Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Machen Tinder und Co. [die Liebe] kaputt?

Jul 18, 2022
27:02
Liebe in Zeiten von Kapitalismus & Feminismus

Shownotes:

Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.

Literatur:
► Aretz, Wera (2015): Match me if you can: Eine explorative Studie zur Beschreibung der Nutzung von Tinder. In: Journal of Business and Media Psychology, S. 41–51.
► Dombrowski, Julia (2011): Die Suche nach der Liebe im Netz. Eine Ethnographie des Online-Datings.
► Gerstlauer, Anne-Kathrin (2021): Der Gender-Dating-Gap und die Liebe. Audible.
► Illouz, Eva (2016): Gefühle in Zeiten des Kapitalismus. Suhrkamp.
► Kabitzsch, Pia (2021): It's a date! Tindern, Ghosting, große Gefühle. Was die Psychologie über Dating weiß.. Rowohlt.
► Paur, Nina (2014): Junge Frauen: Unheimlich unabhängig. ZEIT online.
► Tlusty, Ann-Kristin (2021): Süß. Eine feministische Kritik. Hanser.

Quellen:
Bitkom-Studie zur Nutzung von Online-Dating-Diensten (2019).
► Statista: Tinder Abonnenten weltweit 2022.
► Statista: Bumble Nutzer weltweit bis 2020. ► Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft: It’s a match! Oder Rassismus?. (2021).

redaktion@sinneswandel.art
sinneswandel.art

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner