Modern Medicine mit Alessandro Falcone

Alessandro Falcone
undefined
Aug 8, 2024 • 1h 1min

#11 - Die besten Strategien zur Therapie & Prävention von Rückenschmerzen | Robin Nürnberg

Robin Nürnberg, Physiotherapeut und Schmerzcoach, beleuchtet die vielfältigen Ursachen von Rückenschmerzen und deren gesellschaftliche Auswirkungen. Er erklärt den Unterschied zwischen spezifischen und unspezifischen Rückenschmerzen und geht auf die Risiken von MRT-Bildern ein. Zudem diskutiert er die Rolle von psychosozialen Faktoren und betont die Bedeutung von Bewegung und Krafttraining zur Schmerzbewältigung. Ernährung und Körperhaltung werden ebenfalls thematisiert, während er spezifische Übungen zur Stärkung des Rückens vorstellt.
undefined
Aug 2, 2024 • 1h 17min

#10 - Supplements für optimalen Muskelaufbau: Protein, Kreatin, Ashwaghanda und co. | Dr. Malte Puchert

Dr. Malte Puchert, Muskelforscher und Fitnesstrainer, beleuchtet die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln für Muskelaufbau. Er erklärt die Rolle von Protein und Kreatin, dabei werden Mythen über deren Gesundheit und Nierenfunktion entlarvt. Testosteron wird als Schlüsselhormon für Muskelwachstum diskutiert, und Puchert erörtert, wie Stress und Ernährung den Testosteronspiegel beeinflussen können. Außerdem wird die Wirksamkeit von Ashwagandha und anderen Supplements kritisch hinterfragt.
undefined
9 snips
Jul 18, 2024 • 56min

#9 - Omega-3 Fettsäuren: Optimale Versorgung, Risiken und Kontroversen | Prof. Clemens von Schacky

Deepdive zum Thema Omega-3 Fette mit Prof. Clemens von Schacky, emeritierter Professor der Ludwig-Maximilians-Universität München und einer der international führenden Experten zum Thema Omega-3 Fettsäuren. 00:00:00 Intro 00:01:00 pflanzliche vs tierische Omega-3 Fettsäuren 00:04:15 Funktionen im Körper 00:06:20 Messung der Omega-3 Versorgung mit dem Omega-3 Index 00:10:00 Optimale Omega-3 Spiegel für die Gesundheit 00:12:45 Herzgesundheit und Gründe für widersprüchliche Studien 00:22:15 Unterschiedliche Effekte von EPA und DHA 00:25:10 Gehirngesundheit (Depressionen, kognitive Leistungsfähigkeit, etc.) 00:33:00 Probleme von Ernährungsforschung 00:37:00 Omega-3 Versorgung in Deutschland und Supplements 00:40:00 Omega-3 Fette in Lebensmitteln 00:43:00 Algenöl vs Fischöl 00:44:00 Vorhofflimmern 00:47:00 Blutungsrisiko 00:48:00 Omega-3 zu Omega-6 Verhältnis 00:54:00 Besonderheiten bei Sportlern Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/med.alessandro/⁠ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Website von Omegametrix (Geschäftsführer Prof. von Schacky): https://www.omegametrix.eu
undefined
8 snips
Jul 6, 2024 • 50min

#8 - Kälte , Eisbaden & Gesundheit: Hat Wim Hof Recht? | Dr med. Tim Hollstein

Dr. med. Tim Hollstein und Alessandro Falcone diskutieren die Auswirkungen von Kälteexposition auf den Körper, einschließlich mentaler Effekte, Stoffwechselaktivität, Regeneration, Muskelaufbau und Immunsystem. Sie sprechen über Wim Hof, Protokolle für Kälteexposition und Handflächenkühlung zur Steigerung der Sportperformance.
undefined
Jun 12, 2024 • 45min

#7 - Longevity: Länger leben durch Medikamente, Supplements und Lebensstil? | Prof. Anika Wagner

Prof. Anika Wagner ist Spezialistin für bioaktive Pflanzenstoffe und erforscht Alterung und Immunsystem. Sie erklärt die Unterschiede zwischen chronologischem und biologischem Alter und beleuchtet die Hallmarks of Aging. Die Rolle von Medikamenten wie Rapamycin und Metformin in der Altersforschung wird diskutiert, ebenso wie die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln wie Resveratrol. Zudem wird der Einfluss der Lebensmittelmatrix auf die Nährstoffaufnahme und die Bedeutung von Lebensstilfaktoren für ein gesundes und langes Leben thematisiert.
undefined
15 snips
May 25, 2024 • 1h 29min

