

Spatial Realities
Thomas Riedel
Alles über XR, KI-Brillen, Mixed Reality, das Metaverse, Spatial Computing und die immersive Zukunft des Internets!
Episodes
Mentioned books

7 snips
Dec 19, 2024 • 2h 4min
E089 - RECAP 2024 - So war das XR-Jahr: Apple Vision Pro, Siemens Headset, Sony PSVR2, Meta Horizon OS, Orion, Quest 3s, Pico 4 Ultra, Snap Spectacles 5
Ein Jahr voller Höhepunkte im XR-Bereich wird analysiert. Die Markteinführung der Apple Vision Pro brachte aufregende Neuerungen in der Inhaltserstellung. Siemens und Sony arbeiten an Prototypen für das industrial Metaverse. Auch die Konkurrenz von Meta und Microsoft wird beleuchtet. Die Herausforderungen und Innovationen in der AR-Technologie zeigen, wie sich der Markt entwickelt. Humorvolle gesellschaftliche Reaktionen auf neue Technologien runden die Diskussion ab. Ein Ausblick auf die Zukunft der XR-Technologien verspricht spannende Entwicklungen.

15 snips
Dec 16, 2024 • 57min
Spezial: Android XR - Ein Deepdive mit Fabian Quosdorf von Mixed.World
Fabian Quosdorf, Co-Founder und CTO von Mixed World, spricht über die revolutionären Möglichkeiten von Android XR. Er erklärt, wie dieses neue Betriebssystem das XR-Ökosystem verändern könnte. Fabian vergleicht die Ansätze von Google und Meta, beleuchtet die Integration von KI in kompakte Geräte und die Herausforderungen im Datenschutz. Die Diskussion bietet Einblicke in die Ersteller-Tools und Potenziale für Entwickler, während er die strategischen Entscheidungen von Google bezüglich Mixed Reality thematisiert.

Dec 6, 2024 • 1h 2min
E088 - Michael Stock von ThinkStartVR über GIM, NextReality.Festival, Metaverse Trainer beim TÜV und Tauchen in VR
Thomas Riedel
Er ist ein Dauergast bei unseren Spatial Realities Community Events. Michael Stock, CEO von ThinkStartVR, ist tief engagiert in der XR-Community. Das zeigt sich auch an den vielen Themen, an denen er arbeitet. Er berichtet in dieser Folge vom GIM-Community-Treffen in Alsfeld bei SandboxVR und wie es um den Ausbildungsgang Gestalter:in für Immersive Medien nach einem Jahr so geht. Er war außerdem das erste Mal auf dem NextReality.Festival. Außerdem erklärt er uns was es mit dem dem Metaverse Trainer mit TÜV Zertifikat auf sich hat.
Shownotes

Nov 21, 2024 • 1h 11min
E087 - Petra Dahm über den Extended Reality Bavaria e.V., Minensuch-XR, XR-Health mit StellDirVor & thesafezone und XR Moms
Petra Dahm, Gründerin von StellDirVor und Mitgründerin des Extended Reality Bavaria e.V., ist eine Pionierin im Bereich XR. Sie erzählt, wie sie zur XR-Welt kam und an einem innovativen Projekt zur Entschärfung von Landminen arbeitete. Das Gespräch beleuchtet die Rolle von XR im Gesundheitswesen, besonders während der COVID-19-Pandemie, sowie das Projekt 'The Safe Zone', das sich um die mentale Gesundheit von Jugendlichen kümmert. Zudem spricht Petra über XR-Moms, ein Netzwerk, das Mütter in der Tech-Welt unterstützt.

Nov 7, 2024 • 57min
E086 - News: Batman Arkham Shadow und was das Game für XR bedeutet, Gerüche aus der Apple-Küche, Qualcomm Chips, Metas & Snaps Quartalszahlen
In dieser Folge wird das neue Spiel 'Batman Arkham Shadow' und dessen Einfluss auf die XR-Welt diskutiert. Die Entwicklungen bei Apple und der Verzögerung der Vision Pro sorgen für Aufsehen. Qualcomm-Chips und deren Bedeutung für die Technikbranche stehen ebenfalls im Fokus. Zudem werden die beeindruckenden Quartalszahlen von Meta und die gemischte Leistung von Snapchat analysiert. Abschließend gibt es spannende Tipps zu bevorstehenden XR-Events im November, die kein Enthusiast verpassen sollte.

Oct 24, 2024 • 1h 4min
E085 - Epics Unreal Fest Announcements und Tim Sweeneys Metaverse mit Dirk Songuer, Buchautor von "Fieldnotes from the Metaverse"
Dirk Songür, ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter und Autor des Buches "Fieldnotes from the Metaverse", spricht über die neuesten Ankündigungen des Unreal Fests und Tim Sweeneys Vision des Metaversums. Er diskutiert die Herausforderungen des kreativen Prozesses beim Schreiben seines Buches und die Entwicklung der Unreal Engine 5.5. Zudem beleuchtet er die Schaffung eines universellen Asset-Stores für das Metaverse und die wirtschaftlichen Aspekte von Fortnite, während er humorvoll die Herausforderungen großer Tech-Unternehmen im Metaverse-Diskurs thematisiert.

