Dr. Silja Schäfer, Allgemeinmedizinerin und Ernährungsmedizinerin, spricht über die Herausforderungen von Gicht und die Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen. Sie empfiehlt eine ovo-lacto-flexitarische Ernährung, um Gewicht zu reduzieren und Entzündungen zu bekämpfen. Besonders wichtig ist die Kontrolle des Fruktosekonsums zur Verbesserung der Gesundheit. Zudem erklärt sie, wie Eier in die Ernährung integriert werden können und präsentiert ein gesundes Rezept für Ricotta-Puffer, das einfach nachzukochen ist.
33:05
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Axel Hilkenbachs Leidensgeschichte
Axel Hilkenbach litt unter starken Gichtanfällen in fast allen Gelenken.
Aufgrund der Schmerzen sägte er sogar ein Loch in seinen Schuh, um seinen geschwollenen Zeh unterzubringen.
insights INSIGHT
Übergewicht und Gicht
Übergewicht ist ein Hauptrisikofaktor für Gicht.
Zu viel Harnsäure im Körper führt zur Bildung von Kristallen in Gelenken und Organen, was Gichtanfälle auslöst.
volunteer_activism ADVICE
Ovo-Lacto-Flexitarische Ernährung
Bei Gicht wird die ovo-lacto-flexitarische Ernährung empfohlen.
Diese beinhaltet viel Eiweiß, Milchprodukte, Gemüse, Obst und wenig Fleisch.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Gichtkranke haben eine deutlich verkürzte Lebenserwartung - ein Gedanke, der Axel H. nicht mehr loslässt. Er bekommt Gichtanfälle in fast allen Gelenken, am schlimmsten im großen Zeh. Alle seine Diätversuche sind bisher gescheitert, er leidet unter Adipositas. Ernährungs-Doc Silja Schäfer rät, die Pfunde mithilfe der ovo-lacto-flexitarischen Küche langsam, aber stetig purzeln zu lassen. Bedeutet: viel Ei, Milchprodukte und Pflanzliches. Seinen Fruktose- und Fleischkonsum muss Axel H. dringend einschränken, um die Entzündungen im Körper einzudämmen und die Gichtattacken zu reduzieren.
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!
Rezept "Ricottapuffer mit Parmesan auf Spitzkohl":
https://www.ndr.de/ricottapuffer100.html
Gicht erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/gicht102.html
Ernährung bei Gicht:
https://www.ndr.de/gicht104.html
Weitere Rezepte bei Gicht:
https://www.ndr.de/gicht128.html
Therapievorschläge bei Gicht (als PDF):
https://www.ndr.de/gichttherapie104.pdf
Der Fall von Axel H. im Fernsehen:
https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs984.html
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Podcast-Tipp "Synapsen" zum Thema Zucker: https://www.ardaudiothek.de/episode/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/96-die-macht-des-zuckers-gefaehrlich-und-lebensnotwendig/ndr-info/13253273/
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Annette Willenbücher
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz