Spatial Realities cover image

Spatial Realities

Latest episodes

undefined
Apr 25, 2024 • 1h 36min

E072 - Talk SPEZIAL - Meta kündigt Meta Horizon OS an, neue Geräte von Lenovo und Asus und App Lab wird in den Horizon Store integriert

Thomas Riedel Thomas Bedenk Am Montag den 22. April hat Meta angekündigt, die Strategie Googles zu kopieren, mit der sie Android zu dem am häufigsten verwendeten Mobile OS neben iOS gemacht haben. Das geht mit einem umfassenden Renaming des OS, der Software und der Apps einher. Lenovo und Asus stehen bereits als Partner fest erste Headsets mit Horizon OS zu entwickeln. Das App Lab soll endlich in den Horizon Store, wie er dann heißen soll, integriert. Ein noch nicht näher erklärtes Spatial App Framework wurde angekündigt. Thomas und Thomas besprechen jeden einzelnen Punkt detailliert und versuchen die Frage zu beantworten, was das nun für die XR-Branche bedeutet. Shownotes HAUPTTHEMA: Meta Horizon OS A New Era for Mixed Reality | Meta Quest Blog [Video] Thomas Riedel on LinkedIn: #metaverse | 11 comments Analysis: Meta opens up its walled garden to become the Android of XR - The Ghost Howls [Video] Bastian Schütz on LinkedIn: #virtual #mixed #reality #directly #quest #store #rebranding #horizon… | 22 comments Meta: Spatial App Framework EVENTS Places Virtual Reality Festival – → 16. – 25. MAI 2024 ← Spatial Realities Meetup Köln #11 - 23. Mai 2024 re:publica: XR, Metaverse und Spatial Computing: Der Status Quo immersiver Medienplattformen HINWEISE Spatial Realities: Discord Community Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion
undefined
Apr 18, 2024 • 1h 13min

E071 - Talk - Meta Updates, 8th Wall unterstützt Apple Vision Pro, RIP Ziva und Glue & Dinesh Punni von Immersive Insiders über XR YouTube und den XRCC Hackathon in Berlin

Dinesh Punni, CEO von Immersive Insiders und Chapter Boss der VRARA Berlin, teilt seine spannende Reise in die Welt der Extended Reality. Er berichtet von seiner Tätigkeit als XR-YouTuber und der Gründung seiner E-Learning-Plattform für angehende XR-Entwickler. Zudem wird der XRCC Hackathon in Berlin vorgestellt, der Innovation und Austausch fördert. Punni diskutiert aktuelle Entwicklungen wie das Meta Update 64, die Apple Vision Pro und die Herausforderungen für XR-Startups. Auch die Zukunft der XR-Technologien und deren strategische Nutzung werden thematisiert.
undefined
Apr 4, 2024 • 29min

E070 - Internationaler Apple Vision Pro Launch, VisionOS 1.2, WWDC, 10 Jahre Oculus-Übernahme, Horizon Workrooms, Meta Ray-Ban multimodales KI-Update & Susanne Ahmadseresht von nextReality. Hamburg e.V. über den nextReality.Contest

Susanne Ahmadseresht, Co-Founderin und Vorstandsvorsitzende von nextReality.Hamburg e.V., ist Expertin für XR-Technologien und spricht über den Einfluss der Apple Vision Pro auf den nextReality.Contest. Sie erläutert, wie der Wettbewerb für innovative XR-Projekte aufstrebende Talente fördert. Außerdem werden die jüngsten Entwicklungen bei Apple und Meta diskutiert, darunter die bevorstehenden Updates für Horizon Workrooms und die Multimodalität in den Ray-Ban Smart Glasses. Ein spannender Einblick in die Zukunft der XR-Welt!
undefined
Mar 21, 2024 • 1h 22min

E069 - Talk - 90% Umsatzbeteiligung auf Viveport, Quest 3s + Pico 4s, VisionOS 1.1, GTC, Google IO & Fabian Rücker im Interview über MR Chess

Fabian Rücker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IGD und XR-Berater, spricht über sein Mixed-Reality-Schachspiel MR Chess, das er nach zwei Jahren Entwicklung vorgestellt hat. Er diskutiert die technischen Herausforderungen und die Implementierung von Handtracking sowie die Möglichkeiten, gegen KI oder menschliche Spieler zu spielen. Außerdem gehen die Gesprächspartner auf die jüngsten Branchennews ein, wie die Umsatzbeteiligung von HTC und die neuesten VR-Headsets von Meta und Pico, was einen spannenden Einblick in die Zukunft der VR-Technologie bietet.
undefined
Mar 14, 2024 • 1h 33min

