

Spatial Realities
Thomas Riedel
Alles über XR, KI-Brillen, Mixed Reality, das Metaverse, Spatial Computing und die immersive Zukunft des Internets!
Episodes
Mentioned books

Jul 18, 2024 • 1h 35min
E078 - Der Talk - Samsung Headset Leak, Deutschlandstart Apple Vision Pro, Meta Ocean, Bitkom Metaverse Umfrage, 5 Jahre Games & XR Mitteldeutschland e.V., viel XR auf der Gamescom 2024!
Thomas Riedel
Thomas Bedenk
Wir werden Samsungs Headset noch dieses Jahr zu sehen bekommen! Das sagt zumindest die aktuelle Gerüchteküche über das neue XR-Headset in Kooperation mit Googles Android XR und Qualcomm’s Chips. Thomas R fühlt sich da an die gute alte Zeit der ersten Android-Phones erinnert, als es endlich eine Alternative zum teuren iPhone gab. Etwas irritierend ist bislang, das wir noch keinerlei Infos zum Headset haben, außer Mutmaßungen zum Chipset und den Displays. Es gibt noch keine Leaks, noch nicht mal absichtliche. Darum hält sich der Hype auch noch in Grenzen. Wir sind gespannt!
Solange können jene mal die Apple Vision Pro austesten, die bisher noch nicht auf einem der Meetups waren, auf denen die Early Adopter die Brillen aus den USA vorgezeigt haben. Denn ab sofort ist die Brille nicht nur im Apple Store auszuprobieren, sondern auch käuflich zu erwerben. Dazu passt die Meldung aus den USA, dass sich das Headset dort wohl überhaupt nicht verkaufen soll. Eine leichtere und billigere Variante wird von Apple wohl schon entwickelt.
Weitere News: Metas Ocean, Quest 2 ist ausverkauft, kein Meta Gaming Showcase vor der Connect, Die Bitkom Studie zum Metaverse, Games & XR Mitteldeutschland e.V. ist 5 Jahre alt geworden, XR Förderprogramme in der Übersicht, Gamescom, Gamescom Gamescom!
Shownotes
NEWS
XR Hackathon Cologne - Apply Now!
Samsungs Mixed-Reality-Headset kommt noch in diesem Jahr
JigSpace secures $13 million amid Apple Vision Pro release
Matthias Nawrocki on LinkedIn: #applevisionpro #ergo #tinymap #management #ergo #innovation #mixedreality… | 23 comments
OTTO kündigt Live Shopping auf Apple Vision Pro an › Macerkopf
Meta: Ocean
With Quest 2 Widely Sold Out, Meta Aims to Make Quest 3 Price More Palatable with 0% Financing
X: @Cade_XR
\n Umfrage: Hohe Kosten und technische Unreife bremsen Metaverse in Deutschland | heise online\n
Metaverse: Jedes zehnte Unternehmen sieht sein Geschäftsmodell bedroht | Presseinformation | Bitkom e. V.
Games & XR Mitteldeutschland e.V. on LinkedIn: #jubiläum #5jahre #games #xr #mitteldeutschland
DLR PT: Aktuelle Förderprogramme im Bereich XR in Deutschland und der EU
Neue VR-Spiele im AAA-Format: VR Games Showcase angekündigt
AWE EU 2024
"Gamescom to Host First Ever ‘Home of XR’ Megabooth, Revealing New Games from World’s Top XR Studios" - Games Press
HINWEISE
Discord: Spatial Realities

