

Modern Medicine mit Alessandro Falcone
Alessandro Falcone
Longevity im Fokus: Alessandro Falcone (Medizin-Doktorand) spricht wöchentlich mit Top-Experten und Expertinnen über wissenschaftlich fundierte Strategien für ein langes, gesundes Leben. Von Ernährung und Fitness bis zu den neuesten medizinischen Innovationen – hier erfährst du, was wirklich funktioniert.
https://www.instagram.com/alessandro.falcone_/
https://www.instagram.com/alessandro.falcone_/
Episodes
Mentioned books

11 snips
Nov 6, 2024 • 51min
#24 -Zigaretten, Snus, Vapes und Co. -Wie gefährlich ist Nikotin wirklich? | Prof. Tobias Raupach
Prof. Tobias Raupach, Internist und Kardiologe, ist Leiter der Tabakentwöhnungsambulanz am Uniklinikum Göttingen. Er beleuchtet die Gefahren von Nikotin und die gesundheitlichen Risiken von Zigaretten sowie E-Zigaretten. Raupach diskutiert, ob Nikotin die Konzentration steigern kann und welche Auswirkungen Snus auf das Gehirn hat. Zudem thematisiert er die Herausforderungen bei der Raucherentwöhnung und die Rolle moderner Nikotinprodukte. Ein spannender Blick auf die Verbindung zwischen Nikotin, Suchtverhalten und Gesundheit!

Oct 30, 2024 • 51min
#23 - Chemie im Essen? Die Wahrheit über Emulgatoren, Farbstoffe und Co. | Prof. Daniel Wefers
Prof. Daniel Wefers, Professor für Lebensmittelchemie an der Universität Halle und Experte für Lebensmittelzusatzstoffe, beleuchtet die oft unterschätzten Auswirkungen von Emulgatoren und Farbstoffen auf die Gesundheit. Er diskutiert, ob Emulgatoren dem Darm schaden könnten und ob bestimmte Farbstoffe möglicherweise ADHS auslösen. Ein spannendes Thema ist auch der Hype um Rohmilch und die Risiken, die damit verbunden sind. Wefers gibt zudem Tipps zur Reduktion von Zusatzstoffen in der Ernährung und betont die Bedeutung einer ausgewogenen Kost.

Oct 23, 2024 • 49min
#22 - Personalisierte Ernährung: Blutzuckersensoren, Mikrobiomanalysen und Gentests | Prof. Christian Sina
Prof. Christian Sina, Gastroenterologe und Direktor des Instituts für Ernährungsmedizin, spricht über die Zukunft der personalisierten Ernährung. Er erklärt, wie Blutzuckersensoren und KI-Modelle helfen können, individuelle Ernährungspläne zu erstellen. Zudem geht er auf die Rolle von Mikrobiomanalysen und Gentests ein und diskutiert, wie diese Technologien die Gesundheit beeinflussen können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen der Analyse postbiotischer Substanzen und der Bedeutung von personalisierten Ansätzen für Diabetes und andere Erkrankungen.

21 snips
Oct 16, 2024 • 1h 9min
#21 - Lipoprotein(a) Masterclass - Der übersehene Blutwert, der Leben retten kann | Prof. Florian Kronenberg
Prof. Florian Kronenberg, Leiter des Instituts für Genetische Epidemiologie an der Medizinischen Universität Innsbruck und einer der führenden Experten für Lipoprotein(a), erklärt, warum dieser Blutwert oft übersehen wird. Spannend ist der Zusammenhang zwischen erhöhter Lipoprotein(a)-Konzentration und Herz-Kreislauf-Risiken. Er beleuchtet auch genetische Faktoren, die Rolle der Ernährung und Entzündungen sowie präventive Maßnahmen. Besonders wichtig ist die frühzeitige Messung von Lipoprotein(a) zur Risikobewertung, selbst schon bei jungen Menschen.