#6 - Blutzucker-Spikes: Unnötiger Hype oder echte Gesundheitsgefahr? | Dr. Mario Kratz

Dr. Mario Kratz, ein Ernährungswissenschaftler mit über 20 Jahren Erfahrung in der Forschung, beleuchtet die häufig übertriebenen Blutzucker-Spikes. Er erklärt, ab wann diese gesundheitlich bedenklich werden und räumt mit Mythen auf. Kratz diskutiert den Nutzen kontinuierlicher Blutzuckersensoren und beschreibt die persönliche Fettschwelle, die die Glukosetoleranz beeinflusst. Außerdem gibt er Tipps zur Reduzierung von Blutzuckersteigerungen durch gezielte Ernährung und Bewegung, einschließlich der positiven Rolle von Apfelessig.
undefined
May 5, 2024 • 1h 4min

#5 - Qualitätsprobleme von Supplements und wie man sich davor schützen kann | Niko Rittenau

Niko Rittenau, ein anerkannter Ernährungswissenschaftler und Autor, beleuchtet in diesem Gespräch die gravierenden Qualitätsprobleme von Nahrungsergänzungsmitteln in Deutschland. Er erklärt, warum gesetzliche Regulierungen unzureichend sind und beleuchtet Risiken wie Fairy Dusting und Überdosierung. Zudem diskutiert er die Unterschiede zwischen Supplements und Lebensmitteln sowie die Herausforderungen bei Omega-3-Ölen. Rittenau gibt wertvolle Tipps zur Auswahl hochwertiger Produkte und betont die Notwendigkeit unabhängiger Laboranalysen.
undefined
Apr 22, 2024 • 55min

#4 - Wie verhindere ich Herzinfarkte & Schlaganfälle | Dr. med. Johannes Scholl

Dr. med. Johannes Scholl, Facharzt für Innere Medizin und Mitbegründer der Deutschen Akademie für Präventivmedizin, spricht über die Herausforderungen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er erklärt, dass Arteriosklerose nicht unausweichlich ist und beleuchtet Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes und chronische Entzündungen. Zudem betont er die wichtige Rolle der kardiorespiratorischen Fitness und wie regelmäßiges Training das Risiko senken kann. Abgerundet wird das Gespräch durch Hilfsmittel zur persönlichen Risikobewertung.
undefined
Apr 4, 2024 • 1h 18min

#3 - Optimale Ernährung für Top-Leistungen im Sport | Uwe Schröder

Uwe Schröder, Diplom-Ökotrophologe und Vorstandssprecher des Deutschen Instituts für Sporternährung, teilt sein Expertenwissen zur optimalen Ernährung im Sport. Er erklärt, wie sich die Ernährungsbedürfnisse von Leistungssportlern von Freizeitsportlern unterscheiden und betont die Bedeutung der Kohlenhydratperiodisierung. Themen wie der Einfluss von sekundären Pflanzenstoffen, Pre- und Postworkout-Ernährung sowie die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln werden ausführlich behandelt. Zudem gibt er wertvolle Tipps zur Anpassung der Ernährung an individuelle Leistungsziele.
undefined
Mar 5, 2024 • 33min

#2 - Hochverarbeitet und ungesund? Die Gesundheitsrisiken im Lebensmittelregal | Prof. Anja Bosy-Westphal

In dieser Folge spricht Prof. Anja Bosy-Westphal, Professorin für Humanernährung an der Universität Kiel, über hochverarbeitete Lebensmittel und deren gesundheitliche Risiken. Sie erklärt die NOVA-Klassifikation und wie sie uns hilft, gesündere Entscheidungen zu treffen. Außerdem diskutiert sie, wie diese Lebensmittel zu Übergewicht und anderen Erkrankungen führen können. Die Bedeutung von Proteinen für die Sättigung wird ebenfalls beleuchtet. Abschließend gibt sie praktische Empfehlungen für eine Ernährung, die reich an unverarbeiteten Lebensmitteln ist.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app