Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

FUNKE Mediengruppe
undefined
Mar 16, 2025 • 46min

Folge 66: Dr. Riedl: Longevity – wie wir gesund älter werden

Um das Thema Langlebigkeit gibt es einen neuen Hype. Alle möchten möglichst lang leben, aber niemand möchte sich dabei alt fühlen. Was es mit dem neuen Begriff „Longevity“ auf sich hat, darum geht es in den neuen Podcast-Folge Der Ernährungs-Doc hat dem Thema ein neues Buch gewidmet, das gerade erschienen ist. Die Ungleichheit in der Gesellschaft werde immer großer, sagt Matthias Riedl, weil sich immer mehr Leute schlecht ernährten. Vor allem immer mehr Jugendliche litten unter Zivilisationskrankheiten. „Deshalb tritt die Lebenserwartung auf der Stelle und vielleicht wird sie sogar rückläufig werden.“ Auf der anderen Seite seien die Menschen, die das Geld und das Wissen hätten, sich gesund zu ernähren. In dieser Folge gibt der Ernährungs-Mediziner folgende Tipps: Maßvoll Essen, Bauchfett reduzieren, Darmflora pflegen und Stress abbauen. Er erklärt auch, wie wichtig ein Sinn im Leben ist sowie Gemeinschaft und Sport, „damit kann man sich verjüngen“. Wer seinem Körper etwas Gutes tun möchte, sollte dieses Rezept ausprobieren: Wirsingpfanne mit Maronen aus: Matthias Riedl, Die Longevity-Food-Formel, Die richtige Ernährung als Erfolgsfaktor für ein langes und gesundes Leben. Gräfe und Unzer, 2025. Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung und auf YouTube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL2Ly-MZR_tF5fDOUl6Sb7Gx9vddTRqbLL.Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch.#Podcast #Matthias Riedl #Longevity #Hmburger Abendblatt # Gesunde Ernährung
undefined
Mar 2, 2025 • 50min

Folge 65: Dr. Riedl warnt: „Finger weg von Hühnersuppen-Bonbons“

Wenn der Hals anfängt zu kratzen und die Nase zu laufen beginnt, weiß man, es hat einen erwischt. Mit Glück ist es nur ein Infekt, den man mit Hausmitteln lindern kann. Aber wie zuverlässig wirken sie und was davon ist möglicherweise eher ein Mythos? Dr. Matthias Riedl ordnet die Tipps wie Ingwer mit Zitrone, Nasendusche, Hühnersuppe, Zwiebelsaft oder warmes Bier ein. Wichtigster Rat des Ernährungsmediziners: „Wir brauchen genug Flüssigkeit, die Schleimhäute müssen feucht sein. Nur dann können sie Keime abwehren.“ Der Ernährungs-Doc erklärt auch, warum man neue Produkte wie „Hühnersuppen-Bonbons“ meiden sollte. Er sagt: „Das ist übelster Schwindel, aber erlaubt.“ Wer statt Hähnchen mal Seitan kochen will, sollte dieses Rezept ausprobieren: Vegane ­Hähnchenspieße Teriyaki-Style mit fruchtiger Papaya-Lauch-Sauce aus Dr. Matthias Riedl/Johann Lafer: Medical Cuisine. Genussvoll leben mit Diabetes, Gräfe und Unzer, 2025.# Erkältung #Matthias Riedl #Ernährungs-Doc #Hühnersuppen-Bonbons #Podcast Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung und auf YouTube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL2Ly-MZR_tF5fDOUl6Sb7Gx9vddTRqbLL.Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch.  Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
undefined
Feb 16, 2025 • 51min

Folge 64: Dr. Riedl: Wie man Lippenherpes schneller wieder los wird

In dieser Folge erfahren Hörer, wie Stress und Erkältungen Lippenherpes begünstigen können und welche Rolle eine gesunde Ernährung dabei spielt. Dr. Riedl gibt Tipps zur Linderung von Herpesausbrüchen und bespricht gut verträgliche Hülsenfrüchte. Zudem wird die optimale Nutzung von Haferflocken thematisiert und die Bedeutung gesunder Fette für cholesterinbewusste Ernährung hervorgehoben. Ein persönlicher Erfahrungsbericht über die positive Wirkung einer Diabetes-diät runden die spannenden Ernährungsthemen ab.
undefined
Feb 2, 2025 • 51min

Folge 63: Dr. Riedl: Erholsamer Schlaf – was er mit unserer Gesundheit zu tun hat

