
Spatial Realities
Alles über XR, Mixed Reality, das Metaverse, Spatial Computing und die immersive Zukunft des Internets!
Latest episodes

Jan 22, 2024 • 12min
Spezial - Apple Vision Pro vorbestellen Pro und Con, und alles was ihr dazu wissen müsst
Thomas Riedel
Die Apple Vision Pro ist seit dem 19. Januar vorbestellbar. Und Menschen – selbst aus Deutschland – posten in Social Media ihre krasse Aktion Apples ersten Gesichtscomputer vorbestellt zu haben. Soweit, so erwartbar. Doch ergibt das eigentlich Sinn? Immerhin ist das Gerät in Deutschland noch gar nicht verfügbar.
Ich habe für euch alle Argumente für und gegen einen Kauf einer Apple Vision Pro – soweit ich das zu diesem Moment bewerkstelligen kann – zusammen getragen. Und gebe euch damit hoffentlich ein paar Anregungen für eure eigenen Überlegungen zur Anschaffung des Spatial Computing Headsets.
PS Ich habe noch keine Apple Vision Pro bestellt.
Shownotes
HINWEISE
E042 – Was ist Spatial Computing? Mit Thomas Bedenk, Vice President Extended Reality bei Endava, außerdem: Christian Lindners Kürzungen und Thomas trifft Nvidia CEO Jensen Huang – Spatial Realities Podcast
E061 – Interview: Avi Bar-Zeev about Spatial Computing and its origins as far as we know it in 1992 – Spatial Realities Podcast
HINWEIS: Discord Community
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion

Jan 18, 2024 • 1h 29min
E062 - Talk - Apple Vision Pro, Wifi 7, das Industrial Metaverse mit Siemens und Sony, CES ohne HTC-Stand und die Frage: Ist das Rabbit-Device schon Spatial Computing?
Thomas Riedel
Thomas Bedenk
Das Jahr 2024 hat eben erst begonnen, doch die News stapeln sich bereits im Dokument für diese Episode! Allem voran steht Apples Release der Apple Vision Pro, die versucht hat der CES die Show zu stehlen. Aber soweit lassen wir es nicht kommen. Denn die diesjährige CES hat viele News rund um XR und Spatial Computing, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Zu den Wichtigsten gehört sicher die beeindruckende Keynote von Siemens, auf der sie ihre Industrial Metaverse-Strategie vorstellen. Die Keynote koppeln sie mit dem Release eines neuen Sony-Headsets, das für den B2B-Markt vorgesehen ist. Der vorläufig einzige Name für das Headset: „immersive spatial content creation system“.
Bemerkenswert ist außerdem, was Xreal vorstellt: Mit der Air 2 Ultra wagen sie sich in den 6DoF-Bereich und bieten für 699 Dollar „Spatial Computing Glasses“, wie sie die neue Brille selbst nennen. Das ist insofern bemerkenswert, als ihre Brillen mehr Bildschirme als AR-Brillen waren. Noch haben wir keine Berichte von der Brille, damit kann es aber nicht mehr lange dauern.
Auf der CES wurde außerdem ein weiteres Gadget angekündigt, dass auf keinen Fall ein Smartphone sein will. Das Rabbit R1 ist ein viel zu günstiges Device, das ein relatives kleines Touchdisplay und eine drehbare Kamera hat. Und das vor allem durch seine KI glänzen will. Mit der soll es möglich sein per Sprache all das zu tun, was man auf einem Smartphone tun würde. Aber ohne einen Finger auf fas Display zu setzen. Wir fragen uns: Wie viel Spatial Computing ist das schon? Und ist das eigentlich nicht eine App?
Shownotes
MELDUNGEN VOR DER CES
Apple Vision Pro in-store demos to last 25 minutes
Apple Vision Pro: Launch quantities low
Disney+ On Apple Vision Pro Ushers In A New Era Of Storytelling Innovation And Immersive Entertainment - The Walt Disney Company
How Apple’s New AI Shakes Up the AI World by Seeing What GPT-4 Misses | by AIFocussed.com | Jan, 2024 | Medium
Wi-Fi 7 Launches With New Features to Reduce Wireless VR Latency
Google confirms it just laid off around a thousand employees - The Verge
LG Confirms It Plans To Release An "XR Device" Next Year
MELDUNGEN NACH DER CES
Meta Quest: Die Chromecast-Unterstützung ist zurück
Meta Quest: Air-Link-Schöpferin stellt nativen 3DS-Emulator vor
Magic-Leap-CEO spricht über Produkt-Roadmap
CES 2024
Top XR At CES 2024
Neuer VIVE Full Face Tracker für die VIVE XR Elite speziell für Entwickler und Unternehmen - Schwartz Public Relations
VIVE Facial Tracker | VIVE Deutschland
\n Siemens zeigt Sony-VR-Brille und beschwört das industrielle Metaverse | heise online\n
Sony Corporation - Sony Corporation Announces Development of Spatial Content Creation System, Equipped with High-Quality XR Head-Mounted Display and Controllers Dedicated to Interaction with 3D Objects
Xreal partners on spatial computing with Qualcomm, BMW, Nio and more | VentureBeat
Home | OcuLenz
rabbit — home
Samsung Galaxy Unpacked 2024 in 12 minutes - YouTube
HINWEISE
Spatial Realities Newsletter – Spatial Realities Podcast
Discord: Spatial Realities
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion.