Oct 17, 2024 • 1h 1min
E084 - HoloCafé's Oliver Eberlei über ihren Auftritt bei Höhle der Löwen und die Entwickliung von VR Arcades
Oliver Eberlei, Mitgründer von HoloCafé, erzählt von seinem spektakulären Auftritt bei ‚Höhle der Löwen‘. Er spricht über die Herausforderungen der VR-Arcades und die Notwendigkeit, einzigartige Erlebnisse zu bieten. Ein witziger Stunt während des Pitches zeigt, wie wichtig Spaß im VR-Bereich ist. Eberlei erläutert die Entwicklung von VR-Spielen und die Bedeutung von Multiplayer-Erfahrungen. Zudem teilt er Einblicke in die Expansionspläne des HoloCafés und wie technologische Fortschritte die Zukunft der Branche beeinflussen.

Oct 10, 2024 • 1h 8min
E083 - I-Xray, Orion im Hands-on & Camillo Stark von MSM.Digital über das Inflight Entertainment System der Lufthansa
Thomas Riedel
Thomas Bedenk
Camillo Stark
Wenn dir diese Ausgabe gefällt, freue ich mich über deinen Support. Du kannst mir zum Beispiel hier einen Kaffee kaufen
Interview
Auf Reisen sein Office mitnehmen zu können, ist eine der Vorzüge eines Mixed-Reality-Headsets. Jetzt entdeckt aber auch die Tourismus-Branche XR. Die Idee ist eigentlich nicht neu. Doch Dank Mixed Reality, also dank einem sehr guten farbigen Pass-through-Modus, seien Headsets wie die Quest 3 zugänglicher und praktischer im Einsatz. So Camillo Stark, Deputy Managing Director bei MSM.Digital. Für die Lufthansa haben sie nicht nur einen digitalen Zwilling der Lufthansa Allegris Business Class Suite entwickelt. Mit dem VR-Inflight-Entertainment-Programm auf Basis der Meta Quest 3 steht ab dem 11. Oktober Kunden der Lufthansa ein alternatives Entertainment-Programm zur Verfügung.
Meta Orion
Doch wie war es auf der Connect, und wie fühlt sich Orion auf der Nase an? Camillo hatte die Gelegenheit das Moonshot-Projekt einmal aufzusetzen und all die Cases auszuprobieren, die wir über Videos jetzt schon ein paar Mal gesehen haben. Welche Eindrücke Camillo hat, und was diese brille von seinen bisherigen Erfahrungen unterscheidet, das erfahrt ihr in dieser Episode.
News
Außerdem diskutieren Thomas und Thomas über das Studentenprojekt I-Xray, dass aktuell auf Social Media raus und runter diskutiert wird. Wie falsch berichten Medien aktuell von dem Projekt, wie viel Verantwortung muss MEta übernehmen? Und warum fordert das Projekt dennoch eine gute und wichtige Diskussion heraus?
Shownotes
THEMA: I-Xray
Thomas Riedel on LinkedIn: Mit der Meta Ray-Ban Gesichter scannen! \n\nSo eine Story geht gerade rum… | 38 comments
Ausgebaute Meta-Brille durchleuchtet in Echtzeit auf Namen und Adressen - Innovationen - derStandard.de › Web
Golem.de: IT-News für Profis
Engadget is part of the Yahoo family of brands
Meta smart glasses can be used to dox anyone in seconds, study finds - Ars Technica
Google Doc: I-Xray
INTERVIEW: Camillo Stark, MSM.digital
Camillo Stark - MSM.digital | LinkedIn
Wir sind MSM.digital
CUPRA TAVASCAN
Lufthansa MR Showcase 2 0 D G - YouTube
Lufthansa senkt mit MR die Kosten um 80 % | Meta for Work
Meta Quest 3 erreicht Reiseflughöhe: Lufthansa kooperiert mit MSM.Digital - GamesWirtschaft.de
HINWEISE
Home - nextrealityfestival.com
Discord Community: Spatial Realities

Sep 27, 2024 • 1h 35min
Spezial: Meta Connect 2024 - Orion, Meta Quest 3S, Hyperscape, neues Avatarsystem, Portale, Meta Ray-Ban
Die neue AR-Brille von Meta, Orion, sorgt für Begeisterung in der XR-Branche. Sie bietet Zugriff auf den rohen Camera-Feed und beeindruckende Innovationen. Außerdem wird die Meta Quest 3S analysiert, während die Hyperscape-App mit 3D-Rendering-Technologien auftrumpft. Die Zukunft der Ray-Ban-Brille wird durch KI-Integration und soziale Interaktivität beleuchtet. Spannende Entwicklungen im Bereich Avatare und NPCs sowie die Herausforderungen bei der Erstellung virtueller Räume runden die Diskussion ab.

Sep 19, 2024 • 48min
E082 - Heute viel Hardware: Pico 4 Ultra erster Eindruck | Snap überrascht mit Spectacles 5 | HTC stellt VIVE Focus Vision vor
Thomas Riedel, ein Experte für VR-Technologie, teilt seine ersten Eindrücke zur Pico 4 Ultra – das Passthrough hat sich erheblich verbessert! Zudem wird über Snap's Spectacles 5 diskutiert, die auf dem Lense Fest präsentiert wurden und die Konkurrenz ordentlich herausfordern. Von HTC gibt's den VIVE Focus Vision, der mit Augentracking und DisplayPort aufwartet. Es wird spannend, wie sich die neuen Geräte preislich und technisch im Markt behaupten werden!