Jul 4, 2024 • 1h 37min
E077 - Quest Update 67 mit freifliegenden Fenstern, Quest 2 im Ausverkauf, Meta CTO Boz beantwortet meine Frage, Bericht vom XRCC, Der 110.000$ Hackathon und Augmented Reality im Theater
Thomas Riedel
Christian Steiner
INTERVIEW
Im großen Interview spreche ich heute mit Martin Wisniowski und Reiman De La Chevallerie über Augmented Reality. Und die Geschichte, die die beiden miteinander verbindet, ist im Rückblick einer dieser romantischen Corona-Geschichten: Reiman hatte eine fertige Theater-Produktion aufzuführen, als plötzlich der Lockdown zuschlug. Da war also der Theatermacher, der technischen Suport bruachte und Martin, der full-stack Developer, selber Künstler und Bastler, der Lust auf spannende Projekte hat. Was mit einfachem Streamingsupport begann, sind heute full-fledged Theater-Produktionen mit Multiplayer-Aspekten, Unity, Avataren, Meta Quest 3 und vielem mehr. Unser Gespräch bietet einen sehr spannenden Einblick in das Spannungsfeld aus Theater und Games, Technik und Kunst und das mit knappen Kulturkassen. Was die beiden zusammen mit dem Team dennoch auf die Beine gestellt bekommen, das erfahrt ihr im großen Interview.
NEWS
Quest Update 67 – die freifliegenden Fenster
Quest 2 im Ausverkauf
Horizon Worlds sei weltweit verfügbar
Andrew Bosworth beantwortet meine Frage im AMA
Christian Steiner über den XRCC Hackathon
Ankündigung XR Hackathon in Köln – 18. bis 20. August 2024
Shownotes
INTERVIEW
LinkedIn: Reimar De La Chevallerie
LinedIn: Martin Wisniowski
BoatPeopleProjekt: kultur, göttingen, veranstaltungen, live
BoatPeopleProjekt: CLASH
YouTube: Lorn - Anvil
\"Neue
NEWS
Meta Quest: Neues Update bringt flexible Panels, QR Code Scanner & mehr
@lostinartmagic • I see your fireworks and raise you… • Threads
Quest 2 Goes out of Stock at Meta Store as Rumors Point to Next Headset
Meta's Social VR Platform Now Coming to Every Country Supporting Quest
XR Hack

24 snips
Jun 20, 2024 • 1h 26min
E076 - visionOS 2.0 bringt den Zugriff auf den Kamerafeed & Interview mit Leif Petersen, CEO von Hologate
Leif Petersen, CEO von Hologate, spricht über den Rahmenvertrag mit der Schweizer Polizei, den Aufstieg seines Unternehmens vom XR-Startup zur Weltmarktführerschaft und lustige Anekdoten aus der Unternehmensgeschichte. Außerdem diskutieren sie über visionOS 2.0, den Hauptkamerazugriff für Enterprise-Kunden und das Spatial Realities Meetup in Bonn.

Jun 6, 2024 • 1h 23min
E075 - WWDC, Horizon OS Update 66, das XR-Sommerfest in NRW und Rene Schulte & Guiscardo Pin von Reply Deutschland über Digital Humans und Spatial Computing
Rene Schulte, Spatial Computing Experte bei Reply Deutschland, und Guiscardo Pin, Vorstand mit Fokus auf Digital Humans, diskutieren spannende Trends in XR. Sie stellen die Entwicklung des Digital Humans Rose vor, der auf der MetaHuman-Technologie basiert. Zudem wird die Bedeutung von Spatial Computing für innovative Projekte beleuchtet, darunter die Portierung eines Überraschungsei-Spiels auf visionOS. Die beiden Gäste erzählen auch von einem Publikumsmagneten: einem Roboter-Hund, der auf der Xchange-Konferenz für Aufsehen sorgte.

17 snips
May 23, 2024 • 1h 15min
E074 - David Lähner, CEO von MindPort über das OpenSource Toolikt für Unity VR Builder
Thomas Riedel
Thomas Bedenk
David Lähner
Das Bonner Startup Mindport stellt mit dem VR Builder ein OpenSource Toolkit für Unity vor, mit dem unter anderem SAP Digitale Zwillinge implementiert oder der Verlag Hugendubel das Game “Quest for Immortality” umgesetzt haben.
Mit im Gespräch ist Thomas Bedenk.

May 8, 2024 • 1h 31min
E073 - Interview: Sebastian Beetschen, CEO des Schweizer AR-Startups Almer über brennende Headsets, First Principle Thinking und warum das Metaverse nur ablenkt
Sebastian Beetschen, CEO des Schweizer AR-Startups Almer, spricht über die Entwicklung effizienter AR-Headsets für industrielle Anwendungen. Er erklärt, warum Nutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit entscheidend sind. Beetschen teilt seine Erfahrungen bei Microsoft und diskutiert, wie man durch Kundenfeedback benutzerzentrierte Lösungen schafft. Außerdem beleuchtet er die Partnerschaft mit TeamViewer, die innovative Technologien für Remote-Support vorantreibt, sowie die Herausforderungen der AR-Entwicklung in einem wettbewerbsintensiven Markt.

