

Spatial Realities
Thomas Riedel
Alles über XR, KI-Brillen, Mixed Reality, das Metaverse, Spatial Computing und die immersive Zukunft des Internets!
Episodes
Mentioned books

Aug 14, 2025 • 1h 9min
E107 - Brilliant Labs KI-Brille Halo, Gerüchteküche Meta Connect, Tiramisu und Boba 3, Niantic Spatial SDK Update und was ist eine Proxi UI?
Thomas Riedel
Christian Steiner
Die Themen im Überblick: Brilliant Labs launcht KI-Brille Halo – Meta CTO gibt Hinweise auf mögliche Produktvorstellungen auf der Connect – Metas neuste Prototypen: Tiramisu und Boba 3 – Niantics Spatial SDK jetzt mit Quest kompatibel – Proxy UI für bessere Interaktionen
Eigentlich haben Thomas und Christian keine Zeit. Bis über beide Ohren stecken sie in den Vorbereitungen des XR AI Hackathons im Kölner Startplatz, der vom 17. bis 19. August in Köln stattfindet. Dennoch wird es mal wieder Zeit für ein News-Update, zumal das Thema KI-Brille in aller Munde ist, und die Meta Connect vor der Tür steht.
Oh, und wo ist eigentlich Co-Host Thomas Bedenk? Im wohlverdienten Urlaub. Wir freuen uns auf ihn, sobald er wieder zurück ist!
Shownotes
Brilliant Labs Unveils All-day Smart Glasses with Color Display, Pre-orders Launch at $300
Meta Got 3 Full-Body Codec Avatars Running On Quest 3
Meta's CTO Teases What To Expect At Connect 2025
\n Metas neue VR-Prototypen setzen Maßstäbe bei Pixeldichte und Sichtfeld | heise online\n
Niantic Spatial SDK for Meta Quest 3 | Niantic Spatial, Inc. posted on the topic | LinkedIn
Proxies Could Be The Key To Interacting With Physical Objects In Mixed Reality
Reddit - The heart of the internet

Jul 31, 2025 • 1h 6min
XR in Space – Augmented Reality for Astronauts on the Moon with Leonie Bensch
Leonie Bensch, Doktorandin an der ESA, entwickelt Augmented Reality (AR) für Astronauten auf dem Mond. Sie erklärt, wie AR-Technologien helfen können, gefährliche Schatten und unebene Oberflächen zu erkennen. Ihre Forschung verwendet Virtual Reality (VR) zur Simulation und Feedback-Sammlung. Spannend sind auch die Herausforderungen bei AR-Headsets in der Schwerelosigkeit und die Notwendigkeit neuer Designs. Außerdem spricht sie über die Space CHI 4.0 Konferenz zur Vernetzung von Experten in der Raumfahrttechnologie.

Jul 17, 2025 • 1h 14min
XR in Space - Immersive Tech for Space Simulators with Pale Blue CEO Felix Gorbatsevich
Felix Gorbatsevich, CEO und Mitbegründer von Pale Blue, hat über 10 Jahre Erfahrung in der XR-Industrie. Im Gespräch erzählt er, wie ihre hochdetaillierte Simulation der Internationalen Raumstation (ISS) für das Astronautentraining genutzt wird. Besonders spannend sind die Versuche mit parabolischen Flügen, um herauszufinden, wie XR-Headsets in der Schwerelosigkeit funktionieren. Außerdem diskutiert er, wie immersive Technologien in der Raumfahrt und weiteren Sektoren neue Trainingsmethoden ermöglichen und die Zusammenarbeit mit der NASA und ESA.

Jul 3, 2025 • 1h 6min
E106 - Meta Quest 3s XBox Edition ausverkauft, Oakley Meta HSTN + Prada, Viverse unterstützt jede WebXR-Engine, PSVR ohne Beat Saber
Diese Folge beleuchtet die rasante Entwicklung im Metaverse, wie die blitzschnelle Ausverkaufsaktion der Meta Quest 3s Xbox Edition. HTC überrascht mit der Unterstützung jeder WebXR-Engine für Viverse. Oakleys neue KI-Brille verspricht Innovation im Mode- und Technologiebereich – eine spannende Verbindung! Zudem wird Beat Sabers Rückzug von PlayStation VR diskutiert und die potenzielle Zusammenarbeit zwischen Snap Inc. und Niantic beleuchtet, die neue Maßstäbe im Nutzererlebnis setzen könnte.