Jan 11, 2024 • 1h 30min
E061 - Interview: Avi Bar-Zeev about Spatial Computing and its origins as far as we know it in 1992
Avi Bar-Zeev, Gründer von Reality Prime und Pionier in der AR- und VR-Technologie, diskutiert die Ursprünge des Begriffs 'Spatial Computing', den er bereits 1992 verwendete. Er beleuchtet die spannende Rolle von Apple und deren Vision Pro, sowie die Herausforderungen und Chancen der räumlichen Computertechnik. Zudem teilt er persönliche Anekdoten aus seiner Karriere bei Disney und Microsoft HoloLens und thematisiert die ethischen Fragen rund um Innovationen in der Technologie, einschließlich Datenschutz und Nutzerinteraktion.

Dec 14, 2023 • 1h 38min
E060 - Recap 2023 - So war das Jahr: John Carmack, AltSpaceVR, Pico, Google Glass, E3, Magic Leap, Project Starline, Meta Quest 3, Gaming Showcase, Apple Vision Pro, Roblox, Niantic, Xreal, Siemens, Kinect, Lynx, SteamVR 2, Varjo XR-4, HTC, uvm!
Ein Rückblick auf die wichtigsten Trends und Entwicklungen des Jahres 2023 in der XR- und Gaming-Welt. Erforscht die am meisten diskutierten Technologien wie die Apple Vision Pro und die neuesten VR-Headsets von Meta. Diskussion über die Vision von John Carmack und den Einfluss der EU auf die Tech-Branche. Die Herausforderungen im Metaverse und die Investitionen in XR-Startups werden beleuchtet. Außerdem wird die kreative Auseinandersetzung von Unternehmen mit Mixed Reality und die Zukunft des Gaming angesprochen.