Wer kennt es nicht: Man liegt im Bett und ist eigentlich hundemüde, aber der ersehnte Schlaf stellt sich nicht ein. Oder man wacht mitten in der Nacht auf und mit der Nachtruhe ist es vorbei. Und dann blickt man bang auf den Wecker, weil der Zeiger immer weiter vorrückt und man einfach nicht mehr einschlafen kann. Schlafstörungen haben sich inzwischen zu einem richtigen Volksleiden entwickelt. Dr. Matthias Riedl nennt in dieser Folge viele Ursachen für schlechten Schlaf und vergleicht die Bedeutung der Nachtruhe für den Körper mit einer Flugzeugwartung, die auch nicht im laufenden Betrieb möglich sei. Der Ernährungs-Doc erklärt auch, was Übergewicht, Wechseljahre und spätes Essen mit Schlafstörungen zu tun haben und warum wir durch schlechten Schlaf schmerzempfindlicher werden. Wer seinem Schlaf etwas Gutes tun möchte, könnte dieses Rezept nachkochen: Brokkoli-Süßkartoffel-Auflauf aus Dr. Matthias Riedl: Artgerechte Ernährung, Gräfe und Unzer. Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung/ und auf YouTube. Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch.Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
undefined
Jan 19, 2025 • 58min

Folge 62: Dr. Riedl: Warum uns Alkohol im Winter besonders schadet

Dry January wird immer beliebter – viele Menschen trinken im Januar nach all den Feiertagen rund um Weihnachten keinen Alkohol. Das passt auch gut zu den Vorsätzen für das neue Jahr, sich mehr zu bewegen. Und alles zusammen hilft unseren Immunsystem, das im Winter besonders strapaziert wird. Dr. Matthias Riedl erklärt in dieser Folge, warum alkoholische Getränke dabei kontraproduktiv sind und man auf sie verzichten sollte. „Man kann eine Menge dafür tun, dass einem Infekte nicht so leicht etwas anhaben“, sagt der Ernährungs-Doc. Er erklärt auch, warum Zitronen und Orangen, die die als Vitamin-C-Quellen seit vielen Jahrzehnten beliebt sind, in Wahrheit überschätzt werden, und wie eine gesunde Ernährung wirklich aussieht. Ganz wichtig sei dabei Gemüse und vor allem ganz bestimmte Sorten empfiehlt er, weil sie die Infektabwehr besonders stärken. Wer es nicht schafft, jeden Tag warm zu essen, um der Kälte draußen etwas entgegen zu halten, den kann Dr. Riedl beruhigen. „Das wird ein bisschen zu sehr gehypt.“ Wer auf Wärme von innen nicht verzichten möchte, wird dieses Rezept lieben, das nicht nur dem Immunsystem gut tut, sondern auch den Magen wärmt: Pichelsteiner Eintopf mit lockeren Polentaklößchen aus Dr. Matthias Riedl/Johann Lafer: Medical Cuisine, Gräfe und Unzer. Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung/und auf YouTube. Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch.# Podcast #Winter #Ernährung #Matthias Riedl Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
undefined
Jan 5, 2025 • 43min

Folge 61: Dr. Riedl: Mit diesen Tipps starten Sie gut ins neue Jahr

Vor allem zu Beginn eines neuen Jahres sind ja viele Menschen bereit, ihrem Leben einen neuen Kick zu geben. Gewohnheiten zu ändern ist nicht leicht, sagt Dr. Matthias Riedl, aber es ist möglich. Dafür müsse man aber diese erst einmal identifizieren und einen Plan erstellen, wie man davon weg kommt, sagt der Ernährungs-Doc. Ein Beispiel: Sich einfach nur vorzunehmen, im neuen Jahr mehr Sport zu machen, reiche nicht. „Hier wäre die Alternative, ihn einfach von vornherein einzuplanen und im Terminkalender einzutragen. „Ich gehe ins Fitnesscenter, und ich stelle mir vor, wie gut es mir danach geht“, sagt Riedl. Wichtig: „Man sollte nicht zu viele Gewohnheiten auf einmal ändern.“ Er erklärt in dieser Folge auch, wie man Fehler beim Essen revidieren kann, ohne gleich alles über den Haufen zu werfen. Denn wer zu viel auf einmal ändern will, der werde scheitern.Wir haben auch wieder ein Rezept für Euch, mit dem man sich nach dem Essen richtig gut fühlt: Auberginenlasagne aus: Dr. Matthias Riedl: Abnehmen mit dem 20:80-Prinzip. Gräfe und Unzer.#Dr. Matthias Riedl # Ernährungs-Doc #Podcast Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung/und auf YouTube. Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch. 
undefined
Dec 22, 2024 • 52min

