

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe
Im Podcast 'Dr. Matthias Riedl - so geht gesunde Ernährung' mit Elisabeth Jessen und dem renommierten Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erhalten Sie alle zwei Wochen sonntags wertvolle Tipps und praxisnahe Hilfestellungen rund um gesunde Ernährung. Lernen Sie, wie Sie Ihr Leben durch ausgewogene Ernährung verbessern können – ganz ohne auf Genuss zu verzichten.
Dr. Matthias Riedl ist Deutschlands führender Experte für Ernährungsmedizin, ärztlicher Direktor des Medicum Hamburg, Europas größtem Diabeteszentrum, und Entwickler der innovativen App myFoodDoctor, der ersten deutschen medizinischen Ernährungstherapie-App.
#GesundeErnährung #Ernährungsberatung #DrMatthiasRiedl #MedicumHamburg
Dr. Matthias Riedl ist Deutschlands führender Experte für Ernährungsmedizin, ärztlicher Direktor des Medicum Hamburg, Europas größtem Diabeteszentrum, und Entwickler der innovativen App myFoodDoctor, der ersten deutschen medizinischen Ernährungstherapie-App.
#GesundeErnährung #Ernährungsberatung #DrMatthiasRiedl #MedicumHamburg
Episodes
Mentioned books

9 snips
Jul 20, 2025 • 54min
Folge 75: Die richtigen Getränke bei Hitze – warum Cola problematisch ist
Im Sommer leiden viele unter zuckerhaltigen Getränken wie Cola. Dr. Riedl erklärt die gesundheitlichen Folgen und gibt Tipps zur richtigen Flüssigkeitszufuhr. Er zeigt, wie man Wasser selbst aromatisieren kann und beleuchtet die Vorzüge von heißem Tee und Kaffee. Zudem wird die Bedeutung von Sellerie bei der Ernährung hervorgehoben. Altbewährte Rezepte und innovative Ideen für gesunde Durstlöscher kommen ebenfalls zur Sprache, um der Hitze elegant entgegenzutreten.

Jul 11, 2025 • 1h 1min
Dr. Riedl Spezial: Wie er wurde, was er is(s)t
Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, spricht mit dem renommierten Ernährungsdoc Matthias Riedl über seinen ungewöhnlichen Werdegang. Riedl erklärt, wie er zur Ernährungstherapie kam und teilt persönliche Erfahrungen mit Allergien. Ein zentrales Thema ist die Bedeutung individueller Ernährungsberatung bei Gewichtsproblemen und wie digitale Tools unterstützen können. Zudem diskutieren sie, wie bewusste Ernährungsentscheidungen den Genuss vereinen und den Wandel der Ernährungsmedizin in der Gesellschaft widerspiegeln.

11 snips
Jul 6, 2025 • 52min
Folge 74: Dr. Riedl: Essen und Sex – warum Casanova mit Austern richtig lag
In dieser Folge wird die Verbindung zwischen Ernährung und Sexualität aufgezeigt. Dr. Riedl erklärt, wie Austern und Beeren die Testosteronproduktion unterstützen. Außerdem wird diskutiert, welche psychologischen und physischen Faktoren die Libido beeinflussen können. Der Einfluss von Lebensstil, Snacks wie Erdbeeren mit Champagner und sogar die Wirkung von Fruktose in Getränken kommen ebenfalls zur Sprache. Ein gesundes Rezept für eine Green Power Bowl verspricht sowohl körperliche als auch psychische Vitalität.

Jun 22, 2025 • 52min
Folge 73: Vorsicht vor Mikroplastik – warum es uns krank macht
Ob Wasserflasche, Gesichtscreme oder Teebeutel mit Kunststofffilter. „Das sind richtige Mikroplastik-Schleudern“, sagt Dr. Matthias Riedl in der neuen Podcast-Folge. Unzählige Produkte sind heutzutage in Kunststoff verpackt. „Auch wenn man sich nicht mikroplastikfrei ernähren könne, sollte man unnötige Quellen verbannen kann, um das Risiko, davon krank zu werden, zu vermindern“, so der Ernährungs-Doc. Denn Forscher seien beunruhigt, weil sich in den vergangenen zehn Jahren die Menge an Mikroplastik, die wir im Körper haben, deutlich erhöht hat. Das American College of Cardiology habe in einer Untersuchung festgestellt, dass die Mikroplastik-Verseuchung zu den zehn häufigsten Ursachen für Zivilisationskrankheiten gehört, sagt Riedl. „Das ist kein Beweis, dass es genau diese oder jene Krankheit verursacht, wir sehen aber, dass die Konzentration von Mikroplastik im Gehirn gerade bei Menschen mit einer Demenz ganz besonders hoch ist.“ Daher müsse man genau gucken, wie man die kleinen Partikel vermeiden könne. Riedl gibt dazu Tipps. Das folgende Gericht ist weitgehend mikroplastikfrei und schmeckt nebenbei hervorragend: Blumenkohl-Bratlinge aus: Die Ernährungs-Docs – Unsere Anti-Krebs-Strategie. Jörn Klasen, Matthias Riedl, Silja Schäfer, Edel Verlagsgruppe. Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung und auf YouTube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL2Ly-MZR_tF5fDOUl6Sb7Gx9vddTRqbLL.Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch.#Mikroplastik #Gesundheit #Ernährung #Plastikfrei #Umwelt #ErnährungsDoc #DrMatthiasRiedl #Zivilisationskrankheiten #Demenz #Prävention

