Spatial Realities cover image

Spatial Realities

E068 - Pico-News, Meetup-Einladung und die 2. Runde der XR-Ausbildung & Magic Leap Gründer Rony Abovitz auf der SXSW und Luis Bollinger von Hololight über Industrial Spatial Computing im Interview

Mar 14, 2024
Rony Abovitz, Gründer von Magic Leap, teilt seine kritischen Einsichten zur Apple Vision Pro und diskutiert die Herausforderungen im Bereich Spatial Computing. Luis Bollinger, Co-Founder von Hololight, erklärt das innovative Geschäftsmodell seines Unternehmens, das AR- und VR-Lösungen für die Industrie bietet. Er hebt die Vorteile ihrer Streaming-Technologie hervor und gibt spannende Einblicke in die Zukunft von XR-Startups. Außerdem gibt es Neuigkeiten über die XR-Ausbildung und spannende Entwicklungen bei Pico.
01:32:51

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Rony Abovitz kritisiert die Apple Vision Pro für ihre unzureichende Darstellung der Realität und die Probleme der Computer Vision-Technologie.
  • Hololight sichert sich 12 Millionen Dollar zur Unterstützung von B2B-Streaming-Anwendungen und zur Weiterentwicklung ihrer Produktangebote.

Deep dives

Interview mit Ronny Abowitz über Apple Vision Pro

Ronny Abowitz, der Mitbegründer von Magic Leap, äußert sich kritisch über die Apple Vision Pro. Er betont, dass die Vision Pro nicht in der Lage ist, die reale Welt so darzustellen, wie es bei Magic Leap der Fall war, und kritisiert die Computer Vision-Technologie, die das Gerät verwendet. Abowitz hebt hervor, dass die Technologie der Vision Pro sich eher wie eine Videoaufnahme anfühlt, was ihm ein unangenehmes Gefühl bereitet. Er diskutiert auch die technischen Herausforderungen, die mit der Miniaturisierung von Geräten und der Verbesserung der Bildqualität verbunden sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner