

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)
Wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis stecken bei glücklich verkopft in jeder Folge - liebevoll und fundiert aufbereitet, mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie, tiefenpsychologischer Psychotherapie und mehr, zu deiner persönlichen Weiterentwicklung.
Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als Kolleginnen und Freundinnen, zum schulenübergreifenden Expertinnen-Talk. In spannenden Interviewfolgen blicken sie außerdem auch immer mal wieder über den psychologischen Tellerrand hinaus. Es geht um Beziehungen, Stärkung des Selbstwertgefühls, den Umgang mit herausfordernden Emotionen – und um alles, was euch sonst noch glücklich(er) macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und Fr. Freud.
Schickt uns Themenideen, Feedback und euren "Glücksmoment der Woche" an gluecklichverkopft@outlook.de.
Folge uns auf instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/
Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als Kolleginnen und Freundinnen, zum schulenübergreifenden Expertinnen-Talk. In spannenden Interviewfolgen blicken sie außerdem auch immer mal wieder über den psychologischen Tellerrand hinaus. Es geht um Beziehungen, Stärkung des Selbstwertgefühls, den Umgang mit herausfordernden Emotionen – und um alles, was euch sonst noch glücklich(er) macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und Fr. Freud.
Schickt uns Themenideen, Feedback und euren "Glücksmoment der Woche" an gluecklichverkopft@outlook.de.
Folge uns auf instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/
Episodes
Mentioned books

Oct 4, 2025 • 31min
#123 - ÜBERFORDERUNG – Was tun, wenn mir alles zu viel wird?
✨ gratis online Live-Workshop: Selbstwert – 15.10.2025, 19:00–20:30
Ein Vorgeschmack auf die Membership – praxisnah & herzlich.
Inhalte: Journaling, geführte Meditation, Körperübungen (Erdung & Spüren), kompakter theoretischer Input und Austausch.
Anmeldung: Mail an gluecklichverkopft@outlook.de
mit Betreff „Workshop“.
Kennst du das Gefühl, wenn dir alles über den Kopf wächst – kleine Dinge riesig erscheinen und du nicht mehr weißt, wo anfangen und wo aufhören? In dieser Folge widmet sich Jessi dem Thema Überforderung: Was steckt dahinter, wie zeigt sie sich und was kannst du tun, wenn es dir zu viel wird?
Jessi teilt mit dir Wissen, Impulse und praktische Tipps zu den folgenden Bereichen:
💡 Warum Überforderung entsteht – objektiv durch zu viele Anforderungen oder subjektiv durch innere Erwartungen und Perfektionismus
💡 Woran du erkennst, dass du überfordert bist – von Schlafproblemen bis zu Gereiztheit, Gedankenkreisen oder körperlichen Symptomen
💡 Welche Auslöser häufig dahinterstehen – von hohen Idealvorstellungen über Kontrollverlust bis zu fehlender Erholung
💡 Warum es wichtig ist zu unterscheiden: Handelt es sich um eine situative Überforderung oder einen dauerhaften Zustand?
💡 Welche Strategien dir helfen können – von Schlaf, Natur und Bewegung über Priorisieren bis hin zu Nein-Sagen, Abgrenzung und bewusster Selbstfürsorge
Überforderung ist etwas sehr Menschliches, das wir alle kennen. Es geht nicht darum, „alles im Griff“ zu haben, sondern darum, liebevoll auf dich zu hören und kleine Schritte zu finden, die dir wieder Luft, Klarheit und Selbstwirksamkeit schenken.
Verwandte Folgen
101 Zeitmanagement
119 Selbstfürsorge
13 Entlastung von negativen Gefühlen
09 Gefühle beeinflussen
69 Stress
86 & 87 Entspannung
59 Ziele
(Eigenwerbung)
🌿 Die Tore zur Anmeldung sind offen:
glücklich verbunden – deine Selbstwert-Membership für Verbindung mit dir und anderen
Start am 01.11.2025 · Gründungsmitgliedspreis: 24 € bei Anmeldung bis 31.10.2025
Wofür steht die Membership?
Weniger Selbstkritik, Überanpassung und Stress – hin zu Selbstverbundenheit, Selbstmitgefühl, Achtsamkeit und liebevoller Selbstannahme. In einer tragenden Gemeinschaft übst du regelmäßig, das Gelernte wirklich in deinen Alltag zu bringen.
Was du bekommst (monatlich):
🎧 Audio-Impuls zu Selbstwert-Themen (z. B. Partnerschaft, Abgrenzung, innere Kritik)
📄 Worksheet für Reflexion & Umsetzung
🖊️ Reflexions- und Journaling-Live-Session mit Jessi (jeden 2. Mittwoch)
🧘 Live Session mit geführter Meditation & Selbstverbundenheit mit Nora (jeden 4. Mittwoch)
🌅 Dienstags-Morgenmeditation mit Nora (Stille, Achtsamkeit oder Metta)
Melde dich hier an! Wir freuen uns auf dich 🤗💛🌻
https://myablefy.com/s/gluecklichverkopft/gluecklich-verbunden-deine-selbstwert-membership-fuer-verbindungen-zu-dir-und-anderen/payment
📩 Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de
Wenn dir diese Folge gefällt, freuen wir uns sehr über eine Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes oder Spotify und über eine Empfehlung an Freund*innen. Abonniert und folgt uns, damit ihr keine Folge mehr verpasst!
Schickt uns euer Feedback, Ideen oder Glücksmomente wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de
Und verbindet euch mit uns auf Instagram:
🔗 https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/
Überforderung #Stressbewältigung #Selbstfürsorge #Resilienz #Achtsamkeit #Selbstverbundenheit #Selbstmitgefühl #GrenzenSetzen #NeinSagen #Selbstwert #Selbstregulation #Gefühlefühlen #Perfektionismus #Psychologiepodcast #Psychologie #Persönlichkeitsentwicklung #Selbsthilfe #Burnoutprävention #InnereBalance #GlücklichVerkopft