Jun 8, 2025 • 1h 1min
Folge 72: Dr. Riedl: Krebs – das muss man bei der Ernährung beachten
Die Zunahme von Hautkrebs ist alarmierend; Dr. Riedl spricht über präventive Maßnahmen. Eine gesunde Ernährung spielt eine zentrale Rolle während und nach Chemotherapien. Er gibt Tipps zur Auswahl der richtigen Lebensmittel, um die Nebenwirkungen zu lindern. Besonders im Fokus stehen gefährliche Risikofaktoren wie Alkohol und ungesunde Ernährung. Zudem wird ein nahrhafter Quinoa-Salat empfohlen, der nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Frühzeitige Erkennung könnte die Heilungschancen erheblich verbessern.

May 25, 2025 • 40min
Folge 71: Dr. Riedl gibt Tipps: So vermeidet man gefährliche Heißhungerattacken
Wer kennt das nicht: Am Nachmittag überkommt einen der Heißhunger und man isst schnell ein Stück Kuchen, einen Schokoriegel oder eine halbe Tüte Chips. Warum wir oft zwischendurch oder auch noch spätabends zu Snacks greifen, hat dabei keineswegs bloß mit Disziplinlosigkeit zu tun, sondern das habe die Natur so eingerichtet, sagt Dr. Matthias Riedl so eingerichtet. Der Körper schützt sich so seit jeher vor dem Verhungern. Auch wenn das für die meisten in unser westlichen Welt kaum noch eine reale Gefahr ist. Der Ernährungs-Doc, der selbst manchmal bei Stress zu Schokolade greift, gibt in der neuen Podcast-Folge Tipps, wie man diesem ungesunden Mechanismus ein Schnippchen schlagen kann. Er erklärt auch, warum viele, auch wenn sie satt sind, noch große Lust auf etwas Süßes haben und welche Rolle der „Dessert-Magen“ dabei spielt. Wer sich richtig sattessen will, kann diesen Küchenklassiker mal ausprobieren. Er macht satt bis zur nächsten Mahlzeit: Geflügelfrikassee mit Erbsenreis aus: Dr. Matthias Riedl. : Anti-Heißhunger – gesunde Sattmacher, Gräfe und Unzer. Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung und auf YouTube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL2Ly-MZR_tF5fDOUl6Sb7Gx9vddTRqbLL.Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch.#Heißhunger #Ernährung #GesundEssen #Abnehmen #DrMatthiasRiedl #ErnährungsDoc#Podcast #Sattmacher #GesundeSnacks #Ernährungsstrategie #DessertMagen#Fressattacken #Ernährungstipps #Gewichtskontrolle #AntiHeißhunger

May 11, 2025 • 46min
Folge 70: Ernährungs-Doc: Fettverbrennung – warum sie nicht anspringt wie ein Motor
Sport als Bringschuld für den Körper steht im Fokus – gesunde Ernährung ist wichtig, kann aber nicht alleine wirken. Der Ernährungsmediziner klärt über Mythen auf, die im Zusammenhang mit Bewegung kursieren. Tipps zur Verletzungsprävention und optimale Trainingsstrategien werden angeboten. Zudem wird über die positiven Effekte von Kurkuma und die richtige Nahrungsmittelauswahl für spezielle Gesundheitszustände gesprochen. Ein nährstoffreicher Vanille-Apfelkuchen wird als leckere Option vorgestellt.

