Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

NDR
undefined
Oct 8, 2025 • 39min

(64) Gesunde Omega-3-Fettsäuren - Dr. Matthias Riedl über Rheuma

Dr. Matthias Riedl, Ernährungsmediziner und Experte für Rheuma, erklärt, wie Ernährung bei der Bekämpfung von Entzündungen entscheidend ist. Er analysiert die Diät von Bodo K., der an schwerem Rheuma leidet, und zeigt, dass Zucker und Schweinefleisch seine Symptome verschärfen. Riedl empfiehlt einen Fastentag und eine pescetarische Ernährung, um den Omega-3-Index zu erhöhen. Durch die Umstellung berichtet Bodo von Gewichtsverlust und einer Verringerung seiner Krankheitsaktivität. Zudem erklärt Riedl die Wichtigkeit von Omega-3 für das Immunsystem.
undefined
Sep 24, 2025 • 35min

(63) Den Durchfall stoppen - Dr. Viola Andresen über Darmkrebsnachsorge

Angela S. hat bereits zweimal den Darmkrebs besiegt, doch sie leidet noch stark unter den Folgen: permanentes Brennen, Durchfall und häufiger Stuhlgang. An schlechten Tagen muss sie bis zu 15-mal auf die Toilette. Ernährungs-Doc Viola Andresen lässt die Darmflora der 55-Jährigen im Labor untersuchen und stellt fest, dass Angela völlig falsch isst. Insbesondere Weizen, Zucker und tierische Lebensmittel fördern schlechte Darmbakterien. Stattdessen soll Angela auf gesunde und bekömmliche Ballaststoffe setzen, um die quälenden Durchfälle in den Griff zu bekommen.Links & Infos:Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!Rezept "Hafer- oder Dinkelporridge mit Nüssen":https://www.ndr.de/rezept5586.htmlDarmkrebs - Symptome, Ursachen, Behandlung:https://www.ndr.de/darmkrebs113.htmlDarmkrebs-Therapie:https://www.ndr.de/darmkrebs170.htmlStoma - Leben mit künstlichem Darmausgang:https://www.ndr.de/stoma104.htmlDurchfall - was hilft? Tipps zu Vorbeugung, Flüssigkeit und Stressabbau:https://www.ndr.de/durchfall110.htmlSitzbad mit Kamille:https://www.ndr.de/kamille122.htmlAbonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!Unser Podcast-Tipp "Im grünen Bereich":https://1.ard.de/imgruenenbereich1An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:Host: Julia DemannAutor: Niels WalkerProduktion: Philip Kettenmann, Phil NeumannRedaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
undefined
Sep 10, 2025 • 50min

(62) Weibliche Hormongesundheit - Dr. Silja Schäfer beantwortet Eure Fragen

Nicht erst in der Schwangerschaft und in den Wechseljahren bekommen Frauen die Macht der Hormone zu spüren, sondern auch während des Zyklus spielen sie eine entscheidende Rolle und können sich auf das Wohlbefinden auswirken. Und auch bei Erkrankungen wie Endometriose oder PCOS sowie (unerfülltem) Kinderwunsch sind die Hormone ein wichtiger Faktor. Wie können Frauen ihren Körper mithilfe der Ernährung unterstützen und ihr Wohlbefinden verbessern? Welche Lebensmittel sind vorteilhaft, und welche sollte man besser meiden? Dr. Silja Schäfer hat viele Tipps und beantwortet Eure Fragen rund um das Thema weibliche Hormongesundheit.Links & Infos:Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!Die verschriftlichte Podcast-Folge zum Nachlesen:https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/podcastskript-100.htmlPMS (Prämenstruelles Syndrom):https://www.ndr.de/pms100.htmlPCOS (Polyzystische Ovarialsyndrom):https://www.ndr.de/pcosyndrom100.htmlErnährung bei PCOS:https://www.ndr.de/pcosyndrom104.htmlEndometriose:https://www.ndr.de/endometriose114.htmlErnährung bei Endometriosehttps://www.ndr.de/endometriose118.htmlUnerfüllter Kinderwunsch - Rolle der Ernährung:https://www.ndr.de/kinderwunsch340.htmlErnährung in der Schwangerschaft:https://www.ndr.de/ernaehrung676.htmlErnährung in den Wechseljahren:https://www.ndr.de/wechseljahre160.htmlAbnehmen in den Wechseljahren:https://www.ndr.de/wechseljahre228.htmlAbonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:Host: Julia DemannAutorin: Gesa LüttenProduktion: Philip Kettenmann, Phil NeumannRedaktion: Anna Kohout
undefined
14 snips
Aug 27, 2025 • 41min