Apr 25, 2024 • 1h 36min
E072 - Talk SPEZIAL - Meta kündigt Meta Horizon OS an, neue Geräte von Lenovo und Asus und App Lab wird in den Horizon Store integriert
Thomas Riedel
Thomas Bedenk
Am Montag den 22. April hat Meta angekündigt, die Strategie Googles zu kopieren, mit der sie Android zu dem am häufigsten verwendeten Mobile OS neben iOS gemacht haben. Das geht mit einem umfassenden Renaming des OS, der Software und der Apps einher. Lenovo und Asus stehen bereits als Partner fest erste Headsets mit Horizon OS zu entwickeln. Das App Lab soll endlich in den Horizon Store, wie er dann heißen soll, integriert. Ein noch nicht näher erklärtes Spatial App Framework wurde angekündigt.
Thomas und Thomas besprechen jeden einzelnen Punkt detailliert und versuchen die Frage zu beantworten, was das nun für die XR-Branche bedeutet.
Shownotes
HAUPTTHEMA: Meta Horizon OS
A New Era for Mixed Reality | Meta Quest Blog
[Video] Thomas Riedel on LinkedIn: #metaverse | 11 comments
Analysis: Meta opens up its walled garden to become the Android of XR - The Ghost Howls
[Video] Bastian Schütz on LinkedIn: #virtual #mixed #reality #directly #quest #store #rebranding #horizon… | 22 comments
Meta: Spatial App Framework
EVENTS
Places Virtual Reality Festival – → 16. – 25. MAI 2024 ←
Spatial Realities Meetup Köln #11 - 23. Mai 2024
re:publica: XR, Metaverse und Spatial Computing: Der Status Quo immersiver Medienplattformen
HINWEISE
Spatial Realities: Discord Community
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion

Apr 18, 2024 • 1h 13min
E071 - Talk - Meta Updates, 8th Wall unterstützt Apple Vision Pro, RIP Ziva und Glue & Dinesh Punni von Immersive Insiders über XR YouTube und den XRCC Hackathon in Berlin
Dinesh Punni, CEO von Immersive Insiders und Chapter Boss der VRARA Berlin, teilt seine spannende Reise in die Welt der Extended Reality. Er berichtet von seiner Tätigkeit als XR-YouTuber und der Gründung seiner E-Learning-Plattform für angehende XR-Entwickler. Zudem wird der XRCC Hackathon in Berlin vorgestellt, der Innovation und Austausch fördert. Punni diskutiert aktuelle Entwicklungen wie das Meta Update 64, die Apple Vision Pro und die Herausforderungen für XR-Startups. Auch die Zukunft der XR-Technologien und deren strategische Nutzung werden thematisiert.

Apr 4, 2024 • 29min
E070 - Internationaler Apple Vision Pro Launch, VisionOS 1.2, WWDC, 10 Jahre Oculus-Übernahme, Horizon Workrooms, Meta Ray-Ban multimodales KI-Update & Susanne Ahmadseresht von nextReality. Hamburg e.V. über den nextReality.Contest
Susanne Ahmadseresht, Co-Founderin und Vorstandsvorsitzende von nextReality.Hamburg e.V., ist Expertin für XR-Technologien und spricht über den Einfluss der Apple Vision Pro auf den nextReality.Contest. Sie erläutert, wie der Wettbewerb für innovative XR-Projekte aufstrebende Talente fördert. Außerdem werden die jüngsten Entwicklungen bei Apple und Meta diskutiert, darunter die bevorstehenden Updates für Horizon Workrooms und die Multimodalität in den Ray-Ban Smart Glasses. Ein spannender Einblick in die Zukunft der XR-Welt!

Mar 21, 2024 • 1h 22min
E069 - Talk - 90% Umsatzbeteiligung auf Viveport, Quest 3s + Pico 4s, VisionOS 1.1, GTC, Google IO & Fabian Rücker im Interview über MR Chess
Fabian Rücker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IGD und XR-Berater, spricht über sein Mixed-Reality-Schachspiel MR Chess, das er nach zwei Jahren Entwicklung vorgestellt hat. Er diskutiert die technischen Herausforderungen und die Implementierung von Handtracking sowie die Möglichkeiten, gegen KI oder menschliche Spieler zu spielen. Außerdem gehen die Gesprächspartner auf die jüngsten Branchennews ein, wie die Umsatzbeteiligung von HTC und die neuesten VR-Headsets von Meta und Pico, was einen spannenden Einblick in die Zukunft der VR-Technologie bietet.