

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.
Episodes
Mentioned books

7 snips
Apr 30, 2025 • 47min
(54) Nahrungsergänzungsmittel? - Dr. Viola Andresen beantwortet Eure Fragen
Dr. Viola Andresen, Fachärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizinerin, klärt über die Welt der Nahrungsergänzungsmittel auf. Sie diskutiert, welche Ergänzungen wirklich notwendig sind und wo man besser verzichten sollte. Besondere Aufmerksamkeit gilt Vitamin D und dessen Dosierung sowie den Risiken einer Überdosierung. Außerdem wird die Rolle von Magnesium und Eiweiß für die Gesundheit beleuchtet, insbesondere für sportlich aktive Menschen. Viola warnt auch vor möglichen Nebenwirkungen, vor allem bei pflanzlichen Mitteln.

Apr 16, 2025 • 39min
(53) Emotionales Essen vermeiden - Dr. Silja Schäfer über Adipositas
Dennis E. wiegt 171 Kilogramm und auch sein immens hoher Blutdruck macht ihm große Sorgen. Eine Hauptursache für den hohen Blutdruck findet Ernährungs-Doc Silja Schäfer in Dennis’ Ernährungsprotokoll: viel zu viel Salz. Wenn Dennis E. wieder gesund werden will, muss er nicht nur anders essen, sondern auch weniger und bewusster. Das Prinzip: flexitarisches Intervallfasten, zwei Mahlzeiten am Tag, an fünf Tagen in der Woche rein vegetarisch. Und auch gegen Dennis‘ Heißhungerattacken hat Silja Schäfer Tipps auf Lager.
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!
Rezept "Blumenkohlpizza":
https://www.ndr.de/rezept1870.html
Adipositas - Erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/adipositas142.html
Gesund abnehmen bei Adipositas:
https://www.ndr.de/adipositas152.html
Bauchfett reduzieren:
https://www.ndr.de/uebergewicht154.html
Rezepte bei Adipositas:
https://www.ndr.de/fettleibigkeit110.html
Achtsam essen:
https://www.ndr.de/achtsamessen100.html
Heißhunger erkennen und vermeiden:
https://www.ndr.de/heisshunger100.html
Bluthochdruck erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/bluthochdruck144.html
Ernährung bei Bluthochdruck:
https://www.ndr.de/bluthochdruck146.html
Bluthochdruck senken:
https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs922.html
Therapieempfehlung bei Bluthochdruck zum Ausdrucken (als PDF):
https://www.ndr.de/bluthochdrucktherapie100.pdf
Gesunde Küche - Einkaufsliste zum Download (als PDF):
https://www.ndr.de/einkaufsliste104.pdf
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Podcast-Tipp "Ans Meer":
https://www.ardaudiothek.de/sendung/ans-meer-geschichten-zwischen-wasser-und-land/303072/
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Ulrike Heimes
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

Apr 2, 2025 • 41min
(52) Was der Haut guttut - Dr. Matthias Riedl über Neurodermitis
Sie möchte unbedingt etwas ändern, um ein unkomplizierteres Leben führen zu können. Rebecca R. leidet an Neurodermitis, also trockener, immer juckender Haut. Ihr Immunsystem reagiert empfindlich, sendet permanent entzündliche Botenstoffe aus. Die sonst so lebenslustige Frau ist es leid, sich täglich einzucremen und sich trotzdem die Haut nachts wieder blutig zu kratzen.
Ernährungs-Doc Matthias Riedl weiß, mit welcher Ernährung Rebecca ihre Haut dauerhaft beruhigen kann: Heilfasten, essen nach dem Regenbogenprinzip und ausreichend Wasser trinken.
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!
Neurodermitis erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/neurodermitis106.html
Ernährung bei Neurodermitis:
https://www.ndr.de/,neurodermitis108.html
Rezepte bei Neurodermitis:
https://www.ndr.de/neurodermitis150.html
Verschiedene Fastenarten:
https://www.ndr.de/fasten262.html
Anleitung Heilfasten nach Buchinger:
https://www.ndr.de/heilfasten102.html
Richtig trinken:
https://www.ndr.de/trinken110.html
https://www.ndr.de/wassertrinken100.html
Rezepte für Infused Water:
https://www.ndr.de/rezept3876.html
https://www.ndr.de/rezept5246.html
https://www.ndr.de/birnenwasser100.html
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Podcast-Tipp "Becoming The Beatles":
https://1.ard.de/beatles-podcast?cp
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Tina Roth
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

Mar 19, 2025 • 36min
(51) Den Darm in Schwung bringen - Dr. Viola Andresen über Verstopfung
Yvonne S. hat eine Krankheit, über die niemand gern offen spricht. Sie leidet seit vielen Jahren an einer chronischen Obstipation: Verstopfung. Manchmal hat sie eine Woche lang keinen Stuhlgang. Ihr Ernährungsprotokoll zeigt: Yvonne isst viel zu wenig Ballaststoffe. Dr. Viola Andresen empfiehlt 35 Gramm der gesunden Faserstoffe, um Yvonnes Darm auf Trab zu bringen.
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!
Verstopfung lösen:
https://www.ndr.de/obstipation100.html
Ernährung bei Verstopfung:
https://www.ndr.de/obstipation104.html
Ernährungstipps und Lebensmittelliste bei Verstopfung (als PDF):
https://www.ndr.de/verstopfungtherapie100.pdf
Gesunde Ballaststoffe:
https://www.ndr.de/ballaststoffe101.html
Probiotika und Präbiotika für die Darmflora:
https://www.ndr.de/darmgesundheit100.html
Rezept "Erbsensuppe mit Avocado und Minze":
https://www.ndr.de/rezept2706.html
Weitere Rezepte bei Verstopfung:
https://www.ndr.de/verstopfung126.html
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Streaming-Tipp "Bin ich schön?":
https://www.ardmediathek.de/sendung/bin-ich-schoen/Y3JpZDovL25kci5kZS80OTc1
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Tina Roth
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

Mar 5, 2025 • 45min
(50) Mit Saft-Fasten durchstarten - Dr. Silja Schäfer über Morbus Bechterew
Aleksandra S. leidet an Morbus Bechterew - einer Rheuma-Erkrankung der Wirbelsäule (axiale Spondyloarthritis). Seit über fünf Jahren kämpft sie mit starken Rückenschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule. Die Schübe dauern oft tagelang an. Ohne Behandlung würde die Wirbelsäule zunehmend versteifen und zu einem krummen, unbeweglichen Rücken führen. Die 30-Jährige möchte unbedingt schmerzfrei leben können. Kann Ernährungs-Doc Silja Schäfer helfen?
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!
Morbus Bechterew - Symptome, Diagnose und Therapie:
https://www.ndr.de/morbusbechterew104.html
Ernährung bei Morbus Bechterew:
https://www.ndr.de/morbusbechterew124.html
Entzündungen mit gesunder Ernährung lindern:
https://www.ndr.de/entzuendungshemmer100.html
Rezept "Kichererbsen-Kokos-Curry":
https://www.ndr.de/kichererbsencurry112.html
Weitere Rezepte bei Morbus Bechterew:
https://www.ndr.de/morbusbechterew130.html
Anleitung Saft-Fasten:
https://www.ndr.de/saftfasten100.pdf
Aleksandras Fall im TV:
https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs990.html
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Podcast-Tipp "Kim & Klaus":
https://www.ardaudiothek.de/sendung/kim-und-klaus/13825843/
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Katja Gundlach
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

Feb 19, 2025 • 46min
(49) Abnehmen für besseren Schlaf - Dr. Matthias Riedl über Schlafapnoe
Seine Nächte sind nicht nur unruhig, sondern auch gefährlich für seine Gesundheit: Olaf H.s Atmung setzt im Schlaf immer wieder aus, er leidet an Schlafapnoe. Ursache ist sein Übergewicht, besonders das Fett in der Zunge. Denn im Liegen zieht das Fett die Zunge in den Rachen, und sie verlegt so die Atemwege. Olaf muss abnehmen, weniger dick machende Kohlenhydrate und vor allem weniger häufig essen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl rät zum Intervallfasten statt "Intervallmästen".
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!
Rezept "Gemüsespaghetti (Zoodles) mit Garnelen":
https://www.ndr.de/gemuesespaghetti100.html
Weitere Rezepte zum Abnehmen bei Schlafapnoe:
https://www.ndr.de/fettleibigkeit110.html
Schlafapnoe - Symptome, Ursachen und Behandlung:
https://www.ndr.de/schlafapnoe102.html
Ernährung bei Schlafapnoe:
https://www.ndr.de/schlafapnoe112.html
Ernährungs-Tipps bei starkem Übergewicht als PDF:
https://www.ndr.de/adipositastherapie100.pdf
Kochen mit Tofu:
https://www.ndr.de/tofu126.html
Olaf H.s Fall im Video:
https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs1006.html
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Podcast-Tipp "Somnoversum - Besser schlafen mit Liefers und Fietze":
https://1.ard.de/somnoversum-podcast
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Nadine Becker
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

Feb 5, 2025 • 42min
(48) Zusatzstoffe vermeiden - Dr. Viola Andresen über Morbus Crohn
Max D. fühlt sich seit Monaten energielos, seine Krankheit zehrt ihn aus und raubt ihm die Lebensfreude. Seit über zehn Jahren leidet er an Morbus Crohn, einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung, die schubweise mit Bauchschmerzen, Energielosigkeit, Gewichtsverlust und blutigen Durchfällen verläuft. Ernährungs-Doc Viola Andresen probiert bei ihrem Patienten eine neuartige Morbus-Crohn-Ernährungstherapie aus. Die hat in Studien gezeigt, dass sie nicht nur die Entzündung lindern, sondern auch für Gewichtszunahme und mehr Energie sorgen kann. Max soll einige Wochen nur ausgewählte, reizarme Lebensmittel zu sich nehmen und auf hochverarbeitete Lebensmittel verzichten, die die Darmbarriere schädigen können.
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!
Rezept "Kartoffelsalat mit mariniertem Hähnchen":
https://www.ndr.de/kartoffelsalat422.html
Weitere Rezepte bei Morbus Crohn:
https://www.ndr.de/morbuscrohn160.html
Morbus Crohn - Symptome und Behandlung:
https://www.ndr.de/morbuscrohn110.html
Ernährung bei Morbus Crohn:
https://www.ndr.de/morbuscrohn120.html
Max' Fall im TV:
https://1.ard.de/E-Docs-TV-F76
So ungesund sind Zusatzstoffe:
https://www.ndr.de/lebensmittel720.html
Zusatzstoffe und Lebensmittel checken:
https://www.foodwatch.org/de/startseite
https://food-detektiv.de/
https://das-ist-drin.de/
https://www.zusatzstoffe-online.de/
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Podcast-Tipp "Der Rest ist Geschichte":
https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-rest-ist-geschichte/12405869/
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Gesa Lütten
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