(61) Die Potenz steigern? - Dr. Matthias Riedl über erektile Dysfunktion

Diese Folge behandelt die oft tabuisierte erektile Dysfunktion und ermutigt Männer, offen darüber zu sprechen. Dr. Matthias Riedl zeigt auf, wie eine gesunde Ernährung, insbesondere der Verzehr von Flavonoiden aus Beeren und Gemüse, die Potenz verbessern kann. Ein spannender Fall von Ralf, der durch Gewichtsreduktion und Beckenbodentraining seine Vitalität steigern konnte, wird vorgestellt. Zudem wird die Rolle von Austern als Aphrodisiakum und der Zusammenhang zwischen Ernährung und sexueller Gesundheit thematisiert.
undefined
Aug 13, 2025 • 31min

(60) Richtig essen gegen Pickel und Pusteln - Dr. Viola Andresen über Akne

Dr. Viola Andresen, Fachärztin für Innere Medizin und Magendarmexpertin, spricht über die Verbindung zwischen Ernährung und Akne. Sie erklärt, wie zuckerreiche und stark verarbeitete Lebensmittel Akne fördern können. Dabei hebt sie die Vorteile fermentierter Lebensmittel wie Sauerkraut und Kombucha hervor, die das Mikrobiom unterstützen. Zudem gibt sie praktische Tipps zur Verbesserung der Haut durch gezielte Ernährungsumstellungen und stellt Rezepte wie einen gesunden Kombucha-Smoothie vor. Ein fokussierter Ansatz zur Bekämpfung von Akne!
undefined
8 snips
Jul 30, 2025 • 37min

(59) Scheinfasten gegen den Schmerz - Dr. Silja Schäfer über Fibromyalgie

Dr. Silja Schäfer, Ernährungs-Doc und Allgemeinmedizinerin, diskutiert mit Lars Gerdes, der seit 15 Jahren an Fibromyalgie leidet. Sie beleuchtet die Herausforderungen dieser schmerzhaften Erkrankung und die dringende Notwendigkeit einer Ernährungsumstellung. Lars lernt die Vorteile des Teilzeitfastens kennen, um seine Symptome zu lindern, während gesunde Rezepte wie Blumenkohl-Shakshuka und Gewürzcashews vorgestellt werden. Diese transformative Ernährungsweise könnte der Schlüssel zur Linderung seiner Schmerzen sein.
undefined
5 snips
Jul 16, 2025 • 38min