E068 - Pico-News, Meetup-Einladung und die 2. Runde der XR-Ausbildung & Magic Leap Gründer Rony Abovitz auf der SXSW und Luis Bollinger von Hololight über Industrial Spatial Computing im Interview

Rony Abovitz, Gründer von Magic Leap, teilt seine kritischen Einsichten zur Apple Vision Pro und diskutiert die Herausforderungen im Bereich Spatial Computing. Luis Bollinger, Co-Founder von Hololight, erklärt das innovative Geschäftsmodell seines Unternehmens, das AR- und VR-Lösungen für die Industrie bietet. Er hebt die Vorteile ihrer Streaming-Technologie hervor und gibt spannende Einblicke in die Zukunft von XR-Startups. Außerdem gibt es Neuigkeiten über die XR-Ausbildung und spannende Entwicklungen bei Pico.
undefined
Feb 29, 2024 • 1h 28min

E067 - Talk - News zu Meta, Apple, Sony und HTC & Apple Vision Pro Full-VR Portierung mit Seb und Rolf von Raum

Thomas Riedel Thomas Bedenk Rolf Meßmer Sebastian Kühne Interview Wie lassen sich full-VR-Experiences, die bereits auf der Quest-Plattform laufen, auf Apples Vision Pro portieren? Für das Team von Raum ist völlig klar: Apples VisionOS ist die Plattform, auf der sie in Zukunft zusätzlich stattfinden müssen. Gesagt getan. Erste Prototypen laufen bereits auf der Brille, die ich sogar schon testen durfte. Zwei Challenges gibt es noch zu bewältigen. Denn noch bietet Apple kein eigenes Avatar-System. Und für die Bewegungssteuerung auf VisionOS gibt es quasi keine Best Practises. Das Team von Raum arbeitet darum intensiv an einer Lösung, wie man sich in riesigen Locations im Metaverse fortbewegt, während das Zugangsgerät mit aller Macht die nutzenden Person an die Couch fesseln will. News Neues MR Game von Meta: Cryptic Cabinet Meta in Korea Apple: >1.000 native VisionOS-Apps im AppStore Apple: Risse in der Apple Vision Pro Mark Gurman: Apples Smart Glass Ambitionen Sony: PSVR2 bald als PCVR-Headset? Sony: 900 Entlassungen bei Sony Interactive HTC auf der MWC: HTC Vive Elite Business Shownotes NEWS Meta's New Demo Shows Players & Devs What Compelling MR Can Look Like Meta & LG Confirm "Next-Gen XR Device" Partnership https://twitter.com/gregjoz/status/1757533581495382496 Vision Pro owners are reporting a mysterious crack in the front glass - The Verge Mark Gurman: Apples Smart Glass Ambitionen Sony: PSVR2 bald als PCVR-Headset? Sony: 900 Entlassungen bei Sony Interactive HTC auf der MWC: HTC Vive Elite Business INTERVIEW Webseite: Raum LinkedIn: Sebastian Kühne LinkedIn: Rolf Meßmer HINWEISE HINWEIS: Discord Community Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion
undefined
Feb 22, 2024 • 1h 18min

E066 - Zuckerbergs Marketing-Stöckchen, das Ende von Mozilla Hubs, Web3D oder Spatial Web? & Philip Barclay-Steuart von Cureosity über Physiotherapie mit XR

Thomas Riedel Philip Barclay-Steuart In dieser Folge geht es um Mark Zuckerbergs Marketing-Stöckchen, über das wir alle gesprungen sind, als dieser eine Review zur Apple Vision Pro ins Netz stellte, Mozilla Hubs Ende und über die Aufregung um neue Worte. Diesmal: Web3D und Spatial Web. Im Interview habe ich den Chief of Staff Philip Barcley-Steuart vom Düsseldorfer Health Startup Cureosity zu Gast, dass mit XR in Physiotherapie eingesetzt wird. Shownotes NEWS Mark Zuckerberg on Instagram: "I tried Vision Pro. Here's my take, shot with Quest's high resolution mixed reality passthrough." TechCrunch: Mozilla downsizes as it refocuses on Firefox and AI: Read the memo INTERVIEW LinkedIn: Philip Barcley-Steuart Webseite: Cureosity HINWEISE HINWEIS: Discord Community Droid Boy Produktion: Journalismus und Full Service Podcasting - Droid Boy
undefined
19 snips
Feb 15, 2024 • 1h 9min

E065 - Talk - Wie Puzzling Places für die Apple Vision Pro mit einem komplett neuen UX-Paradigma gelauncht wurde / News: Meta Quest Update 62, Quartalszahlen

