

Spatial Realities
Thomas Riedel
Alles über XR, KI-Brillen, Mixed Reality, das Metaverse, Spatial Computing und die immersive Zukunft des Internets!
Episodes
Mentioned books

Nov 7, 2024 • 57min
E086 - News: Batman Arkham Shadow und was das Game für XR bedeutet, Gerüche aus der Apple-Küche, Qualcomm Chips, Metas & Snaps Quartalszahlen
In dieser Folge wird das neue Spiel 'Batman Arkham Shadow' und dessen Einfluss auf die XR-Welt diskutiert. Die Entwicklungen bei Apple und der Verzögerung der Vision Pro sorgen für Aufsehen. Qualcomm-Chips und deren Bedeutung für die Technikbranche stehen ebenfalls im Fokus. Zudem werden die beeindruckenden Quartalszahlen von Meta und die gemischte Leistung von Snapchat analysiert. Abschließend gibt es spannende Tipps zu bevorstehenden XR-Events im November, die kein Enthusiast verpassen sollte.

Oct 24, 2024 • 1h 4min
E085 - Epics Unreal Fest Announcements und Tim Sweeneys Metaverse mit Dirk Songuer, Buchautor von "Fieldnotes from the Metaverse"
Dirk Songür, ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter und Autor des Buches "Fieldnotes from the Metaverse", spricht über die neuesten Ankündigungen des Unreal Fests und Tim Sweeneys Vision des Metaversums. Er diskutiert die Herausforderungen des kreativen Prozesses beim Schreiben seines Buches und die Entwicklung der Unreal Engine 5.5. Zudem beleuchtet er die Schaffung eines universellen Asset-Stores für das Metaverse und die wirtschaftlichen Aspekte von Fortnite, während er humorvoll die Herausforderungen großer Tech-Unternehmen im Metaverse-Diskurs thematisiert.

Oct 17, 2024 • 1h 1min
E084 - HoloCafé's Oliver Eberlei über ihren Auftritt bei Höhle der Löwen und die Entwickliung von VR Arcades
Oliver Eberlei, Mitgründer von HoloCafé, erzählt von seinem spektakulären Auftritt bei ‚Höhle der Löwen‘. Er spricht über die Herausforderungen der VR-Arcades und die Notwendigkeit, einzigartige Erlebnisse zu bieten. Ein witziger Stunt während des Pitches zeigt, wie wichtig Spaß im VR-Bereich ist. Eberlei erläutert die Entwicklung von VR-Spielen und die Bedeutung von Multiplayer-Erfahrungen. Zudem teilt er Einblicke in die Expansionspläne des HoloCafés und wie technologische Fortschritte die Zukunft der Branche beeinflussen.

