ROC-Cast cover image

ROC-Cast

Latest episodes

undefined
Sep 1, 2024 • 14min

Lange oder kurze Pausen? Die optimale Satzpause für effektives Krafttraining!

Im Fitnessstudio dreht sich vieles um die Frage nach der idealen Satzpause. Kurze Pausen gelten als intensiver, während längere Pausen für mehr Effekt sorgen sollen. Die Diskussion wird durch spannende Erfahrungen und Daten unterstützt. Zudem wird beleuchtet, warum Satzpausen wichtig sind und welche praktischen Tipps zur optimalen Anwendung gegeben werden können. Am Ende gibt es wertvolle Schlussfolgerungen für ein effektiveres Krafttraining.
undefined
Aug 28, 2024 • 13min

Disziplin stärken: 3 Gedanken für mehr Selbstkontrolle!

Disziplin hat oft einen negativen Beigeschmack, doch sie ist essenziell für das Erreichen von Zielen. Es werden drei Gedanken vermittelt, die helfen, Selbstdisziplin zu stärken. Zudem wird betont, dass Durchhaltevermögen und die Vorstellung des zukünftigen Ichs starke Motivatoren sind. Persönliche Ziele klar zu definieren ist ebenfalls wichtig, während Disziplin als Ausdruck von Selbstliebe betrachtet werden kann. Gesunder Druck und kontinuierliche Entwicklung zeigen, wie man langfristigen Erfolg erzielt.
undefined
Aug 25, 2024 • 10min

Genussvoll und gesund: Warum Verzicht bei der Ernährung der falsche Weg ist!

Es wird gezeigt, dass gesunde Ernährung nicht mit Verzicht verbunden sein muss. Stattdessen soll das Genießen von Lebensmitteln im Vordergrund stehen. Tipps für eine proteinreiche und nachhaltige Kost werden geteilt. Außerdem wird die Bedeutung kleiner Portionen von Soul Food betont, um Freude beim Essen zu fördern. So kann man sowohl seine Gewichtsziele erreichen als auch die Liebe zur Ernährung entdecken.
undefined
Aug 21, 2024 • 12min

Warum Du Ausdauer- und Krafttraining nicht kombinieren solltest!

In dieser Folge wird die Frage behandelt, ob Ausdauer- und Krafttraining kombiniert oder getrennt werden sollten. Die Biochemie hinter dieser Entscheidung wird vorgestellt und erläutert, wie sie die Trainingsziele beeinflusst. Es werden die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Ansätze diskutiert, um den Höchstwert aus dem Training herauszuholen. Zudem wird die Bedeutung der korrekten Durchführung beider Trainingsarten hervorgehoben, um die Effizienz und den Kalorienhaushalt optimal zu steuern.
undefined
Aug 18, 2024 • 12min

Wann warst Du das letzte Mal beim Service?

Die Diskussion über die Eigenverantwortung in der Gesundheit wird spannend mit Vergleichen zu Autobesuchen verknüpft. Gesundheitschecks sind wichtig, um Probleme frühzeitig zu erkennen, aber viele Menschen schieben sie oft auf. Persönliche Erfahrungen bieten Einblicke, warum Vorsorge so entscheidend ist. Die Analogie zwischen Autos und dem menschlichen Körper regt zum Nachdenken an, wie wir aktiv für unsere Gesundheit sorgen können. Am Ende wird zu einem bewussteren Umgang mit dem eigenen Wohlbefinden aufgerufen.
undefined
Aug 14, 2024 • 9min

"Wieviel Proteinpulver muss ich pro Tag essen?"

In dieser Folge werden wichtige Fragen zum Thema Proteinpulver beantwortet. Es wird diskutiert, wie viel man täglich konsumieren sollte und ob Shakes wirklich notwendig sind. Der Host teilt persönliche Erfahrungen und betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps zur richtigen Anwendung von Proteinpulver als Ergänzung für die Gesundheit. Ein unterhaltsamer und informativer Einblick in die Welt der Sporternährung!
undefined
Aug 11, 2024 • 10min

Proteinzufuhr leicht gemacht: Ernährungspläne für 100, 150 und 200g Protein

In dieser Folge dreht sich alles um die einfache und effektive Proteinzufuhr. Es werden drei Beispiel-Ernährungspläne für 100, 150 und 200g Protein vorgestellt, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei wird betont, wie wichtig eine individuelle Anpassung ist. Außerdem wird erklärt, weshalb eine abwechslungsreiche und biologische Ernährung Vorteile bietet. Hör rein und erfahre, wie du deine Proteinzufuhr ganz leicht erhöhen kannst!
undefined
Aug 7, 2024 • 15min

Immer ausgeschlafen: Countdown statt Wecker

Entdecke, wie du mit einem innovativen Ansatz deinen Schlaf optimieren kannst! Anstatt einen Wecker zu stellen, wird erlernt, die richtige Zeit zum Aufstehen basierend auf Schlafzyklen zu wählen. Der Gastgeber erklärt die verschiedenen Schlafphasen und deren Einfluss auf unsere Energie. Er teilt seine jahrzehntelangen Erfahrungen und die Vorteile dieser Methodik, die das morgendliche Aufwachen erheblich erleichtern können. Werde zum Meister deines Schlafs und springe voller Energie aus dem Bett!
undefined
Aug 4, 2024 • 13min

Nicht das Gleiche: Kalorien am Morgen vs Kalorien am Abend

Kalorien sind nicht immer gleich, besonders nicht je nach Tageszeit! Die Podcast-Folge beleuchtet, wie der Zeitpunkt der Kalorienaufnahme den Metabolismus beeinflusst. Alltägliche Gewohnheiten und zirkadiane Rhythmen spielen eine entscheidende Rolle. Insulin-Levels und deren Wechselwirkungen werden ebenfalls thematisiert. Praktische Tipps zur Optimierung der Ernährung basierend auf diesen Erkenntnissen bieten wertvolle Anregungen für jeden, der seine Ernährung verbessern möchte.
undefined
Jul 31, 2024 • 14min

Kalorienzählen leicht gemacht: 3 häufige Fehler vermeiden

In dieser Folge wird das Kalorienzählen als effektives Werkzeug zur Ernährungsüberwachung beleuchtet. Es werden drei häufige Fehler beim Tracking vorgestellt, die die Ergebnisse erheblich verfälschen können. Zudem wird erklärt, warum die Art der Lebensmittel und das Erfassen kleiner Snacks entscheidend sind. Praktische Tipps und Methoden zum besseren Kalorien-Tracking sorgen dafür, dass du präzise Werte erhältst. So vermeidest du Underreporting und behältst den Überblick über deine Nahrungsaufnahme!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app