Dr. Viola Andresen, Fachärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizinerin, klärt über die Welt der Nahrungsergänzungsmittel auf. Sie diskutiert, welche Ergänzungen wirklich notwendig sind und wo man besser verzichten sollte. Besondere Aufmerksamkeit gilt Vitamin D und dessen Dosierung sowie den Risiken einer Überdosierung. Außerdem wird die Rolle von Magnesium und Eiweiß für die Gesundheit beleuchtet, insbesondere für sportlich aktive Menschen. Viola warnt auch vor möglichen Nebenwirkungen, vor allem bei pflanzlichen Mitteln.
47:28
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Nährstoffversorgung in Deutschland
In Deutschland sind die meisten mit einer ausgewogenen Ernährung gut mit Nährstoffen versorgt.
Ausnahmen sind Jod und Vitamin D, die oft ergänzt werden müssen.
volunteer_activism ADVICE
Nährstoffbedarf testen
Vitamin D, B12, Eisen, Zink und Selen sind wichtige Nährstoffe, die man mit Bluttests überprüfen kann.
Ernährungstagebücher helfen bei der Analyse des Nährstoffbedarfs.
volunteer_activism ADVICE
Vitamin D richtig dosieren
Vitamin D kann in der dunklen Jahreszeit mit ca. 1000 Einheiten täglich supplementiert werden.
Höhere Dosierungen als 4000 Einheiten vermeiden, um Nebenwirkungen zu verhindern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Nahrungsergänzungsmittel wie Vitaminpräparate, Mineralstoffe und Spurenelemente sind buchstäblich in aller Munde. Viele Menschen nehmen sie, um beispielsweise ihre Darmgesundheit zu verbessern, leistungsfähiger zu sein oder das Immunsystem zu stärken. Doch halten Nahrungsergänzungsmittel wirklich, was sie versprechen? Welche sind sinnvoll und auf welche kann oder sollte man verzichten? Und worauf ist bei der Einnahme zu achten? Dr. Viola Andresen beantwortet Eure Fragen rund um dieses spannende Thema!
Links & Infos:
Kontrolle von NEM:
https://www.ndr.de/nahrungsergaenzungsmittel120.html
Vorsicht vor Überdosierung:
https://www.ndr.de/nahrungsergaenzungsmittel104.html
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/nahrungsergaenzungsmittel-leber-100.html
Vitamin B12:
https://www.ndr.de/vitamine144.html
Vitamin D:
https://www.ndr.de/vitamindmangel101.html
Bluttests:
https://www.ndr.de/vitamincheck100.html
Magnesium:
https://youtu.be/zxh2vZkCQv4
Kurkuma:
https://www.ndr.de/kurkuma106.html
Dr. Viola Andresen über NEM in der "Visite":
https://www.ndr.de/visite24518.html
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Podcast-Tipp "Alles in Butter":
https://1.ard.de/alles-in-butter
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Gesa Lütten
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
(00:00) Begrüßung (01:57) Was sind Nahrungsergänzungsmittel? (09:15) Vitamin D (10:05) Omega-3-Fettsäuren (12:20) Probiotika für den Darm (15:35) NEM fürs Immunsystem (21:18) Kollagen (24:57) Kurkuma (26:03) Eiweißpulver (29:28) Magnesium (36:26) NEM bei hormonellen Beschwerden (39:11) NEM im Alter