Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Jakob Springfeld: War die Brandmauer eine Illusion?

Feb 3, 2025
Jakob Springfeld, Aktivist und Autor aus Zwickau, setzt sich gegen Rechtsextremismus ein. Er spricht über die Wahrnehmung des Rechtsrucks in Deutschland und die Illusion der Brandmauer zwischen politischen Parteien. Springfeld teilt persönliche Erfahrungen aus seiner Heimatstadt und reflektiert über die Verantwortung im Kampf gegen Rassismus. Zudem diskutiert er die Herausforderungen und Hoffnungen für eine starke Demokratie sowie die Notwendigkeit, ostdeutsche Perspektiven in den politischen Dialog einzubeziehen.
33:01

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Rechtsruck in Deutschland wird oft als Ostproblem betrachtet, was veraltete Narrative und blinde Flecken in der politischen Debatte offenbart.
  • Die Illusion der Brandmauer zwischen CDU und AfD wird durch kooperative Ansätze und Unterstützung extremistischer Ideologien in Frage gestellt.

Deep dives

Der Rechtsruck in Deutschland

In den letzten Jahren hat sich ein klarer Rechtsruck in Deutschland abgezeichnet, der nicht nur auf Ostdeutschland beschränkt ist. Besonders in Städten wie Zwickau, die von rechtsextremen Strukturen geprägt sind, wird die Wahl der AfD als bedrohlich wahrgenommen. Diese Entwicklungen zeigen, dass die extreme Rechte längst ein gesamtdeutsches Problem darstellt, auch wenn der Fokus oft auf dem Osten liegt. Die Diskussion um die Ursachen des Rechtsrucks und die Rolle der etablierten Parteien wird von vielen als unvollständig erachtet, da diese oft versuchen, den Osten als Hauptverantwortlichen zu identifizieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner