Dr. Matthias Riedl, Ernährungsmediziner und Experte für pflanzenbasierte Ernährung, beantwortet spannende Fragen zur vegetarischen und veganen Ernährung. Er geht auf die Bedeutung von Nährstoffen wie Vitamin B12 und Eisen ein und gibt Tipps zur optimalen Versorgung. Zudem diskutiert er die Vorteile hausgemachter Eiweißshakes und die Rolle einer ausgewogenen Ernährung im Alter. Interessante Einblicke über die Auswirkungen pflanzenbasierter Ernährung auf die Verdauungsgesundheit und Autoimmunerkrankungen runden das Gespräch ab.
53:37
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Vor- und Nachteile von Fleisch
Fleisch liefert Eisen, Vitamin B12 und ist gut verwertbar.
Es birgt aber auch Nachteile wie potentielle Antibiotikarückstände und erhöhtes Krebsrisiko.
volunteer_activism ADVICE
Vitamin B12 bei veganer Ernährung
Bei veganer Ernährung muss Vitamin B12 substituiert werden, da es über die Nahrung nicht ausreichend aufgenommen wird.
Ein Mangel kann zu Müdigkeit, Muskelschwäche und Nervenproblemen führen.
volunteer_activism ADVICE
Vitamin B12-Mangel trotz vegetarischer Ernährung
Vitamin B12-Mangel kann auch bei vegetarischer Ernährung mit Milchprodukten auftreten.
Ursachen können eine gestörte Aufnahme, Alkohol oder Alter sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Wie gesund lebt man vegetarischer und veganer Ernährung? Was ist dabei zu beachten? Ihr habt gefragt - Ernährungs-Doc Matthias Riedl liefert pünktlich zum "Veganuary" Antworten!
Die Fragen und Antworten zum Nachlesen im Transkript:
https://www.ndr.de/podcastskript110.html
Links & Infos:
Das Rezept für den Himbeer-Shake:
https://www.ndr.de/rezept5154.html
Vitamin-B12-Mangel:
https://www.ndr.de/vitamine144.html
Vitamin-D-Mangel:
https://www.ndr.de/vitamindmangel101.html
Eisendosierung, Eisenmangel:
https://www.ndr.de/eisen104.html
Jodversorgung, Jodmangel:
https://www.ndr.de/jodmangel100.html
Wie viel Eiweiß ist gesund?:
https://www.ndr.de/eiweiss102.html
Ernährung in der Schwangerschaft:
https://www.ndr.de/ernaehrung676.html
Lebenswichtige Omega-3-Fettsäuren: richtige Dosierung
https://www.ndr.de/fettsaeuren100.html
Gesund vegan: Was macht eine rein pflanzliche Ernährung aus?
https://www.ndr.de/gesundvegan100.html
Hochverarbeitete Lebensmittel: So ungesund sind Zusatzstoffe
https://www.ndr.de/lebensmittel720.html
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Streaming-Tipp: "Finsteres Herz - Die Toten von Marnow 2":
https://1.ard.de/Marnow_S02?p
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Britta Probol, Claudia Gromer-Britz, Anna Kohout
(00:00) Einleitung (02:47) Was ist gut, was schlecht an Fleisch? (04:38) Vitamin B12 (07:34) Vitamin D (09:02) Eisenaufnahme (11:50) Pflanzendrinks (Milchersatz) (14:27) Eiweißbedarf (Grundsätze) (19:05) Eiweißarten, Aminosäuren, Kombinationen (24:29) Muskelabbau vorbeugen, Muskeln aufbauen (27:26) Fleischlos bei Kinderwunsch oder Schwangerschaft (33:00) Wenn Kinder vegetarisch essen (36:52) Fleischersatzprodukte (38:50) Verdauungsprobleme durch Pflanzenkost (44:00) Wirkung auf Herz-Kreislauf (45:34) Pflanzenkost bei chronischen Entzündungskrankheiten (46:58) Wirkung auf den Harnsäurewert (50:54) Resümee und Ausblick