
Sinneswandel
Franka Frei: [Wann] kommt die Pille für den Mann?
Feb 11, 2025
Franka Frei ist Autorin und Journalistin, die das Buch »Überfällig, warum Verhütung auch Männersache ist« verfasst hat. Im Gespräch beleuchtet sie, warum Verhütung oft als „Frauensache“ betrachtet wird und welche gesellschaftlichen Tabus damit verbunden sind. Frei thematisiert die Entwicklung der männlichen Pille und die Toleranz von Nebenwirkungen bei Frauen. Sie ruft dazu auf, die Verantwortung für Verhütung gerechter zu verteilen und das Bewusstsein für männliche Verhütung zu schärfen. Ein faszinierendes Plädoyer für Gleichheit!
32:25
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die ungleiche Verteilung der Verhütungsverantwortung zwischen Frauen und Männern resultiert aus tief verwurzelten gesellschaftlichen Normen, die hinterfragt werden müssen.
- Traditionelle Männlichkeitsnormen hemmen die Akzeptanz von Verhütungsmethoden bei Männern, was die Notwendigkeit einer fairen Aufteilung der Verantwortung betont.
Deep dives
Ungleichheit in der Verhütungsverantwortung
Frauen stehen deutlich mehr Verhütungsmethoden zur Verfügung als Männern, was zu einer ungleichen Verteilung der Verhütungsverantwortung führt. Während Frauen mindestens 15 verschiedenen Methoden wählen können, haben Männer derzeit nur zwei verlässliche Optionen. Diese Ungleichheit hat tiefere gesellschaftliche Wurzeln, die oft nicht hinterfragt werden. Die Journalistin Franka Frey argumentiert, dass eine Veränderung in der Wahrnehmung und Aufteilung der Verhütung notwendig ist, um diese historische Diskrepanz zu adressieren.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.