Oct 10, 2024 • 56min
#20 - Ganzkörper-MRT zur Krebsvorsorge | PD Dr. Gerwin Schmidt
PD Dr. Gerwin Schmidt, ein führender Radiologe mit Expertise in der hochauflösenden Ganzkörper-MRT und onkologischer Diagnostik, spricht über die entscheidende Rolle der Krebsvorsorge. Er erklärt, warum Früherkennung so wichtig ist, und beleuchtet die Funktionsweise sowie die Anwendungsbereiche von Ganzkörper-MRTs. Risiken von Screening-Untersuchungen, wie falsch-positive Befunde und psychologische Belastungen, werden ebenfalls thematisiert. Außerdem diskutiert er die Notwendigkeit eines bewussten Umgangs mit der eigenen Gesundheit.

24 snips
Oct 3, 2024 • 1h 6min
#19 - Optimale Mikronährstoffversorgung: Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel | Prof. Martin Smollich
Prof. Martin Smollich, Leiter der Pharmakonutrition in Lübeck, beleuchtet die Herausforderungen der Mikronährstoffversorgung in Deutschland. Er diskutiert die Risiken von Mängeln, insbesondere bei Vitamin D und Eisen, und betont die Notwendigkeit individueller Bluttests. Die Qualität und der Nährstoffgehalt von Obst und Gemüse haben sich im Laufe der Jahre verändert, was die Bedeutung von natürlichen Lebensmitteln unterstreicht. Zudem geht er auf die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln ein und erläutert, wie ein ausgewogenes Nährstoffprofil zur Gesundheit beiträgt.

13 snips
Sep 29, 2024 • 47min
#18 - Herzgesundheit, Longevity & Hormone | Dr. Catharina Hamm
Dr. Catharina Hamm ist Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie sowie Autorin zu Herzgesundheit. Sie betont die frühzeitige Auseinandersetzung mit der Herzgesundheit und diskutiert Risikofaktoren wie Blutfette und chronische Entzündungen. Ein spannender Punkt ist der Einfluss von Östrogen auf die Herzgesundheit und die Risiken nach der Menopause. Außerdem werden der Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und Herzproblemen bei Frauen sowie die positiven Effekte von Sport, insbesondere HIIT, thematisiert.

Sep 19, 2024 • 32min
#17 - Gesundes-Herz-Gesetz und mangelnde Prävention in Deutschland | Oliver Huizinga
Oliver Huizinga, Leiter der Abteilung Prävention im AOK-Bundesverband und Experte für Präventionsmaßnahmen, diskutiert die Herausforderungen der Herz-Kreislauf-Prävention in Deutschland. Er beleuchtet das Gesunde-Herz-Gesetz und die Notwendigkeit, frühzeitige Gesundheitsförderung in Schulen zu integrieren. Zudem wird die Rolle von Lebensmittelwerbung auf Kinder kritisch betrachtet. Huizinga betont, wie wichtig es ist, Präventionsstrategien zu stärken und kulturelle Wahrnehmungen von Gesundheit neu zu gestalten.

Sep 12, 2024 • 1h
#16 - Testosteron & Testosteronersatztherapie (TRT) | Prof. Michael Zitzmann
Prof. Michael Zitzmann ist Endokrinologe und Androloge an der Universitätsklinik Münster. In diesem Gespräch erklärt er die essentielle Rolle von Testosteron und die Auswirkungen seines Mangels. Er beleuchtet Symptome, Ursachen und die Bedeutung von Lebensstil und Ernährung. Die Testosteronersatztherapie wird detailliert diskutiert, einschließlich ihrer Chancen und Risiken, wie Herzgesundheit und Prostatakrebs. Zitzmann entlarvt Mythen und betont den Unterschied zwischen medizinischer Anwendung und Missbrauch im Sport.

Sep 5, 2024 • 42min
#15 - Ernährung für Sportlerinnen: Zyklusprobleme, Heißhunger und RED-S | Miriam Krug
Miriam Krug, Ernährungsberaterin und Coach für Sportlerinnen, teilt wertvolle Insights zur optimalen Ernährung und zu häufigen Fehlern im Sport. Sie spricht über die Risiken von Unterernährung und erklärt RED-S, einen kritischen Zustand relativen Energiemangels. Interessanterweise behandelt sie die Bedeutung einer zyklusgerechten Ernährung und Strategien gegen Heißhunger. Zudem beleuchtet sie die Vorteile von Kreatin und Proteinen für Frauen sowie die Auswirkungen von Intervallfasten auf den Menstruationszyklus.