Jan 22, 2025 • 44min
(47) Risiken senken - Dr. Silja Schäfer über das metabolische Syndrom
Peter F. weiß, dass er etwas ändern muss. Ein Schlaganfall hat ihn zum Umdenken gebracht. Bisher hat er die Warnsignale seines Körpers gekonnt ignoriert: krankhaftes Übergewicht und zu hohe Blutzucker- und Blutfettwerte. Peter muss unbedingt abnehmen, um diese lebensgefährlichen Risiken zu senken. Ernährungs-Doc Silja Schäfer setzt den 63-Jährigen zuerst einmal auf Fleischentzug - und Peter muss lernen, im Intervall zu fasten.
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!
Rezept "Weiße-Bohnen-Hummus":
https://www.ndr.de/hummus178.html
Rezept "Linsenfrikadellen mit Schmorgurken und Kräuter-Quinoa":
https://www.ndr.de/linsenfrikadellen102.html
Weitere Rezepte beim metabolischen Syndrom:
https://www.ndr.de/metabolischessyndrom110.html
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/metabolischessyndrom102.html
Ernährungstherapie beim metabolischen Syndrom:
https://www.ndr.de/metabolischessyndrom104.html
Peter F.s Fall im TV:
https://www.ndr.de/fernsehen/ernaehrungsdocs1076.html
Infos rund um Alkoholkonsum:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Sucht-im-Alter-Hier-finden-Betroffene-Hilfe,sucht248.html
Wenn Du Schwierigkeiten mit Alkohol hast oder von der Abhängigkeit eines anderen Menschen betroffen bist, gibt es Hilfsangebote, die anonym und unkompliziert Informationen oder Hilfe anbieten:
Sucht & Drogen Hotline:
https://sucht-und-drogen-hotline.de
Unter der bundesweiten Telefonnummer 01806 313031 gibt es rund um die Uhr professionelle Unterstützung.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet unter der Initiative "Kenn dein Limit" umfangreiche Informationen rund um den Umgang mit Alkohol und Hinweise zu Hilfsangeboten: kenn-dein-limit.de
Selbsttest:
https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol-tests/alkohol-selbsttest/
Hilfe und Beratung bei Gewalt und Sucht in der Familie:
Alkoholabhängigkeit kann oft mit familiären Konflikten oder sogar Gewalt einhergehen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet Unterstützung und Kontaktstellen, die speziell auf solche Situationen zugeschnitten sind. Weitere Informationen: bmfsfj.de
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Streaming-Tipp "Alkohol Detox - Die Challenge":
https://1.ard.de/AlkoholDetox-DieChallenge-S1-E1?edocspc
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Gesa Lütten
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

Jan 8, 2025 • 54min
(46) Vegetarisch oder vegan? - Dr. Matthias Riedl beantwortet Eure Fragen
Dr. Matthias Riedl, Ernährungsmediziner und Experte für pflanzenbasierte Ernährung, beantwortet spannende Fragen zur vegetarischen und veganen Ernährung. Er geht auf die Bedeutung von Nährstoffen wie Vitamin B12 und Eisen ein und gibt Tipps zur optimalen Versorgung. Zudem diskutiert er die Vorteile hausgemachter Eiweißshakes und die Rolle einer ausgewogenen Ernährung im Alter. Interessante Einblicke über die Auswirkungen pflanzenbasierter Ernährung auf die Verdauungsgesundheit und Autoimmunerkrankungen runden das Gespräch ab.

Dec 11, 2024 • 33min
(45) Hilfe bei entzündeten Gelenken - Dr. Silja Schäfer über Gicht
Dr. Silja Schäfer, Allgemeinmedizinerin und Ernährungsmedizinerin, spricht über die Herausforderungen von Gicht und die Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen. Sie empfiehlt eine ovo-lacto-flexitarische Ernährung, um Gewicht zu reduzieren und Entzündungen zu bekämpfen. Besonders wichtig ist die Kontrolle des Fruktosekonsums zur Verbesserung der Gesundheit. Zudem erklärt sie, wie Eier in die Ernährung integriert werden können und präsentiert ein gesundes Rezept für Ricotta-Puffer, das einfach nachzukochen ist.