Folge 60: Drip-Bars: Dr. Riedl warnt vor gefährlichen Gesundheitstrends

Die Weihnachtstage verlangen uns einiges ab, weil uns ständig überall kalorienreiche Versuchungen angeboten werden. Da liegt die Versuchung nahe, Heilsversprechen von Nahrungsmittelergänzungsherstellern in den Sozialen Medien Glauben zu schenken. Doch Dr. Matthias Riedl sieht einiges auf dem Markt sehr kritisch, beispielsweise die hochpreisigen Angebote von sogenannten Drip-Bars, bei denen man einen Vitamincocktail injiziert bekommt – beispielsweise im Kampf gegen den Kater, nachdem man zu viel getrunken hat. Die vielen Feiertage am Stück verleiten ja viele von uns zu einem Übermaß an Alkohol. Wir sprechen in dieser Folge auch über Protein-Shakes, die die Kühltheken geradezu fluten und klären, ob sie wirklich empfehlenswert sind oder eher doch nicht. Außerdem haben wir wieder ein Rezept für Euch, das sich gut für einen Entlastungstag nach dem Weihnachtsbraten anbietet: Dinkel Döner mit Gemüse Dip aus: Tarik Rose und Dr. Matthias Riedl: Iss Besser. Einfach gesund essen. ZS Verlag.#Protein-Shakes #Drip-Bars #Dr. Matthias Riedl #Podcast Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung/ und auf YouTube. Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch.Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
undefined
Dec 8, 2024 • 1h 2min

Folge 59: Dr. Riedl: So übersteht man den Advent und die Weihnachtszeit gesund

Die Versuchungen locken derzeit ständig und überall. Auf den Weihnachtsmärkten und drumherum duftet es nach Bratwurst, Schmalzgebäck, gebrannten Mandeln und Glühwein. Auch wenn Dr. Matthias Riedl kein Pastor ist, erteilt er allen Menschen Absolution, die dabei schwach werden. „Die Weihnachtszeit muss ja auch Spaß machen, ich möchte nicht der Spielverderber sein.“ Trotzdem solle man es nicht übertreiben, sagt der Ernährungs-Doc. Cheatdays, also Tage an denen man ohne Reue viel Ungesundes isst, seien okay, aber sie sollten die Ausnahme bleiben, damit sie nicht doch zum Problem werden. Auch Gänse- und Entenbraten sind laut Dr. Riedl an den Weihnachtstagen unproblematisch. Der Ernährungsmediziner hat aber Tipps, wie der Festtagsbraten weniger schwer im Magen liegt. Außerdem haben wir wieder ein Rezept für Euch, das sich beispielsweise perfekt als Nachtisch für das Festmenü eignet: Brownies mit Avocado aus: Dr. Matthias Riedl. Diabetes-Backbuch, Gräfe und Unzer.Absolut! Hier sind ein paar Vorschläge für Hashtags, die deinen Podcast-Beitrag perfekt ergänzen und eine größere Reichweite auf Social Media erzielen könnten:#Weihnachten #Weihnachtsmarkt #Festtage #Genuss #Cheatday#Ernährungsdoc #GesundEssen #FitdurchdenWinter Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung/und auf YouTube. Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch.
undefined
Nov 24, 2024 • 48min

Folge 58: Dr. Riedl klärt auf: Alles über Milch und ihre Alternativen

Die Frischmilch-Abteilung in der Kühltheke ist inzwischen deutlich überschaubarer als das Supermarktregal, in dem die vielen pflanzlichen Alternativen stehen. Galt Kuhmilch früher als wichtiges gesundes Lebensmittel, so hat ihr Ruf in den vergangenen Jahren deutlich gelitten. Ob zurecht, das erklärt Dr. Matthias Riedl in dieser Folge. Er sagt jedenfalls, Kuhmilch sei ein wichtiger Eiweißlieferant. Und wir sprechen auch darüber, warum manche Personengruppen nicht auf Kuhmilch verzichten sollten. Auch bei den Pflanzendrinks gibt es Etliches zu beachten. Viele enthalten Zucker, Süßstoff und künstliche Aromen. Wir haben außerdem ein Rezept für Euch, das als frisches Dessert perfekt ist: Erdnuss-Schoko-Quark aus: Dr. Matthias Riedl. Unser Essen – Killer und Heiler, Gräfe und Unzer. Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung/ und auf YouTube. Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch.Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.de 
undefined
Nov 10, 2024 • 39min

Folge 57: Dr. Riedl: Welche Früchte ins Müsli sollen und welche eher nicht

In dieser Folge beantwortet Dr. Matthias Riedl wieder Eure Fragen. Welche Früchte passen in ein gesundes Müsli und welche sollte man lieber meiden? Und was rät der Ernährungs-Doc, wenn man von Haferflocken Blähungen bekommt. Muss man sich damit abfinden oder sie meiden? Darf ich meinen Kaffee direkt dazu trinken, oder lieber etwas später, um die Eisenaufnahme nicht zu hemmen? Und wie sieht es eigentlich mit den Sinn von Nahrungsergänzungsmitteln aus? Fragen über Fragen, die vermutlich viele Hörerinnen und Hörer beschäftigen. Dr. Matthias Riedl hat die Antworten.Wir haben außerdem ein farbenfrohes Rezept für Euch, das man löffeln oder schlürfen kann und das jedes gekaufte Proteinpulver überflüssig macht: Blaubeer-Shake mit Quark aus: Dr. Matthias Riedl. Der Hafer-Masterplan, ZS Verlag.Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung/und auf YouTube. Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch. 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app