Oct 10, 2024 • 1h 8min
E083 - I-Xray, Orion im Hands-on & Camillo Stark von MSM.Digital über das Inflight Entertainment System der Lufthansa
Thomas Riedel
Thomas Bedenk
Camillo Stark
Wenn dir diese Ausgabe gefällt, freue ich mich über deinen Support. Du kannst mir zum Beispiel hier einen Kaffee kaufen
Interview
Auf Reisen sein Office mitnehmen zu können, ist eine der Vorzüge eines Mixed-Reality-Headsets. Jetzt entdeckt aber auch die Tourismus-Branche XR. Die Idee ist eigentlich nicht neu. Doch Dank Mixed Reality, also dank einem sehr guten farbigen Pass-through-Modus, seien Headsets wie die Quest 3 zugänglicher und praktischer im Einsatz. So Camillo Stark, Deputy Managing Director bei MSM.Digital. Für die Lufthansa haben sie nicht nur einen digitalen Zwilling der Lufthansa Allegris Business Class Suite entwickelt. Mit dem VR-Inflight-Entertainment-Programm auf Basis der Meta Quest 3 steht ab dem 11. Oktober Kunden der Lufthansa ein alternatives Entertainment-Programm zur Verfügung.
Meta Orion
Doch wie war es auf der Connect, und wie fühlt sich Orion auf der Nase an? Camillo hatte die Gelegenheit das Moonshot-Projekt einmal aufzusetzen und all die Cases auszuprobieren, die wir über Videos jetzt schon ein paar Mal gesehen haben. Welche Eindrücke Camillo hat, und was diese brille von seinen bisherigen Erfahrungen unterscheidet, das erfahrt ihr in dieser Episode.
News
Außerdem diskutieren Thomas und Thomas über das Studentenprojekt I-Xray, dass aktuell auf Social Media raus und runter diskutiert wird. Wie falsch berichten Medien aktuell von dem Projekt, wie viel Verantwortung muss MEta übernehmen? Und warum fordert das Projekt dennoch eine gute und wichtige Diskussion heraus?
Shownotes
THEMA: I-Xray
Thomas Riedel on LinkedIn: Mit der Meta Ray-Ban Gesichter scannen! \n\nSo eine Story geht gerade rum… | 38 comments
Ausgebaute Meta-Brille durchleuchtet in Echtzeit auf Namen und Adressen - Innovationen - derStandard.de › Web
Golem.de: IT-News für Profis
Engadget is part of the Yahoo family of brands
Meta smart glasses can be used to dox anyone in seconds, study finds - Ars Technica
Google Doc: I-Xray
INTERVIEW: Camillo Stark, MSM.digital
Camillo Stark - MSM.digital | LinkedIn
Wir sind MSM.digital
CUPRA TAVASCAN
Lufthansa MR Showcase 2 0 D G - YouTube
Lufthansa senkt mit MR die Kosten um 80 % | Meta for Work
Meta Quest 3 erreicht Reiseflughöhe: Lufthansa kooperiert mit MSM.Digital - GamesWirtschaft.de
HINWEISE
Home - nextrealityfestival.com
Discord Community: Spatial Realities

Sep 27, 2024 • 1h 35min
Spezial: Meta Connect 2024 - Orion, Meta Quest 3S, Hyperscape, neues Avatarsystem, Portale, Meta Ray-Ban
Die neue AR-Brille von Meta, Orion, sorgt für Begeisterung in der XR-Branche. Sie bietet Zugriff auf den rohen Camera-Feed und beeindruckende Innovationen. Außerdem wird die Meta Quest 3S analysiert, während die Hyperscape-App mit 3D-Rendering-Technologien auftrumpft. Die Zukunft der Ray-Ban-Brille wird durch KI-Integration und soziale Interaktivität beleuchtet. Spannende Entwicklungen im Bereich Avatare und NPCs sowie die Herausforderungen bei der Erstellung virtueller Räume runden die Diskussion ab.

Sep 19, 2024 • 48min
E082 - Heute viel Hardware: Pico 4 Ultra erster Eindruck | Snap überrascht mit Spectacles 5 | HTC stellt VIVE Focus Vision vor
Thomas Riedel, ein Experte für VR-Technologie, teilt seine ersten Eindrücke zur Pico 4 Ultra – das Passthrough hat sich erheblich verbessert! Zudem wird über Snap's Spectacles 5 diskutiert, die auf dem Lense Fest präsentiert wurden und die Konkurrenz ordentlich herausfordern. Von HTC gibt's den VIVE Focus Vision, der mit Augentracking und DisplayPort aufwartet. Es wird spannend, wie sich die neuen Geräte preislich und technisch im Markt behaupten werden!

