Modern Medicine mit Alessandro Falcone

Alessandro Falcone
undefined
24 snips
Jan 2, 2025 • 1h 15min

#31 - Der Fitnessprofessor: Die Wissenschaft hinter Krafttraining und Muskelaufbau für starke Muskeln in jedem Alter | Prof. Stephan Geisler

Prof. Stephan Geisler, ein Experte für Krafttraining und Präsident der National Strength and Conditioning Association Deutschland, diskutiert die zentrale Rolle von Muskeln für die Gesundheit. Er erklärt, wie Krafttraining den Stoffwechsel und das Gehirn positiv beeinflusst, und vermittelt effektive Trainingsmethoden für jedes Alter. Außerdem wird die Bedeutung der Griffkraft und der Einfluss von Kälte auf Muskelaufbau thematisiert. Geisler teilt wertvolle Tipps zur optimalen Trainingsgestaltung und der Notwendigkeit von Pausen, um langfristige Fortschritte zu erzielen.
undefined
8 snips
Dec 18, 2024 • 42min

#30 - Abnehmspritzen: Miterfinder Prof. Matthias Tschöp über Wirkung, Chancen und Risiken von Ozempic, Mounjaro und co.

Matthias Tschöp, Neuroendokrinologe und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Forschungszentrums München, spricht über innovative Abnehmspritzen. Er erläutert, wie Hormone wie Ghrelin und neuartige Medikamente wie Ozempic und Mounjaro wirken. Tschöp beleuchtet Risiken wie Muskelabbau und Schilddrüsenkrebs, diskutiert die Notwendigkeit einer lebenslangen Therapie und betont die Bedeutung eines gesunden Lebensstils. Zudem werden die Auswirkungen auf andere Abhängigkeiten und die Zukunft der Gewichtsreduktionsmedizin im Gesundheitssystem angesprochen.
undefined
7 snips
Dec 11, 2024 • 57min

#29 - Wie das Mikrobiom im Mund die Gesundheit des gesamten Körpers steuert – und wie wir es optimieren können | Dr. Kristin Arp

Dr. Kristin Arp, eine begeisterte Zahnärztin und Expertin für Mundgesundheit, beleuchtet die faszinierende Rolle des oralen Mikrobioms für die Gesundheit. Sie erklärt, wie ein Ungleichgewicht der Mundflora zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann, darunter Entzündungen und chronische Erkrankungen. Zudem thematisiert sie die schädlichen Auswirkungen von Mundspülungen und die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung. Ein weiterer spannender Punkt ist der Einfluss der Nasenatmung auf die Gesundheit und die Bedeutung der Mundflora für Schlaf apnoe.
undefined
Dec 4, 2024 • 42min

#28 - Alkohol, Viren, Kaffee und co.: Was Leberkrebs verursacht und wie du dich davor schützen kannst | Prof. Tom Lüdde

Deepdive zum Thema Leberkrebs mit Prof. Tom Lüdde, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Warum kann eine Leberverfettung zu Krebs führen? Wie wirkt Kaffee auf die Leber? Wie kann man Leberkrebs frühzeitig erkennen? Was kann man präventiv tun, um das Leberkrebsrisiko zu senken? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! 00:00:00 Intro 00:00:40 Leberkrebs Häufigkeit 00:02:00 Unterschiedliche Krebsarten in der Leber 00:03:30 Gutartige vs bösartige Lebertumore 00:04:30 Wie tödlich ist Leberkrebs? 00:06:00 Frühes Diagnostizieren ist lebensrettend! 00:07:00 Ursachen & Risikofaktoren 00:08:00 Alkohol 00:08:30 Leberverfettung 00:10:30 Fettleber: Untersuchungsmethoden 00:13:45 Tipps gegen eine Leberverfettung 00:15:20 Kaffee & Koffein 00:18:15 Hepatitis B & C 00:21:00 Screening 00:23:30 Aflatoxine in Lebensmitteln 00:28:00 AFP: Blutmarker für Leberkrebs 00:31:00 Symptome von Lebererkrankungen/krebs 00:35:00 Therapiemöglichkeiten 00:37:30 Aktuelle Forschung und Blick in die Zukunft 00:40:00 Abschließende Worte Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/med.alessandro/⁠ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Erwähnte Studien & Links: BfR Stellungnahme zu Mykotoxinen in Pflanzendrinks: https://www.bfr.bund.de/cm/343/mykotoxine-in-pflanzendrinks-mehr-daten-erforderlich.pdf
undefined
29 snips
Nov 27, 2024 • 57min

#27 - Cardio-Training, Ruhepuls, Regeneration und Co.: Die Wissenschaft hinter optimaler Herz-Kreislauf-Gesundheit | Prof. Martin Halle

Prof. Martin Halle, Ärztlicher Direktor der Präventiven Sportmedizin an der TU München, diskutiert die entscheidende Rolle von Kraft- und Ausdauertraining für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Er erklärt, warum alleinige Kraftübungen nicht ausreichen und wie wichtig der Ruhepuls ist. Zudem geht er auf optimale Trainingsstrategien ein, einschließlich HIIT und Bewegungssnacks, die selbst bei wenig Zeit große Vorteile bieten. Auch die richtige Regeneration und die Auswirkungen von Erkältungen auf das Herz werden thematisiert.
undefined
5 snips
Nov 20, 2024 • 52min