Dec 7, 2023 • 1h 9min
E059 - News: Meta Quest 3 Numbers, Update v60, VIVE Ultimate Tracker announced & Gabriella Chihan Stanley, Co-Founder of Vrisch
Thomas Riedel
Gabriella (Gabs) Chihan Stanley
Interview
In this Interview I am happy to welcome Gabriella (Gabs) Chihan-Stanley. She is co-founder and communications manager of XR Content Production Company Vrisch, which just has been nominated with a project at the VR Awards and already won a lot of them in the past, Gabs is also the founder of XR Vienna, Vienna’s first community of XR professionals. Gabs was under the 20 best European women founders of 2018 and is an active member of Women in Immersive Tech.
News
Meta Quest 3 appears the first time in Steam VR statistics
Steam Link for Meta Quest
Meta Quest Update v60
HTC VIVE Ultimate Tracker released
Events
Spatial Realities Meetup – Winter Special
Shownotes
INTERVIEW
Gabriella Chihan Stanley - Co-founder & CCO - vrisch | LinkedIn
Virtual Reality Agentur für VR & AR Produktion | vrisch
XR Vienna | Meetup
WIIT
NEWS
SteamVR im November 2023: Meta Quest 3 feiert starkes Debüt
Steam Link can now wirelessly stream VR games to your Meta Quest headset - The Verge
Meta Quest v60 Update: New Horizon Home Environments, Boundary Improvements, and More | Meta Quest-Blog
HTC Vive Ultimate Tracker vorgestellt – vorerst kein PC-VR & OpenXR
Spatial Realities Meetup - Winter Spezial Tickets, Mi, 20.12.2023 um 20:00 Uhr | Eventbrite
EVENT
APPENDIX
Discord: Spatial Realities
This Podcast is a Droid Boy Production.

Nov 30, 2023 • 1h 46min
E058 - Der Talk - Varjo XR-4, Assassins Creed Nexus VR, Unity 6, Owlchemy Labs Verkaufsrekord, 110 Millionen für nDreams und AmongUs VR kommt auf Pico und PSVR2
Thomas Riedel
Thomas Bedenk
Die Gamesbranche ist noch immer die größte Cashcow der XR Industrie. Passend dazu gibt es einige News aus der Branche, die uns aufhorchen lassen. Und nicht zuletzt hat uns Varjo ein neues Headset spendiert, das wir uns genau angeschaut haben.
Unity 6 angekündigt
Unity kürzt Weta zusammen
Verkauf des Quest Elite Straps gestoppt
Owlchemy Labs mit Verkaufsrekord
AmongUS VR kommt auf Pico und PSVR2 mit Crossplay
nDreams für 110 Millionen Euro verkauft
Wie gut ist Assassins Creed Nexus VR?
Die XR Studie der Woche
Varjo XR-4 angekündigt
Shownotes
NEWS
Unite 2023 Keynote recap | Unity Blog
Golem.de: IT-News für Profis
Meta Pauses Quest 3 Elite Battery Strap Shipments Amid Charging Fault
A novel Quantitative Assessment of engagement in virtual reality: Task-unrelated thought is reduced compared to 2D videos | Virtual Human Interaction Lab
HANNOVR #11 - XR in healthcare special | LinkedIn
GAMES NEWS
Vacation Simulator Hits Sales Milestone As Owlchemy Release Quest 3 Updates
Among Us VR Readies For Pico & PSVR 2 Launch With Cross-Play
nDreams acquired for $110 million, 'exciting projects' in the works
\r\n\tRoblox - Roblox Investor Day\r\n
HAUPTTHEMEN
Get 25% off Assassin’s Creed® Nexus VR | Meta Quest
Assassin’s Creed Nexus VR | Ubisoft (EU / UK)
Varjo Special Event: November 27, 2023 - YouTube
Varjo XR-4 Series – Industrial-grade Professional XR Headsets
HINWEISE
Discord Community
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion

Nov 23, 2023 • 1h 16min
E057 - News & Interview zur Indoor-Navigation Aryve mit Sascha Kiener, Gründer von Svarmony
Thomas Riedel
Sascha Kiener
Interview
Als Sascha Kiener nach seinem Vortrag auf der AWE in Wien von der Bühne ging, bildete sich eine Menschentraube um den Münchner Unternehmer. Sein eben vorgestelltes Produkt zur Indoornavigation Aryve hatte Eindruck gemacht. Nach einigen Jahren der Entwicklung geht das Team, dass innerhalb seiner Firma Svarmony daran arbeitet, mit einer Testphase an die Öffentlichkeit. Zeit sich Indoornavigation im Allgemeinen und die Lösung von Svarmony im Detail anzuschauen. Sascha hat aber nicht nur spannendes zu aktuellen Projekten zu erzählen. Als Mitarbeiter von Metaio teilt er mit uns seine Erfahrungen zur Übernahme durch Apple. Und auch seinen Blick in die Zukunft, die, wie bei vielen AR-Unternehmen, aus einer Brille besteht, die aussieht wie eine ganz normale Sehhilfe. Für die Indoornavigation Aryve sind die in den Brillen zukünftig eingebauten Kameras wichtig, wie zum Beispiel in der Ray-Ban von Meta, da ihre Lösung auf Aufnahmen beruht, die alle zwei Sekunden an einen Server gesendet werden.
Sascha Kiener auf der AWE 2023 in Wien. Foto: Thomas Riedel
Den Talk von Sascha könnt ihr hier auf YouTube nachschauen.
News
Meta schließt Deal mit Tencent in China, um ein Quest „Light“-Headset zu vertreiben
Offizielle Preise für Quest for Business
Lesetipp: Die meiner Meinung nach bisher beste Definition von Spatial Computing von Ari Bar-Zeev
Shownotes
INTERVIEW
Discover Enhanced AR Indoor Navigation with aryve by Sascha Kiener - YouTube
LinkedIn: Sascha Kiener
Webseite: Svarmony
Webseite: Aryve
Metaio - Wikipedia
NEWS
Varjo Event Teases XR-4 Headset Reveal | Road to VR
Meta strikes deal with Tencent to sell VR headset in China - WSJ | Reuters
Meta Launches Quest For Business Program From $15/Month
What is Spatial Computing?. What is the story of the term that… | by Avi Bar-Zeev | Nov, 2023 | Medium
HINWEISE
HINWEIS: Discord Community
Droid Boy Produktion: Journalismus und Full Service Podcasting - Droid Boy
Metaverse Meetup – Spatial Realities Podcast
Facebook Bildergalerie: XR Meetup Köln

Nov 21, 2023 • 1h 23min
E056 - Der Talk - Next Reality Contest Recap, Quest 2 Trickbetrüger, Spatials Pivot, Solreader, Apple Spatial Video, Pico und Akkuprobleme der Quest 3
Thomas Riedel
Thomas Bedenk
Hinweis: Es gab einen Fehler in Web-Player dieses Podcasts. Darum musste ich diese Episode neu publizieren. Darum taucht diese Folge erneut bei euch als neu auf. Sorry und Danke für euer Verständnis
In dieser Folge talken wir über viele kleine Meldungen, mangels großer News. Thomas B hat eben Firmen-intern einen Preis gewonnen und Thomas R hat einen auf dem Next Reality Contest vergeben. Wir warnen vor Trickbetrügern auf Kleinanzeigen, die euch euer Quest-2-Money abzoclen wollen und wir versuchen uns Spatials erneuten Pivot zu erklären. Außerdem entdeckte Thomas B den Solreader, von dem man seit einem halben Jahr schon nichts mehr hören konnte. Mit Ansage veröffentlichte Apple jetzt ein Kameraupdate für das iPhone 15 Pro, mit dem sich stereoskopische Videos drehen und auf der Apple Vision Pro anschauen lassen. Und ich berichte von meinen Akku-Erfahrungen der Quest 3.
Shownotes