Sep 12, 2024 • 1h 29min
E081 - Meta Connect Vorschau | was war so spatial am iPhone Event? | HTCs nächstes Headset
Thomas Riedel
Thomas Bedenk
Themen
Jedes Jahr setzt Meta mit seiner Developer-Konferenz Akzente. Akzente, mit denen wir uns in der Branche dann wieder für ein Jahr auseinandersetzen. Sehr wirkungsvoll war das Jahr 2021 mit dem Start des Metaverse-Hypes. Das letzte Jahr brachte uns viel KI und die Meta Ray-Ban, die damit tatsächlich gerade mal ein Jahr alt wird. Ihr Erfolg, soweit wir davon wissen, beeinflusst jetzt vielleicht die Strategie Metas. Denn schon bei dieser Connect soll ein AR-Prototyp gezeigt werden, über die Mark Zuckerberg und Andrew Bosworth voll des Lobes sind. Es ist kein Produkt, sondern ein Prototyp. Aber irgendetwas muss daran ja besonders sein, dass sich die Führungsriege Metas zu solcher Rhetorik hinreißen lässt. Thomas und Thomas sind gespannt und diskutieren, was genau das sein könnte und inwiefern dafür schon eine Entwicklerplattform, ein Spark-Nachfolger kommen wird.
Außerdem diskutieren sie den Preis der antizipierten Meta Quest 3s, die als gesichert gilt und auf der Connect gezeigt werden soll. Wird es den Nachfolger ohne Controller, dafür aber mit Xbox-Branding geben? Wie hoch darf der Preis trotz Inflation werden, um ein Erfolg ähnlich der Quest 2 zu werden? Gegenüber der eben angekündigten Sony PlayStation 5 Pro wäre dann noch ein Xbox Ultimate GamePass der absolute PS 5Pro-Killer.
Zum Ende freuen sich Thomas auf HTCs neustes Gerät aus dem Hause Vive.
Shownotes
META CONNECT
Meta Connect 2024
Multiple New Images Of Quest 3S Leak Ahead Of Launch
Meta Quest 3S: Specs, Details, Everything We Know So Far
Instagram
APPLE EVENT
Apple Events - Apple
Golem.de: IT-News für Profis
The Regular iPhone 16 Can Capture 3D Spatial Videos
HTC VIVE TEASER
A Peek at What’s Coming From HTC VIVE
WEITERE THEMEN
nextReality.Contest
Home - nextrealityfestival.com
\r\n\t\tIFA Berlin (6-10 September 2024) Innovation for All \r\n\t
IFA 2024 & was wir von der Show lernen koennen
PS5 Pro: Nach der Ankündigung werden Disc-Laufwerke knapp – das sind die Gründe

Aug 29, 2024 • 1h 38min
E080 - Pico 4 Ultra, Das Ende von Meta Spark AR, XR Hack und die Gamescom-Woche mit Spezialgast Christian Steiner
Christian Steiner, einer der Organisatoren des XR Hacks und aktiv in der Gamescom-Szene, teilt faszinierende Einblicke aus der aufregenden Woche. Er diskutiert die Herausforderungen der Hackathon-Organisation und hebt die besten innovativen Projekte hervor. Zudem geht es um das neue VR-Headset Pico 4 Ultra und den Rückzug von Meta's Spark AR, der bedeutende Auswirkungen auf die Kreativgemeinschaft hat. Steiner berichtet auch von den Dynamiken und dem Austausch, die die Gamescom als Plattform für XR-Innovationen bietet.

Aug 15, 2024 • 1h 10min
E079 - Multitasking in Update 69 | Ist XR der Monitorkiller? | GreenGuardianVR | PETA: When they came for us | Interview: Alex El-Meligi von Demodern
Alexander El-Meligi, Co-Founder von Demodern, spricht über die innovative VR-Experience 'When They Came For Us', die von PETA in Auftrag gegeben wurde. Nutzer schlüpfen in die Rolle von Tieren und müssen sich vor einer überlegenen Alien-Rasse rechtfertigen. El-Meligi erläutert die Integration von Conversational AI und die Herausforderungen bei der Entwicklung innerhalb von nur sechs Monaten. Zudem diskutiert er die Zukunft der XR-Technologien und deren potenziellen Einfluss auf traditionelle Monitore sowie die Bedeutung von nachhaltiger Software-Entwicklung.

Aug 1, 2024 • 60min
Spezial - Meta Ray-Ban Review - Extensive Version
Thomas Riedel ist ein Technologie-Experte mit einem Fokus auf Smart Glasses. In dieser Folge gibt er eine tiefgehende Bewertung der neuen Meta Ray-Ban Brille. Er diskutiert die verbesserten Funktionen wie Speicher, Auflösung und Audio-Qualität. Neben technischen Details teilt er persönliche Erfahrungen nach sechs Monaten Nutzung und geht auf den Tragekomfort und Anpassungsmöglichkeiten ein. Riedel beleuchtet auch die Möglichkeiten zur Interaktion mit dem Metaverse und die Rolle der KI in diesen Smart Glasses.