Dr. Viola Andresen, Fachärztin für Innere Medizin und Magendarmexpertin, spricht über die Verbindung zwischen Ernährung und Akne. Sie erklärt, wie zuckerreiche und stark verarbeitete Lebensmittel Akne fördern können. Dabei hebt sie die Vorteile fermentierter Lebensmittel wie Sauerkraut und Kombucha hervor, die das Mikrobiom unterstützen. Zudem gibt sie praktische Tipps zur Verbesserung der Haut durch gezielte Ernährungsumstellungen und stellt Rezepte wie einen gesunden Kombucha-Smoothie vor. Ein fokussierter Ansatz zur Bekämpfung von Akne!
30:34
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Langjähriger Aknefall von Denis D.
Denis D. leidet seit der Pubertät an schwerer Akne und suchte mit 38 Jahren Hilfe bei den Ernährungs-Docs.
Er beschreibt schmerzhafte, eiternde Pickel im Gesicht, Hals und Rücken, die ihn stark belasten.
insights INSIGHT
Darm‑Haut‑Achse Erklärt
Es gibt eine Darm‑Haut‑Achse: Darmbakterien beeinflussen Hautentzündungen und -gesundheit.
Das Mikrobiom steuert entzündungsfördernde oder -hemmende Stoffe, die Akne beeinflussen können.
volunteer_activism ADVICE
Vermeide High-Glycemic Foods
Meide Zucker, Weißmehl, Fertigprodukte, Limonaden und Fastfood, weil sie Blutzucker und Insulin stark steigen lassen.
Reduziere solche Lebensmittel konsequent, da Insulin und IGF-1 die Talg- und Hornproduktion fördern und Akne verschlechtern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Denis D. ist genervt: Bereits seit der Pubertät quält sich der 38-Jährige mit seiner Haut, er leidet an Akne. Dabei werden zu viel Talg und Hornzellen produziert. Die Poren verstopfen, Bakterien vermehren sich und lösen so Entzündungen aus. Bei Akne spielen zahlreiche Faktoren wie Hormone, Stress, Schlafmangel, Rauchen und die Ernährung eine wichtige Rolle. Bei Letzterem möchte Ernährungs-Doc Viola Andresen zuerst ansetzen, denn Denis ernährt sich von zu viel Weißmehl, Süßem und Fleischprodukten. Außerdem empfiehlt sie Präbiotika und Probiotika, zum Beispiel Sauerkraut, Kombucha, Zwiebeln, Knoblauch sowie Chicorée.
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!
Denis' Fall als Video: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/Akne-Helfen-Zuckerverzicht-und-darmgesunde-Ernaehrung-der-Haut,ernaehrungsdocs1022.html
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Podcast-Tipp "BUY BETTER" über Mealprep: https://1.ard.de/buybetter_mealprep
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann, Phil Neumann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz