
Sinneswandel
Cesy Leonard: Warum bist du [so] radikal?
Nov 17, 2022
Cesy Leonard, Aktionskünstlerin und Teil der Radikalen Töchter, spricht über die Verschmelzung von Kunst und Aktivismus. Sie beleuchtet, wie radikale Aktionen, wie das Werfen von Lebensmitteln auf Kunstwerke, die öffentliche Wahrnehmung des Klimawandels verändern können. Ihre eigene Reise zur Aktionskunst und die Entwicklung des 'Mutmuskeltrainings' inspirieren andere, gesellschaftliche Missstände anzugehen. Außerdem thematisiert sie die konstruktive Nutzung von Wut als Antrieb für Veränderungen. Ein spannendes Gespräch über persönliche und kollektive Transformation!
34:24
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Mut wird als entscheidendes Element im Aktivismus beschrieben, das durch gezieltes Training zur Förderung von Selbstwirksamkeit entwickelt werden kann.
- Aktionskunst wird hervorgehoben, da sie emotionale Auseinandersetzungen anregt und gewohnte Denkweisen hinterfragt, um Diskussionen über gesellschaftliche Missstände zu fördern.
Deep dives
Die Bedeutung von Mut in der Aktivismus
Mut wird als entscheidendes Element im Aktivismus hervorgehoben, das durch gezieltes Training entwickelt werden kann. Ceci Leonard, eine Aktionskünstlerin, erklärt, dass Menschen oft Ohnmachtsgefühle gegenüber aktuellen Krisen empfinden, was dazu führt, dass sie inaktiv bleiben. Das Projekt der radikalen Töchter zielt darauf ab, diesen Mutmuskel zu trainieren, um Selbstwirksamkeit zu fördern und Menschen zu ermutigen, politisch aktiv zu werden. Indem man sich mit den Themen auseinandersetzt, die einen emotional berühren, kann man oft einen Ausgangspunkt für aktives Handeln finden.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.