Jun 19, 2025 • 1h 2min
E105 - The Spatial Four: nextReality.Hamburg und der XR Industry Activation Award
In dieser spannenden Diskussion sind Simon Graff, Emerging Tech Specialist und Vorstand des Next Reality Hamburg e.V., sowie Camillo Stark, XR-Chef bei MSM Digital, zu hören. Sie sprechen über den nextReality.Contest, der innovative XR-Projekte auszeichnet, und den neu eingeführten XR Industry Activation Award, der Unternehmen mit nennenswertem Einfluss auf ihre Branche würdigt. Außerdem beleuchten sie die aktuellen Herausforderungen und Chancen der XR-Community in Hamburg und die Bedeutung von Bildungsförderung sowie Networking-Events für die Zukunft der Branche.

5 snips
Jun 12, 2025 • 1h 13min
E104 - Snap Spectacles Consumer-Version angekündigt, Liquid Glass und visionOS 26
Die neue Consumer-Version der Snap Spectacles wird enthusiastisch erwartet, mit vielversprechenden Innovationen in der AR-Technologie. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen im Sport-Tracking und die KI-gestützten Anwendungen im Alltag. Ein neues Tiefenmodul könnte räumliche Modelle und Sprachinteraktionen revolutionieren. Zudem wird untersucht, wie technologische Entwicklungen aus der Formel 1 die Augmented Reality beeinflussen. Die Synergie zwischen XR und KI zeigt sowohl Potenziale als auch Schwierigkeiten auf, während die Notwendigkeit eines europäischen Betriebssystems betont wird.

Jun 5, 2025 • 56min
E103 - Was können Hackathons? mit Katja Rempel und Franziska Kinder von Prefrontal Cortex
Katja Rempel, Interaction- und XR-Designerin, und Franziska Kinder, Multimedia-Designerin von Prefrontal Cortex, teilen spannende Einblicke in die Welt der Hackathons. Sie diskutieren, wie diese Events Mitarbeitermotivation und Weiterbildung fördern. Zudem berichten sie von ihren persönlichen Erfahrungen und wie solche Veranstaltungen zu Aufträgen führen können. Besondere Aufmerksamkeit erhält auch das Projekt DigiWit, das eine digitale Atemtherapie für Long-Covid-Patienten in VR bietet. Ihre Erlebnisse beleuchten die kreative Dynamik und den Nutzen von Teamarbeit.

May 29, 2025 • 1h 10min
E102 - Deutscher Computerspielpreis, Google IO Recap, Jony Ive und Open AI bauen neues Device und Horizon OS Update 77 testet Navigator, ein neues "Startmenü"
Die Moderatoren diskutieren die spannende Google I/O Konferenz und die Übernahme von Jony Ives' Designfirma durch OpenAI. Sie beleuchten den Deutschen Computerspielpreis und die positiven Trends in der deutschen Spielebranche, insbesondere den Einfluss von KI. Ein Blick auf die Zukunft der Augmented Reality-Brillen zeigt Herausforderungen und Chancen in der Technologie. Weiterhin werden innovative Features des Horizon OS Updates 77 und kreative Projekte in VR angesprochen, während aktuelle Entwicklungen im Bereich XR und bevorstehende Veranstaltungen wie die Gamescom hervorgehoben werden.

May 15, 2025 • 1h 25min
E101 - Pimax Connect, Meta Super Sensing Spy mit Aperol und Bellini, Android XR und Nachberichte von der XR Expo und der Learntec mit Sandra Szuba
Sandra Szuba, Expertin für XR in der Bildung und Gründerin von New Reality Guide, teilt spannende Einblicke von der LearnTec. Sie beschreibt innovative Anwendungen, darunter VR-Trainings zur Ergonomie und Rhetorik mit KI-gestützten Agenten. Sandra hebt hervor, wie praxisorientierte Usecases und fortgeschrittene Vorträge die Relevanz von XR unterstreichen. Außerdem diskutiert sie die Integration von immersiven Technologien in die Hochschulbildung und das wachsende Interesse an diesen Lösungen. Der Trend zur KI wird zunehmend deutlicher und prägt kommende Strategien.

May 1, 2025 • 1h 51min
E100 - Wir sind jetzt dreistellig! Themen: VR-Meetup Berlin, Sona VR, Meta AI, Pico App Prozess, Relic, Puzzling Places für PVCR und flat!
In dieser besonderen Folge wird das erfolgreiche VR-Meetup in Berlin gefeiert, das begeisterte Teilnehmer zum Austausch über Mixed Reality und räumlichen Sound zusammenbrachte. Es werden spannende Einblicke in neue Entwicklungen bei Meta AI und Pico gegeben. Außerdem wird eine innovative VR-Erfahrung für blinde Menschen vorgestellt, die durch akustische Hinweise navigieren. Die Herausforderungen der XR-Branche, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Diversität, werden ebenfalls diskutiert, während die Verknüpfung von Technologie und Politik nicht außer Acht gelassen wird.