

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.
Episodes
Mentioned books

5 snips
Nov 27, 2024 • 30min
(44) Auf pflanzliches Eiweiß setzen - Dr. Viola Andresen über Nierensteine
Dr. Viola Andresen, Fachärztin für Innere Medizin und Expertin für Ernährungsmedizin, beschäftigt sich mit der Ernährung von Britta L., die unter genetisch bedingten Nierensteinen leidet. Sie erklärt, wie eine pflanzenbasierte Ernährung die Bildung von Nierensteinen verhindern kann, indem sie den Konsum von Fleisch und tierischem Eiweiß reduziert. Zudem wird die geschmackliche Vielfalt von vegetarischen Gerichten, wie einer Linsen-Bolognese, thematisiert und die positiven Effekte von pflanzlichen Proteinen auf die Gesundheit hervorgehoben.

Nov 13, 2024 • 39min
(43) Es geht auch ohne Operation - Dr. Silja Schäfer über Magenverkleinerung
Jens B. ist mit 151 Kilogramm stark übergewichtig. Seine Ärzte sehen nur einen Lösungsweg: eine bariatrische Operation. Der Schock sitzt tief beim 51-Jährigen, denn er weiß, dass ein solcher Eingriff mit Risiken verbunden ist. Ernährungs-Doc Silja Schäfer teilt seine Sorgen: "Eine Operation sollte nicht das erste Mittel sein, um Übergewicht loszuwerden." Fakt ist aber: Das Gewicht muss runter! Und zwar mit dem "Speiseplan der Zukunft", bestehend aus frischen, regionalen und saisonalen Produkten, die möglichst unverarbeitet sind.
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!
Rezept "Wassermelonen-Salat":
https://www.ndr.de/rezept2496.html
Rezept "Gegrillter Lachs mit Wok-Gemüse":
https://www.ndr.de/rezept5136.html
Weitere Rezepte bei Adipositas:
https://www.ndr.de/fettleibigkeit110.html
Adipositas - Ursachen erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/adipositas142.html
Adipositas - Gesund abnehmen:
https://www.ndr.de/adipositas152.html
Magenverkleinerung - OP gegen starkes Übergewicht:
https://www.ndr.de/magenverkleinerung126.html
Speiseplan der Zukunft - die "Planetary Health Diet":
https://www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/lagern-kochen-essen-teilen/planetary-health-diet/
Jens' Fall im TV:
https://www.ardmediathek.de/video/die-ernaehrungs-docs/adipositas-so-laesst-sich-eine-magenverkleinerung-vermeiden/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9iYTU5MTc3NS1iZGVjLTRkNjgtYWMzYi1hYTUyODJiOWQ4NDE
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Podcast-Tipp "Die Anschlags - Russlands Spione unter uns": https://1.ard.de/dieanschlags_a
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Birgit Augustin
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

6 snips
Oct 23, 2024 • 44min
(42) Hormone in Balance - Dr. Matthias Riedl über Ernährung in den Wechseljahren
Dr. Matthias Riedl, Diabetologe und Ernährungsmediziner, spricht mit Erika B., die über ihre Schlaflosigkeit in den Wechseljahren berichtet. Gemeinsam erörtern sie, wie ein regelmäßiger Schlafrhythmus und gute Fette in der Ernährung helfen können. Riedl betont die Bedeutung von Calcium für die Knochengesundheit und gibt praktische Tipps zur Nahrungsaufnahme. Sie diskutieren auch, wie Ernährungsstrategien und ein bewusster Lebensstil die Symptome der Wechseljahre lindern können.

14 snips
Oct 9, 2024 • 55min
(41) Ernährung und Schilddrüse - Dr. Viola Andresen beantwortet Eure Fragen
Dr. Viola Andresen, Fachärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizin, teilt ihr wertvolles Wissen über die Schilddrüse. Sie erklärt, wie Jod für die Schilddrüsengesundheit entscheidend ist und welche Symptome bei Überfunktion auftreten. Besonders spannend sind die Ernährungstipps bei Morbus Basedow und Hashimoto, einschließlich der Rolle von jodfreiem Salz und anti-entzündlicher Kost. Zudem thematisiert sie die Bedeutung individueller Beratungen für Menschen mit Hashimoto und Diabetes, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

Sep 25, 2024 • 37min
(40) Was bei Pilzerkrankungen hilft - Dr. Silja Schäfer über Fußpilz
Günther G. hat Fußpilz, wie jeder dritte Deutsche. Seit zehn Jahren cremt der 55-Jährige dagegen an, Tag für Tag - doch der Pilz geht nicht weg. Das ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann schwerwiegende Folgen haben. Ernährungs-Doc Silja Schäfer möchte Günthers Immunsystem stärken und den Pilzen die Nahrung entziehen. Deshalb muss er auf säurebildende Lebensmittel wie Weißmehl, Kuhmilch und Schweinefleisch verzichten. Und auf Zucker - was ihm sehr schwerfällt.
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!
Rezept "Pilz-Paprika-Ragout":
http://www.ndr.de/pilzragout128.html
Weitere Rezepte bei Fußpilz:
https://www.ndr.de/fusspilz124.html
Ernährung bei Fußpilz:
https://www.ndr.de/fusspilz120.html
Bitterstoffe gegen Süßhunger:
https://www.ndr.de/bitterstoffe100.html
Mikrobiom aufbauen durch Pro- und Präbiotika:
https://www.ndr.de/darmgesundheit100.html
Günthers Geschichte im TV:
https://www.ardmediathek.de/video/die-ernaehrungs-docs/kampf-dem-fusspilz-aushungern-und-trockenlegen/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9kNGM2MTFhYy1iN2M4LTQ2YzktYmY1OS03MzE2ODZhNDg5ZGI
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Podcast-Tipp "Besser leben.":
https://1.ard.de/bayern1-besser-leben-cp-ed
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Ulrike Heimes
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

