ROC-Cast

Nicht das Gleiche: Kalorien am Morgen vs Kalorien am Abend

Aug 4, 2024
Kalorien sind nicht immer gleich, besonders nicht je nach Tageszeit! Die Podcast-Folge beleuchtet, wie der Zeitpunkt der Kalorienaufnahme den Metabolismus beeinflusst. Alltägliche Gewohnheiten und zirkadiane Rhythmen spielen eine entscheidende Rolle. Insulin-Levels und deren Wechselwirkungen werden ebenfalls thematisiert. Praktische Tipps zur Optimierung der Ernährung basierend auf diesen Erkenntnissen bieten wertvolle Anregungen für jeden, der seine Ernährung verbessern möchte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kalorien nehmen unterschiedliche Wege

  • Eine Kalorie ist im Körper nicht immer gleich, sie wird je nach Tageszeit unterschiedlich verstoffwechselt.
  • Die innere Uhr (zirkadiane Rhythmik) beeinflusst, wie Nahrung am Morgen vs. Abend verarbeitet wird.
INSIGHT

Thermogenese ist zeitabhängig

  • Die durch Nahrung erzeugte Thermogenese ist morgens etwa 50 % höher als abends.
  • Der Körper nutzt morgens mehr Energie für Verdauung und Nährstoffverwertung als am Abend.
INSIGHT

Insulinsensitivität schwankt täglich

  • Morgens ist die Insulinsensitivität höher, wodurch Kohlenhydrate effizienter in Muskeln eingelagert werden.
  • Abends führt geringere Insulinaktivität eher zu Blutzuckerspitzen und Fettablagerungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app