Nov 9, 2023 • 1h 17min
E055 - Interview - Schockraum-Training in VR mit Dr. Rabi Datta, Oberarzt an der Uniklinik Köln
Thomas Riedel
Dr. Rabi Daj Datta
Interview
Das Interview, dass ich heute für euch habe, kann komplett auf Buzzwörter verzichten. Vermutlich, weil es weniger darum ging ein Buzzwort zu bedienen. Sondern eine Vision umzusetzen. Die Vision von Dr. Rabi Datta. Der Oberarzt an der Uniklinik in Köln erlebte während seiner Ausbildung, wie schmerzhaft es sein kann durch Fehler am Patienten zu lernen. Dr. Datta fragte sich, ob Virtual Reality nicht dazu beitragen könnte Fehler öfter in Virtual Reality zu machen, statt am Patienten. Also begann er damit ein Team zu bilden. Vier Jahre später, im Oktober diesen Jahres launcht eine Schockraum-Simulation, die in der Uni-Klinik in Köln in einem eigenen Raum mit dutzenden VR Brillen eingerichtet wurde. Das Projekt entstand Universitäts- und Disziplin-Übergreifend, spricht Ärtzinnen in der Ausbildung, erfahrene Kolleginnen aber auch Pflegende an. 9 Doktorarbeiten wurden egleitend dazu geschrieben. Und auch wenn schon sehr viel Arbeit hineingeflossen ist, beginnt die eigentliche Arbeit am Projekt erst jetzt so richtig, erklärt mit Dr. Datta. Ein wirklich erstaunliches, technisch toll gemachtes Projekt, das ein wenig an einen Star Trek Bidgecommander für den Schockraum erinnert.
Events
XRC Erlebnisausstellung – 10. November 2023, 11 bis 16 Uhr
XRC Aftershowparty – 10. November 2023, 20.30 Uhr
Spatial Realities Meetup – 16. November, 19 Uhr
Sponsor
KölnBusiness: Kölner Rahmen – Digital Health Innovations
Shownotes
INTERVIEW
LinkedIn: Dr. Rabi Daj Datta
Uniklinik Köln: Oberärzte
Eventbrite: VR und digitale Technologien in Medizin und Life Sciences
SPONSOR
KölnBusiness: Kölner Rahmen - Digital Health Innovations
EVENTS
XRC23 Erlebnisausstellung
XRC23 After-Show-Party
Spatial Realities Meetup NRW - 16. November, Köln
HINWEISE
HINWEIS: Discord Community
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion.

Nov 2, 2023 • 1h 13min
E054 - Der Talk - Meta Quartalszahlen, Update 59 und Quest for Business, Apple Vision Pro ist Erfindung des Jahres, Xreal Air 2 & Pro und Recap AWE Europe in Wien
Thomas Riedel
Thomas Bedenk
Hinter Thomas und Thomas liegen zwei Tage AWE Europe, die wir rekapitulieren. Wie gut war die Konferenz und die Ausstellung? Was haben die Thomase entdeckt und hat sich das Event gelohnt? Und was war das eigentlich für eine Party? Außerdem diskutieren sie, woran es liegen kann, dass eigentlich erstaunlich wenige Menschen aus NRW und Deutschland da waren. Warum sich der Tripp dennoch gelohnt hat, erfahrt ihr in dieser Episode.
Außerdem sprechen die beiden Hosts über diese Themen:
Die Meldungen:
Meta Quartalszahlen Q3 2023
Quest Update 59
Meta Quest for Business
Time kürt Apple Vision Pro als eine der Erfindungen des Jahres
Xreal Air 2 + Pro gelauncht
Studie: Change-Blindness in VR
Events:
VRBLN, 23. November, Mediendesignhochschule in Berlin
Hello, Spatial Computing! – XR-Meetup in Kooperation mit Filmstiftung NRW, 16. November, Startplatz im Kölner Mediapark
Shownotes
MELDUNGEN
Mixed.de: Meta Quartalszahlen Q3 2023
Mixed.de: Quest Update 59
Meta: Meta Quest for Business
Time kürt Apple Vision Pro als eine der Erfindungen des Jahres
Mixed.de: Xreal Air 2: Release, Preis, Technik & alle Infos
LinkedIn: Studie: Change-Blindness in VR
EVENTS
Meetup.com: VRBLN, 23. November, Mediendesignhochschule in Berlin
Eventbrite: Hello, Spatial Computing! - XR-Meetup in Kooperation mit Filmstiftung NRW, 16. November, Startplatz im Kölner Mediapark
HAUPTTHEMA: AWE EUROPE
Webseite: AWE Europe 2023
HINWEISE
Spatial Realities Discord Community
Dieser Podcast ist eine Droid Boy Produktion.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.