(58) Besser ohne Zuckeraustauschstoffe - Dr. Matthias Riedl über Diabetes Typ 2

Mehr als acht Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes Typ 2. Ursache sind häufig falsches Essen und zu wenig Bewegung. So auch bei Andrea R. Sie muss ihre Lebensweise radikal ändern, sonst drohen regelmäßige Insulinspritzen – und davor hat sie große Angst. Dr. Matthias Riedl hat Tipps, wie die passionierte Bäckerin auf ihre Kosten kommt – ganz ohne Zucker und Zuckeraustauschstoffe.Links & Infos:Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!Rezept für Bohnen-Brownies:https://www.ndr.de/brownie-104.htmlDiabetes Typ 2 - Symptome, Ursachen und Behandlung:https://www.ndr.de/diabetes196.htmlErnährung bei Diabetes:https://www.ndr.de/diabetes252.htmlTherapieempfehlungen bei Diabetes Typ 2 zum Ausdrucken:https://www.ndr.de/diabetestherapie100.pdfDiabetes Typ 2 - Welche Alternativen gibt es zu Insulin?https://www.ndr.de/diabetes436.htmlRezepte bei Diabetes:https://www.ndr.de/diabetes522.htmlRezepte bei Adipositas:https://www.ndr.de/fettleibigkeit110.htmlWie gut sind Zuckeralternativen?https://www.ndr.de/zuckerersatz108.htmlAndreas Fall als Video:https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs686.htmlAbonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!Unser Podcast-Tipp "CUT - Das Virus, das uns trennt":https://1.ard.de/CUT_S02?p=dedAn dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:Host: Julia DemannAutorin: Ulrike HeimesProduktion: Philip Kettenmann, Phil NeumannRedaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
undefined
Jun 11, 2025 • 32min

(57) Das Immunsystem beruhigen - Dr. Viola Andresen über Hashimoto-Thyreoiditis

In dieser Folge spricht Dr. Viola Andresen, Ernährungsmedizinerin und Leiterin des Bauchzentrums am Medizinicum Hamburg, über die Herausforderungen der Hashimoto-Thyreoiditis. Sie erläutert, wie Denise J. mit der Autoimmunerkrankung kämpft und beschreibt, welche entzündungshemmenden Lebensmittel helfen können. Intervallfasten wird als hilfreiche Methode vorgestellt, während die Bedeutung von Jod und Selen für die Schilddrüse thematisiert wird. Viola gibt außerdem praktische Ernährungstipps und ein leckeres Rezept für einen Brokkoli-Thunfisch-Salat.
undefined
May 28, 2025 • 47min

(56) Ernährungsumstellung bei Kindern - Dr. Silja Schäfer über Kinderrheuma

Dr. Silja Schäfer ist Ärztin für Allgemeinmedizin und erläutert die Herausforderungen von Kindern mit Kinderrheuma, insbesondere der kleinen Vivien, die an juveniler Arthritis leidet. Sie zeigt, wie eine antientzündliche Ernährung mit mehr Gemüse und gesunden Ölen dazu beitragen kann, die Schmerzen zu lindern. Die Kreativität in der Küche wird gefördert, um Kindern gesunde Ernährung schmackhaft zu machen. Wichtig ist auch das Vorbild der Eltern, da ihre Unterstützung entscheidend für den Erfolg der Ernährungsumstellung ist.
undefined
May 14, 2025 • 32min

(55) Gesunde Bitterstoffe - Dr. Matthias Riedl über Parodontitis

Imke E. leidet an einer weithin unterschätzten Volkskrankheit: chronische Parodontitis. Das Zahnfleisch ist gerötet, blutet und bildet sich zurück. Die 52-Jährige hat sogar schon Zähne verloren. Ernährungs-Doc Matthias Riedl stellt fest, dass Imke zu viel Süßes und Fleisch isst. Zukünftig soll sie ihren Zuckerkonsum reduzieren - hier kommen die Bitterstoffe ins Spiel. Außerdem soll Imke auf die so genannte Okinawa-Ernährung setzen: viel Gemüse, Ballaststoffe und Fisch - das ist nicht nur gut für den Darm, sondern auch für das Zahnfleisch. Links & Infos: Rezept "Mediterranes Chicorée-Gratin": https://www.ndr.de/gratin152.html Rezept "Oliven-Dip": https://www.ndr.de/rezept2306.html Rezepte mit Bitterstoffen: https://www.ndr.de/bitterstoffgerichte100.html Infos zu Parodontitis: https://www.ndr.de/parodontitis110.html Ernährung bei Parodontitis: https://www.ndr.de/parodontitis156.html Infos zu Bitterstoffen: https://www.ndr.de/bitterstoffe100.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Seelenfänger": https://1.ard.de/seelenfaenger-diagnose-tod An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann, Nicole Graul Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app