#26 - Ketogene Diät: Krebs, PCOS und Stoffwechselgesundheit | Prof. Thorsten Cramer

Prof. Thorsten Cramer, Arzt und Leiter der Arbeitsgruppe für Molekulare Tumorbiologie an der Uniklinik Aachen, erörtert die ketogene Diät und deren Nutzen. Er erklärt, wer von dieser Ernährungsweise profitieren kann und welche Rolle sie in der Krebsbehandlung spielt. Besonders interessant sind die Unterschiede zwischen ketogener und Low-Carb-Diät sowie die Auswirkungen auf PCOS und Insulinresistenz. Cramer warnt vor Vereinfachungen und betont die Notwendigkeit weiterer Studien zur Unterstützung dieser Diät bei Krebspatienten.
undefined
Nov 13, 2024 • 53min

#25 - Tumor-DNA im Blut: Revolution in der Krebserkennung durch Liquid Biopsies? | Prof. Nikolas Stoecklein

Deepdive zum Thema Liquid Biopsies mit Prof. Nikolas Stoecklein, Leiter des Bereichs experimentelle chirurgische Onkologie am Universitätsklinikum Düsseldorf.Was genau ist eine Liquid Biopsy?Welche Rolle spielen Tumorzellen oder Tumor-DNA im Blut bei der Früherkennung und Diagnose von Krebs?Könnten Liquid Biopsies zukünftig die herkömmliche Krebsdiagnostik ersetzen?All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode!00:00:00 Intro00:45:00 Definition Liquid Biopsies00:02:00 Anwendung bei Krebserkrankungen00:03:45 Tumormaterial im Blut00:08:00 zirkulierende Tumorzellen00:13:00 zellfreie DNA00:15:00 Pränataldiagnostik00:16:30 Lungenkrebs00:20:00 Prostatakrebs00:24:00 Therapiesteuerung durch zirkulierende Tumorzellen00:27:30 Früherkennung00:30:00 Epigenetische Muster: DNA-Methylierungen00:31:00 Stärken & Schwächen von verfügbaren Tests00:36:00 GRAIL Galleri Test00:39:00 Künstliche Intelligenz00:44:00 Rezidivprognose bei Darmkrebs00:49:00 Zusammenfassung und abschließende WorteInstagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/med.alessandro/⁠Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiwWebsite von Prof. Stoecklein: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/klinik-fuer-allgemein-viszeral-und-kinderchirurgie/forschung/experimental-surgical-oncology-ag-stoecklein/teamLinkedIn von Prof. Stoecklein: https://www.linkedin.com/in/nikolas-stoecklein-4842173a/?originalSubdomain=deEuropean Liquid Biopsy Society: https://www.uke.de/english/departments-institutes/institutes/tumor-biology/european-liquid-biopsy-society-elbs/index.html
undefined
11 snips
Nov 6, 2024 • 51min

#24 -Zigaretten, Snus, Vapes und Co. -Wie gefährlich ist Nikotin wirklich? | Prof. Tobias Raupach

Prof. Tobias Raupach, Internist und Kardiologe, ist Leiter der Tabakentwöhnungsambulanz am Uniklinikum Göttingen. Er beleuchtet die Gefahren von Nikotin und die gesundheitlichen Risiken von Zigaretten sowie E-Zigaretten. Raupach diskutiert, ob Nikotin die Konzentration steigern kann und welche Auswirkungen Snus auf das Gehirn hat. Zudem thematisiert er die Herausforderungen bei der Raucherentwöhnung und die Rolle moderner Nikotinprodukte. Ein spannender Blick auf die Verbindung zwischen Nikotin, Suchtverhalten und Gesundheit!
undefined
Oct 30, 2024 • 51min

#23 - Chemie im Essen? Die Wahrheit über Emulgatoren, Farbstoffe und Co. | Prof. Daniel Wefers

Prof. Daniel Wefers, Professor für Lebensmittelchemie an der Universität Halle und Experte für Lebensmittelzusatzstoffe, beleuchtet die oft unterschätzten Auswirkungen von Emulgatoren und Farbstoffen auf die Gesundheit. Er diskutiert, ob Emulgatoren dem Darm schaden könnten und ob bestimmte Farbstoffe möglicherweise ADHS auslösen. Ein spannendes Thema ist auch der Hype um Rohmilch und die Risiken, die damit verbunden sind. Wefers gibt zudem Tipps zur Reduktion von Zusatzstoffen in der Ernährung und betont die Bedeutung einer ausgewogenen Kost.
undefined
Oct 23, 2024 • 49min

#22 - Personalisierte Ernährung: Blutzuckersensoren, Mikrobiomanalysen und Gentests | Prof. Christian Sina

Prof. Christian Sina, Gastroenterologe und Direktor des Instituts für Ernährungsmedizin, spricht über die Zukunft der personalisierten Ernährung. Er erklärt, wie Blutzuckersensoren und KI-Modelle helfen können, individuelle Ernährungspläne zu erstellen. Zudem geht er auf die Rolle von Mikrobiomanalysen und Gentests ein und diskutiert, wie diese Technologien die Gesundheit beeinflussen können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen der Analyse postbiotischer Substanzen und der Bedeutung von personalisierten Ansätzen für Diabetes und andere Erkrankungen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app