11 snips
Sep 11, 2024 • 43min
(39) Gesundes für Mutter und Kind - Dr. Matthias Riedl über Schwangerschaft
Dr. Matthias Riedl, Ernährungs-Doc, unterstützt werdende Mütter bei gesunder Ernährung während der Schwangerschaft. In diesem Gespräch geht es um die Risiken von Schwangerschaftsdiabetes und die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung, besonders bei Übergewicht. Manuela M. teilt ihre Erfahrungen mit ihrer Zwillingsschwangerschaft und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Zudem gibt es Tipps zu gesunden Snacks und wie man Sodbrennen lindern kann. Riedl beleuchtet auch, wie die Ernährung der Mutter die langfristige Gesundheit der Kinder beeinflusst.

Aug 28, 2024 • 43min
(38) Falsche Bakterien aushungern - Dr. Viola Andresen über SIBO
Dr. Viola Andresen, Magen-Darm-Spezialistin, erklärt die Herausforderungen von Christoph, der an einer bakteriellen Fehlbesiedlung des Dünndarms leidet. Sie diskutiert die Auswirkungen dieser Erkrankung auf die Lebensqualität und die Rolle der SIBO-Diät bei der Heilung. Besonderes Augenmerk liegt auf den drei Hauptsäulen der Diät und der Bedeutung eines speziellen Atemtests zur Diagnose. Gewählt wird auch ein Rezept für Hirse-Taboulet, um die Ernährung gezielt zu verbessern und schädliche Bakterien auszuhungern.

Aug 22, 2024 • 2min
Feiert mit uns!
Wir feiern 10 Jahre Ernährungs-Docs und Ihr könnt dabei sein!
Macht unser kleines Quiz und gewinnt Tickets für das Jubiläums-Event am 11. September 2024 in Hamburg: ndr.de/edocs10
Wir freuen uns auf Euch!

13 snips
Aug 14, 2024 • 35min
(37) Mit Flexicarb und Eiweiß gegen Sodbrennen - Dr. Silja Schäfer über Reflux
Dr. Silja Schäfer, eine erfahrene Ernährungs-Doc mit Fokus auf Reflux, wagt sich an das Thema Sodbrennen. Sie erklärt, wie die Flexicarb-Methode helfen kann, Beschwerden zu lindern, indem man Kohlenhydrate mit Bewegung kombiniert und auf Gemüse setzt. Im Gespräch wird die Bedeutung einer angepassten Ernährung und Bewegung hervorgehoben, um Sodbrennen langfristig zu behandeln. Mit interessanten Rezepten für eine gesunde Ernährung und Tipps zur Beruhigung des Magens durch Kamille bietet sie praktische Lösungen für Betroffene.

Jul 31, 2024 • 33min
(36) Den Blutzucker stabilisieren - Dr. Matthias Riedl über Diabetes Typ 2
Julia F. ist erst 30 und leidet bereits seit zwei Jahren an Diabetes Typ 2 - wie ihre Mutter. Für die Tochter ein Schock, da der Krankheitsweg ihrer Mutter für die eigene Zukunft nichts Gutes verheißt: Bluthochdruck, zwei Stents, Frührentnerin. Der Diabetes-Fluch zieht sich bereits durch vier Generationen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl rät dringend zu Gewichtsreduktion. Um das zu erreichen, schlägt er als Einstieg eine Formula-Diät vor: zwei Wochen lang dreimal am Tag einen Shake. Danach soll es täglich drei kohlenhydratarme Mahlzeiten geben – eine enorme Umstellung für Julia.
Links & Infos:
Rezept "Low-Carb-Flammkuchen mit Lachs und Champignons":
https://www.ndr.de/rezept2342.html
Weitere Rezepte bei Diabetes Typ 2:
https://www.ndr.de/diabetes522.html
Weitere Low-Carb-Rezepte:
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb102.html?suchwort=low+carb
Kohlenhydrate - Welche sind gesund, welche lieber meiden?
https://www.ndr.de/kohlenhydrate114.html
Ernährungstipps bei Diabetes und Lebensmittel-Liste:
https://www.ndr.de/diabetes252.html
Infos zu Abnehm-Shakes:
https://www.ndr.de/formula100.html
https://www.ndr.de/eiweissshakes100.html
Julias Geschichte im TV:
https://www.ardmediathek.de/video/die-ernaehrungs-docs/mutter-und-tochter-kaempfen-gemeinsam-gegen-diabetes-typ-2/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS82MTQ1NjJjMi0xNTM0LTQyMWQtODIzMy05NWMwNmEwNjIyMTE
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Hier geht's zur ARD-Mitmach-Aktion #unsereFlüsse:
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/unsere-fluesse/index.html
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Katja Gundlach
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz