Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Latest episodes

undefined
Jul 2, 2025 • 31min

Ist Chaos in Ordnung?

In dieser Diskussion wird das Bedürfnis nach Ordnung hinterfragt und die Faszination für Chaos beleuchtet. Die Dynamik zwischen Ordnung und Chaos zeigt, wie Unordnung sowohl Stress verursachen als auch kreativ sein kann. Es wird erörtert, weshalb wir in unsicheren Zeiten nach einfachen Antworten suchen und welche gesellschaftlichen Implikationen dies hat. Zudem wird die Idee erkundet, dass Chaos möglicherweise seine eigene Ordnung hat und nicht so negativ ist, wie oft angenommen.
undefined
Jun 16, 2025 • 18min

Hi ChatGPT, mir geht es gerade nicht gut…

In der aktuellen Diskussion wird die Rolle der Künstlichen Intelligenz als emotionaler Unterstützer thematisiert. Es wird hinterfragt, ob KI, wie ChatGPT, eine echte Psychotherapie ersetzen kann. Persönliche Erfahrungen und aktuelle Studien zeigen die Vor- und Nachteile auf. Die gesellschaftlichen Implikationen dieser Entwicklung werden ebenfalls beleuchtet, insbesondere in Bezug auf Einsamkeit und psychische Gesundheit. Interessante Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Unterstützung in Krisensituationen bringen die Zuhörer zum Nachdenken.
undefined
Jun 1, 2025 • 14min

Wozu das alles? Über kreative Krisen und Sinnfragen

Die Sprecherin reflektiert über ihre persönliche kreative Krise und den Zusammenhang zwischen Kreativität und Sinn. Sie thematisiert den Verlust von kreativer Identität und die Auswirkungen von Selbstzweifeln. Zudem wird die universelle Natur der Kreativität erkundet, die sich nicht nur in der Kunst zeigt, sondern auch im Alltagsleben. Herausforderungen in einer wettbewerbsorientierten Gesellschaft stehen ebenfalls im Fokus und regen zu einem freieren Umgang mit Kreativität an.
undefined
Mar 31, 2025 • 31min

Thomas Galli: Eine Welt ohne Gefängnisse - Utopie?

Thomas Galli, ehemaliger Gefängnisdirektor und Jurist, kritisiert scharf das bestehende Strafsystem. Er beleuchtet die hohe Kosten und die Ineffektivität von Gefängnissen, die oft vor allem arme Menschen treffen. Galli diskutiert die gescheiterte Resozialisierung und zeigt alternative Vollzugsformen auf. Zudem werden die evolutionären Wurzeln des Vergeltungsbedürfnisses und die hohe Rückfallquote angesprochen. Schließlich wagt er einen Ausblick auf eine mögliche Reform des Strafvollzugs und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
undefined
Mar 17, 2025 • 31min

Sebastian Klein: Sollten wir Milliardäre abschaffen?

Sebastian Klein, Gründer von Blinkist und Autor von 'Toxisch Reich', teilt seine Erfahrungen über den plötzlichen Reichtum und seine Entscheidung, 90 % seines Vermögens zu spenden. Er diskutiert die Bedrohung der Demokratie durch extremes Vermögen und die ethischen Implikationen der Ungleichheit. Klein erläutert, wie eine gerechtere Vermögensverteilung durch Steuerreformen und Verantwortungseigentum möglich sein könnte. Zudem reflektiert er über die emotionale Seite der Großzügigkeit und die Herausforderungen im Umgang mit extremen Reichtum.
undefined
Mar 3, 2025 • 34min

Sebastian Tigges: Was ist ein "guter Vater"?

Sebastian Tigges, bekannt als The Walking Dad, ist ein Dadfluencer, der sich für gleichberechtigte Elternschaft und mentale Gesundheit einsetzt. Im Gespräch thematisiert er, warum Väter oft wenig Elternzeit nehmen, trotz des Wunsches, mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Er reflektiert über die gesellschaftlichen Erwartungen und den 'Daddy Bonus'. Zudem spricht er über die Herausforderungen der mentalen Gesundheit beim Vatersein und die Bedeutung von ehrlicher Selbstreflexion im Kontext des Feminismus.
undefined
Feb 11, 2025 • 32min

Franka Frei: [Wann] kommt die Pille für den Mann?

Franka Frei ist Autorin und Journalistin, die das Buch »Überfällig, warum Verhütung auch Männersache ist« verfasst hat. Im Gespräch beleuchtet sie, warum Verhütung oft als „Frauensache“ betrachtet wird und welche gesellschaftlichen Tabus damit verbunden sind. Frei thematisiert die Entwicklung der männlichen Pille und die Toleranz von Nebenwirkungen bei Frauen. Sie ruft dazu auf, die Verantwortung für Verhütung gerechter zu verteilen und das Bewusstsein für männliche Verhütung zu schärfen. Ein faszinierendes Plädoyer für Gleichheit!
undefined
Feb 3, 2025 • 33min

Jakob Springfeld: War die Brandmauer eine Illusion?

Jakob Springfeld, Aktivist und Autor aus Zwickau, setzt sich gegen Rechtsextremismus ein. Er spricht über die Wahrnehmung des Rechtsrucks in Deutschland und die Illusion der Brandmauer zwischen politischen Parteien. Springfeld teilt persönliche Erfahrungen aus seiner Heimatstadt und reflektiert über die Verantwortung im Kampf gegen Rassismus. Zudem diskutiert er die Herausforderungen und Hoffnungen für eine starke Demokratie sowie die Notwendigkeit, ostdeutsche Perspektiven in den politischen Dialog einzubeziehen.
undefined
Dec 22, 2024 • 30min

Jagoda Marinić: Was macht dir Hoffnung?

Jagoda Marinić ist Autorin und Podcasterin, die sich mit Wandel und Veränderung beschäftigt. Sie spricht über 'sanfte Radikalität' und den Mut, Veränderungen zu wagen. Das Zusammenspiel von Hoffnung, individueller Identität und gesellschaftlichem Wandel steht im Fokus. Marinić beleuchtet den Übergang junger Aktivisten zur Politik und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zudem thematisiert sie die Wichtigkeit des Dialogs über Filterblasen hinweg und die Selbstreflexion in unterschiedlichen Lebensrealitäten.
undefined
Nov 25, 2024 • 37min

Oke Göttlich: Wie [un]politisch darf Fußball sein?

Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli, spricht über die revolutionären Schritte seines Vereins, der als erster im Profifußball eine Genossenschaft gegründet hat. Er thematisiert die Beziehung zwischen Fans und Verein und diskutiert die Rolle von Fußball als soziale Verantwortung. Göttlich geht auf Diversität und Geschlechtergerechtigkeit im Sport ein und schildert die Herausforderungen, die der FC St. Pauli besonders angeht. Außerdem beleuchtet er die Entscheidung, sich von sozialen Medien zu distanzieren und welche politischen Spannungen im Fußball bestehen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app