Apr 27, 2025 • 51min
Folge 69: Dr. Matthias Riedl: Warum der nächtliche Gang zum Kühlschrank gefährlich ist
Für viele ist Essen ein großer Genuss. Aber immer mehr Menschen, vor allem jüngere, entwickeln ein ungesundes Verhältnis zu ihrem Körper. Ihr Wunsch, ihr Gewicht und ihre Ernährung zu optimieren, nimmt immer mehr Raum ein. Dann wird es beispielsweise schwierig, Freunde zu treffen und gemeinsam ins Restaurant zu gehen. „Essstörungen können zu sozialer Isolation führen, sagt Dr. Matthias Riedl. Alle Formen von Essstörungen gehen mit gravierenden Gesundheitsfolgen einher, besonders Magersucht endet oft tödlich, sagt der Ernährungs-Doc und erklärt, warum auch mildere Formen wie der nächtliche Gang zum Kühlschrank gefährlich sind. Betroffene sollten sich daher unbedingt professionelle Hilfe suchen, sagt der Ernährungsmediziner. Wer sich gesund satt essen will, kann dieses Rezept nachkochen: Hähnchen-Gemüse-Auflauf aus: Dr. Matthias Riedl. Anti-Heißhunger, Gräfe und Unzer, 2025 Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung und auf YouTube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL2Ly-MZR_tF5fDOUl6Sb7Gx9vddTRqbLL.Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch.#Essstörung #Magersucht #Bulimie #BingeEating #GesundesEssen #Körperbild #Selbstliebe#Ernährung #PsychischeGesundheit #SozialeIsolation#DrRiedl #ErnährungsDoc #Podcast #Ernährungspodcast #HilfeBeiEssstörungen

Apr 13, 2025 • 1h
Folge 68: Warum Johann Lafer mit Dr. Matthias Riedl gemeinsame Sache macht
In ihre Kochbuchreihe „Medical Cuisine“ interpretieren Johan Lafer und Matthias Riedl Klassiker der Küche neu. Denn viele Standardgerichte lassen sich nach Ansicht der beiden deutlich gesünder zubereiten, also mit etwas veränderten Zutaten. Und auch moderne Küchengeräte wie Heißluftfritteusen verteufelt der Ernährungs-Doc nicht. Und Starkoch Lafer erklärt, warum er manchmal selbst damit arbeitet. Der gebürtige Österreicher Lafer erzählt in dieser Podcast-Folge auch von seiner Kindheit in der Steiermark, als es nur selten Fleisch gab und er das Sauerkraut selbst stampfte. Und warum er inzwischen anders kocht als in seinen Zeiten als Sternekoch. Wer gern Müsliriegel ist, aber den hochverarbeiteten Produkten, die es fertig zu kaufen gibt, nicht traut, könnte dieses Rezept ausprobieren: No-Bake-Müsliriegel aus: Johann Lafer und Dr. Matthias Riedl. Medical Cuisine. Genussvoll leben mit Diabetes.Gräfe und Unzer, 2025 Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung und auf YouTube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL2Ly-MZR_tF5fDOUl6Sb7Gx9vddTRqbLL.Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch.#MedicalCuisine #JohanLafer #MatthiasRiedl #ErnährungsDoc #GesundeKüche #GesundeErnährung#KochenFürDieGesundheit #KlassikerNeuInterpretiert #Heißluftfritteuse #ModerneKüchengeräte#Sternekoch #PodcastErnährung #Ernährungspodcast #GesundKochen #BewussteErnährung#LaferUndRiedl

Mar 30, 2025 • 52min
Folge 67: Ernährungs-Doc sagt: „Ständiges Blutzuckermessen ist nicht sinnvoll“
Das Buch „Der Glukose-Trick“ von Jesse Inchauspé ist ein Bestseller. Ernährungs-Doc Matthias Riedl hat die Tipps der Französin in der neuen Podcast-Folge genau unter die Lupe genommen und stellt fest: „Vieles davon sind keine neuen Erkenntnisse. Das ist alter Wein in neuen Schläuchen.“ Dass ein flacher Blutzuckerverlauf gut für den Stoffwechsel sei, sei bekannt. Dr. Riedl sagt auch, in der Ernährungsszene würden ständig neue simple Methoden propagiert und dann entsprechend vermarktet. Doch von diesen „Messias-Methoden“ halte er nichts. Auch zum Glas Essig vor dem Essen, hat der Ernährungsmediziner eine dezidierte Meinung. Der Ernährungs-Doc listet in dieser Folge außerdem Lebensmittel auf, die günstig für den Blutzucker sind, sozusagen eine „Hitliste“. Wer seinem Blutzucker etwas Gutes tun möchte, sollte dieses Rezept ausprobieren: Hähnchen-Blumenkohl-Salat aus: Hähnchen-Blumenkohl-Salat aus: Dr. Matthias Riedl. Der Glukose-Masterplan, Edel Verlagsgruppe. Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung und auf YouTube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL2Ly-MZR_tF5fDOUl6Sb7Gx9vddTRqbLL.Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch. #Blutzucker #Der Glukose-Trick #Dr. Matthias Riedl #Ernährungs-Doc #Podcast Hamburger Abendblatt #Jesse Inchauspé