ROC-Cast

Chris ROC Rohrhofer
undefined
Dec 13, 2023 • 17min

Bist Du wirklich sicher? | 3 Gedanken für ein starkes Mindset

Sicherheit ist eine Illusion, die uns oft davon abhält, aktiv zu sein. Der Gastgeber teilt drei entscheidende Gedanken zu Unsicherheit und Erfolg. Er ermutigt dazu, die eigene Komfortzone zu verlassen und Risiken einzugehen. Oft ist das Risiko das, was uns zu persönlichem Wachstum führt. Mut zur Unsicherheit kann der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sein, wenn wir bereit sind, die Konsequenzen zu akzeptieren.
undefined
Dec 10, 2023 • 19min

"Auch wenn ich schlecht drauf bin, ändert es nichts!" | Deine Einstellung kannst Du einstellen!

Entdecke, wie eine positive Einstellung selbst in schwierigen Zeiten Wunder wirken kann! Eine persönliche Erfahrung im Klinikum verdeutlicht, wie wichtig es ist, Herausforderungen als Chancen zur Entwicklung zu sehen. Praktische Tipps zur Stärkung von Resilienz und Dankbarkeit helfen, das Mindset aktiv zu gestalten. Lerne, wie eine bewusste Entscheidung für eine positive Denkweise dein Leben verändern kann!
undefined
Dec 6, 2023 • 17min

Finger weg vom Smartphone beim Training! | Kilogramm statt Instagram!

In der aktuellen Folge wird untersucht, wie Smartphones die Trainingsleistung beeinflussen können. Studien belegen, dass intensive Nutzung während des Trainings die Resultate mindern kann. Es wird erläutert, warum viele Menschen sich mental erschöpfen und ihre Leistung beeinträchtigen. Zusätzlich gibt es persönliche Ansätze, wie man Smartphones sinnvoll nutzen kann, um den Trainingserfolg zu steigern. Der Fokus liegt klar auf Kilogramm statt Instagram – denn echte Fortschritte erfordern konzentriertes Training!
undefined
Dec 3, 2023 • 22min

Bizepssehnenriss: Was war die Ursache? | mit Jan Schellmann BSc MSc i.A.

In dieser Diskussion mit Jan Schellmann, einem Sport-Physiotherapeuten und Medical Athletik Coach, werden die Ursachen eines Bizepssehnenrisses tiefgehend analysiert. Jan erklärt, wie Technikfehler und Übertraining zur Verletzung beitragen können. Er beleuchtet die Rolle von Grifftechniken und deren Auswirkungen auf die Sehnenbelastung. Zudem wird die Anpassungsfähigkeit der Sehnen und die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen betont, um Verletzungen im Krafttraining zu vermeiden. Ein fesselnder Einblick in die Rehabilitationsprozesse und biomechanischen Aspekte!
undefined
Nov 29, 2023 • 18min

Hormesis: Das Prinzip der Widerstandskraft

In dieser aufschlussreichen Diskussion wird das Prinzip der Hormesis beleuchtet und zeigt, dass die Dosis entscheidend für die Wirkung ist. Schwarz-Weiß-Denken wird hinterfragt und ein differenziertes Verständnis von Ernährung und Sport gefördert. Außerdem erfährst du von alltäglichen hormetischen Reizen, die unser Leben beeinflussen. Die Nuancen des Lebens werden als Graubereiche präsentiert, die es zu erkunden gilt.
undefined
Nov 29, 2023 • 16min

Diagnose: Bizeps gerissen | Wie es jetzt für mich weitergeht!

Der Gastgeber gibt ein persönliches Update zu seiner Bizepsverletzung und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Er spricht über die Diagnose einer Bizepssehnenruptur und welche Auswirkungen dies auf sein Training hat. Auch der mentale Aspekt von Verletzungen und die Motivation zur Rehabilitation werden thematisiert. Die Community-Fragen werden beantwortet, was einen interaktiven Einblick in den Genesungsprozess bietet.
undefined
Nov 26, 2023 • 14min

Schlafmangel: 3 mögliche Folgen, die man kennen sollte

Schlafmangel hat tiefgreifende Auswirkungen auf Körper und Geist. Es wird diskutiert, wie fehlender Schlaf das Hormonsystem stören kann und zu verminderter körperlicher Aktivität führt. Zudem wird die Bedeutung von ausreichend Schlaf für die geistige und emotionale Gesundheit hervorgehoben. Praktische Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität werden ebenfalls geteilt, um Konzentration und Wohlbefinden zu steigern. Ein aufschlussreicher Einblick in die oft unterschätzten Folgen von Schlafmangel.
undefined
Nov 19, 2023 • 15min

Mindset: Lieber kleine Schritte, statt keine Schritte | Ernährung, Sport & Co.

Der Fokus liegt auf der Kraft kleiner Schritte bei Veränderungen in Ernährung und Sport. Ein prägnantes Beispiel verdeutlicht, wie schrittweises Handeln nachhaltiger ist. Rückschläge werden als normal angesehen und helfen, den Fortschritt zu festigen. Zudem wird die Puzzle-Analogie vorgestellt, die das Gesamtbild aus vielen Teilen beschreibt. Schließlich wird das Konzept des Reverse Engineering diskutiert, um Ziele klar zu definieren und strukturiert anzugehen.
undefined
Nov 15, 2023 • 20min

Leider ist etwas passiert!

In dieser Folge geht es um unerwartete Herausforderungen im Kraftsport. Der Gastgeber erzählt von einer verletzungsbedingten Krise und den Auswirkungen auf seine Karriere. Spannend sind die persönlichen Einblicke, wie er mit Rückschlägen umgeht und die mentale Stärke aufbaut. Tipps und motivierende Gedanken inspirieren die Zuhörer, aus schwierigen Zeiten zu lernen und positiv zu bleiben. Eine ehrliche Dokumentation seiner Reise zum Comeback und der Mut, seine Erfahrungen zu teilen, machen diese Episode besonders.
undefined
Nov 12, 2023 • 18min

Ein gesunder Lebensstil: 5 Gründe, warum Du Dir selbst im Weg stehst!

In dieser Folge werden die fünf häufigsten Gründe für Selbstsabotage auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil beleuchtet. Oft verhindern tief verwurzelte Glaubenssätze, dass wir unsere Ziele erreichen. Praktische Tipps helfen dabei, diese Hindernisse zu identifizieren und zu überwinden. Es wird erörtert, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet und warum es nicht nur am Trainingsplan liegt. Eine aufschlussreiche Diskussion über mentalen Blockaden und wie man sie besiegen kann, um einen gesünderen Lebensstil zu fördern.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app