Daniel Sproll, CEO von Realities.io und Entwickler des VR-Spiels Puzzling Places, spricht über die Herausforderungen des Game-Designs für die Apple Vision Pro. Er erklärt, warum ein vollständiges Redesign nötig war, um die neue Benutzererfahrung zu integrieren. Mit dem innovativen Volumen-Modus wird Multi-Tasking möglich. Sproll beleuchtet die kreative Lösung, die indirekte Steuerung durch Gesten zu optimieren, um ein intuitives und stressfreies Spielerlebnis zu bieten. Zudem werden die besonderen Probleme, wie Sakkaden, diskutiert.
undefined
Feb 8, 2024 • 1h 26min

E064 - Was bedeutet die Apple Vision Pro und Spatial Media für Medienschaffende und Journalisten? - Interview mit Alexander Plaum, Innovation Manager Deutsche Welle

Thomas Riedel Alexander Plaum Wer sich gerne mit den innovativen Trends im Journalismus beschäftigt, wird vor Jahren neben Serious Gaming und Data Journalism auch den Immersive Journalism bemerkt haben. Getragen von Googles Vorstoß in den XR-Bereich (Cardboard), Microsofts Hololens und die erstmals konsumentenverträglichen VR-Geräte von Oculus, erfuhr der Bereich einen kleinen und kurzen Aufschwung. Projekte wurden finanziert, erreichten aber oft trotz teilweise toller Produktionsqualität nur wenige Menschen. Im Laufe der Jahre wurden diese Leuchtturmprojekte immer weniger. Es war dann der Datenjournalismus, der 3D regelmäßig einsetzte. Mit der Apple Vision Pro, die aktuell positive Reviews einfährt und sich als Spatial Computing Gerät für den Office-Alltag positioniert, haben wir neben den Meta Quest Geräten so zugängliche und nützliche Geräte wie noch nie zuvor. Mit Alexander Plaum schaue ich deshalb zurück auf die Geschichte immersiven Journalismus, um zu entdecken, was eigentlich schon möglich ist. Und um dann aber den aktuellen Trend, der vielleicht gerade zu einem neuen Hype wird, abzuwägen. Müssen Medienhäuser, Verlage, Öffentlich Rechtliche Sendeanstalten, Journalisten und Medienschaffende auf eine neue Welle immersiver Medienformate einstellen? Shownotes NEWS Google Trends: Vision Pro, ChatGPT, Metaverse WDR INNOVATION HUB JETZT SUPPORTEN Buy Droid Boy a Coffee. ko-fi.com/droidboy - Ko-fi Where creators get support from fans through donations, memberships, shop sales and more! The original 'Buy Me a Coffee' Page. INTERVIEW Alexander Plaum - Deutsche Welle | LinkedIn Alex Plaum (@lxplm@mastodon.social) - Mastodon Deutsche Welle Innovation: Projects Deutsche Welle: Research and Cooperations How to handle disasters and prepare media productions with AR, VR and lots of data | XR4DRAMA - YouTube You Draw It AR: Instagram Face Filters for DDJ Hidden Stories | In Situ AR Journalism - YouTube Fader360 HINWEISE Discord Community Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion
undefined
Feb 1, 2024 • 1h 52min

E063 - Talk - Wir haben die Apple Vision Pro getestet und besprechen die ersten Reviews & weitere News

Thomas Riedel Thomas und Thomas haben sich alle Reviews angeschaut und durchgelesen. Thomas Bedenk konnte in der Zwischenzeit selbst einmal die Brille für 90 Minuten testen. Mit diesem geballten Wissen gehen wir alle Punkte durch, die uns aufgefallen sind und die wir für Bemerkenswert finden. Um dann im Fazit das vorläufige Urteil – vorläufig muss es bleiben bis wir lange Teststrecken machen können – zu Apples erstem Gesichtscomputer zu fällen. Außerdem haben wir am Ende noch folgende kurze News für euch: Samsung Nachtrag: Es war ein Ring Meta Quest Augments-Leaks Games: Dungeons & Dragons und Metro bald in VR! In Folge 65 erwartet euch ein weiteres Interview und in Folge 66 der nächste Talk mit Thomas und Thomas. Shownotes APPLE VISION PRO REVIEWS Daring Fireball: The Vision Pro Apple Vision Pro review: magic, until it’s not - YouTube Before you continue to YouTube I Spent 24 Hours Wearing Apple’s Vision Pro Headset | WSJ - YouTube Apple Vision Pro Battery Capacity Reveals Its True Purpose NEWS Samsung Galaxy Ring - Release, Preis und Gerüchte | NETZWELT Videos showcase new Augments, a coming Quest 3 exclusive feature Resolution Games announces first Dungeons & Dragons VR game | VentureBeat Metro Awakening Is 'Built Exclusively' For VR HINWEISE Spatial Realities Newsletter – Spatial Realities Podcast Discord: Spatial Realities Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner