als gäbe es ein Morgen!.
► Der Code of Conduct für eine nachhaltige Clubkultur.
►Der Green Club Guide von Clubtopia steht kostenlos als Open Source zur Verfügung.
► Die Nachhaltigkeits-Checkliste für die Club-Wiedereröffnung findet ihr hier
✉ redaktion@sinneswandel.art
► sinneswandel.art

Apr 11, 2022 • 40min
Laut gedacht: Unterschätzen wir die Freundschaft?
Über Grenzen von Beziehungen und Social Media Freundschaften
Shownotes:
Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.
Anzeige: Richtet euer kostenloses Konto bei Domestika ein und erhalte mit dem Code “Sinneswandel“ 30% Rabatt auf euren ersten Kurs. Hier könnt ihr den Code einlösen.
► Luisa Thomé schreibt hier und ist auf Twitter und Instagram.
►Fikri Anıl Altıntaş ist auch auf Instagram und hat einen eigenen Newsletter.
► Aristoteles: “Nikomachischen Ethik” Kapitel VIII: Freundschaft.
► Jacques Derrida: “Politik der Freundschaft”. Suhrkamp (2002).
► Mareike Nieberding: “Warum man auch zu Freunden »Ich liebe dich« sagen sollte” im SZ Magazin (2018).
► Şeyda Kurt: “Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist”. Harper Collins (2021).
► Sinneswandel Podcast: “Şeyda Kurt: Was macht (die) Liebe politisch?”.
► bell hooks: “All About Love: New Visions” (1999).
► Robin Dunbar: “Friends - Understanding The Power Of Our Most Important Relationships”. Little Brown (2021).
✉ redaktion@sinneswandel.art
► sinneswandel.art

Mar 28, 2022 • 35min
Toxische Positivität - ist zu viel Optimismus schädlich?
Mit Juliane M. Schreiber über Selbstoptimierung und die Suche nach dem Glück
Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.
Anzeige: Mit dem Code “Sinneswandel“ erhaltet ihr von DillySocks 15% Rabatt (exkl. Versand) - hier könnt ihr direkt bestellen.
► Mehr von und mit Juliane Marie Schreiber.
► Juliane Marie Schreiber: “Ich möchte lieber nicht - Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven”; Piper-Verlag (03/22).
✉ redaktion@sinneswandel.art
► sinneswandel.art

Mar 14, 2022 • 46min
Je digitaler die Welt, desto analoger die Träume?
Mit Florian Kaps über die Sehnsucht nach dem ‘Echten’
Shownotes:
Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.
Anzeige: Mit dem Code “Sinneswandel“ erhaltet ihr von DillySocks 15% Rabatt (exkl. Versand) - hier könnt ihr direkt bestellen.
► Supersense: Home of Analog Delicacies / Wien.
► An Impossible Project. Ein Film von Jens Meurer (2022).
► Hartmut Rosa: Resonanz. Suhrkamp (2016).
✉ redaktion@sinneswandel.art
► sinneswandel.art

Mar 1, 2022 • 31min
Yasmine M'Barek: Brauchen wir radikale Kompromisse?
Warum Idealisten auf Realisten angewiesen sind
Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.
► Yasmine M'Barek findet ihr auf Twitter und Instagram.
► Yasmine M'Barek: “Radikale Kompromisse: Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen”; Hoffmann & Campe Verlag (03/22).
✉ redaktion@sinneswandel.art
► sinneswandel.art

Feb 21, 2022 • 43min
Workism - warum arbeiten wir (heute) so viel?
Laut gedacht: Mit Hans Rusinek über Arbeit als Ersatzreligion
Shownotes:
Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.
► Mehr von und mit Hans Rusinek hier.
► ZEIT: “Wenn die Arbeit das Leben ist”, Hans Rusinek (2022).
► ifo-Studie: “Homeoffice im Verlauf der Corona-Pandemie” (2021).
► WSI Report No. 65: “Homeoffice: Was wir aus der Zeit der Pandemie für die zukünftige Gestaltung von Homeoffice lernen können”; Hans-Böckler-Stiftung (2021).
► Cal Newport: “The Stone Carver in an Age of Computer Screens” (2020).
► Quarks: ”Sollten wir alle weniger arbeiten?” (2021).
► Nina Kunz: “Ich denk, ich denk zu viel”. Kein & Aber (2021).
► David Graeber: “Bullshit Jobs, a Theory” (2019).
► Andreas Reckwitz: “Die Gesellschaft der Singularitäten”. Suhrkamp (2017).
► Oscar Wilde: “Die Seele des Menschen unter dem Sozialismus“ (1891).
✉ redaktion@sinneswandel.art
► sinneswandel.art
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.