

Sinneswandel
Mit Marilena Berends
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Sinneswandel will dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Feminismus oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: es geht auch anders, wenn wir wollen.
Top mentioned books
Here are the most frequently recommended books on the Sinneswandel podcast:

#1 Mentioned in 2 episodes
Momo

#2 Mentioned in 2 episodes
Das Sein Und Das Nichts
#3 Mentioned in 1 episodes
Wir haben keine Wahl
Ein Manifest gegen das Aufgeben
#4 Mentioned in 1 episodes
Rebellen der Erde

#5 Mentioned in 1 episodes
Sinn finden
Warum es gut ist, das Leben zu hinterfragen

#6 Mentioned in 1 episodes
For Purpose
Ein neues Betriebssystem für Unternehmen
#7 Mentioned in 1 episodes
Toxische Weiblichkeit

#8 Mentioned in 1 episodes
Das kleine Ich bin ich
#9 Mentioned in 1 episodes
Lars Eidinger
Das Leben als Kunstwerk

#10 Mentioned in 1 episodes
Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen
Vom Trinken und Loslassen

#11 Mentioned in 1 episodes
Endlich ohne Alkohol
Der einfache Weg mit Allen Carrs Erfolgsmethode
#12 Mentioned in 1 episodes
Alle Zeit, eine Frage von Macht und Freiheit
#13 Mentioned in 1 episodes
Würde, was uns stark macht als Einzelne und als Gesellschaft

#14 Mentioned in 1 episodes
Lieber Jonas oder der Wunsch nach Selbstbestimmung
Der Wunsch nach Selbstbestimmung

#15 Mentioned in 1 episodes
Das Kapital

#16 Mentioned in 1 episodes
Die Gesellschaft der Singularitäten

#17 Mentioned in 1 episodes
Krabat

#18 Mentioned in 1 episodes
Wir alle spielen Theater

#19 Mentioned in 1 episodes
Gekränkte Freiheit
Aspekte des libertären Autoritarismus
#20 Mentioned in 1 episodes