Sep 27, 2025 • 49min
#122 - LIEBEVOLLE SELBSTVERBINDUNG (2/2) - So verbindest du dich mehr mit dir selbst
✨ gratis online Live-Workshop: Selbstwert – 15.10.2025, 19:00–20:30
Ein Vorgeschmack auf die Membership – praxisnah & herzlich.
Inhalte: Journaling, geführte Meditation, Körperübungen (Erdung & Spüren), kompakter theoretischer Input und Austausch.
Anmeldung: Mail an gluecklichverkopft@outlook.de
mit Betreff „Workshop“. Falls du dich schon für den Newsletter angemeldet hast, brauchst du nichts weiter zu tun, dann erhältst du den Link im Newsletter :-)
Wie kannst du deine Selbstverbundenheit im Alltag ganz praktisch vertiefen? In dieser Folge gehen wir vom Verstehen ins Tun. Wir sprechen darüber, welche Bedingungen dir helfen können, dich selbst besser zu spüren – und welche Routinen, Praktiken und kleinen Schritte deine Verbindung zu dir stärken können.
Wir erkunden:
🌱 Wie du eine sichere Umgebung schaffen kannst, in der Selbstkontakt möglich wird
🌱 Warum Ablenkungen manchmal von uns wegführen – und wie du bewusster mit ihnen umgehen kannst
🌱 Praktiken für mehr Selbstkontakt: kleine Check-Ins, Achtsamkeitsroutinen, Selbstregulation, Hand aufs Herz, Journaling, Meditation und Körperübungen
🌱 Tätigkeiten, die dir helfen können, dich zu erden: Natur, kreative Momente, Bewegung, Erdung im Alltag
🌱 Den Unterschied zwischen Selbstberuhigung und Selbstbetäubung – und wie du liebevoll lernst, mit deinen Bedürfnissen umzugehen
Am Ende geben wir dir eine kleine Übung mit, die du in deine Woche mitnehmen kannst: Beobachte bei einer Tätigkeit deiner Wahl – bringt sie dich mehr zu dir oder eher von dir weg?
Eine Folge voller Inspirationen, die dich darin unterstützen möchte, dir selbst näher zu kommen – sanft, achtsam und mit kleinen Schritten.
(Eigenwerbung)
🌿 Coming soon: glücklich verbunden – deine Selbstwert-Membership für Verbindung mit dir und anderen
Start am 01.11.2025 · Gründungsmitgliedspreis: 24 € bei Anmeldung bis 31.10.2025
Wofür steht die Membership?
Weniger Selbstkritik, Überanpassung und Stress – hin zu Selbstverbundenheit, Selbstmitgefühl, Achtsamkeit und liebevoller Selbstannahme. In einer tragenden Gemeinschaft übst du regelmäßig, das Gelernte wirklich in deinen Alltag zu bringen.
Was du bekommst (monatlich):
🎧 Audio-Impuls zu Selbstwert-Themen (z. B. Partnerschaft, Abgrenzung, innere Kritik)
📄 Worksheet für Reflexion & Umsetzung
🖊️ Reflexions- und Journaling-Live-Session mit Jessi (jeden 2. Mittwoch)
🧘 Live Session mit geführter Meditation & Selbstverbundenheit mit Nora (jeden 4. Mittwoch)
🌅 Dienstags-Morgenmeditation mit Nora (Stille, Achtsamkeit oder Metta)
Interesse? Unter dem folgenden Link kannst du dich anmelden! Wir freuen uns auf dich 🤗💛🌻
https://myablefy.com/s/gluecklichverkopft/gluecklich-verbunden-deine-selbstwert-membership-fuer-verbindungen-zu-dir-und-anderen/payment
📩 Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de
Wenn dir diese Folge gefällt, freuen wir uns sehr über eine Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes oder Spotify und über eine Empfehlung an Freund*innen. Abonniert und folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst!
Schickt uns euer Feedback, Ideen oder Glücksmomente wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de
.
Und verbindet euch mit uns auf Instagram:
🔗 https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/
Verwandte Folgen:
#17 Selbstliebe
#74 & #75 Selbstannahme 1+2
#88 Gefühle fühlen
#74 Selbstwert stärken durch Selbstmigefühl
#119 Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen
#78 Schreiben als Selbsthilfe
#90 Kreativität, Kunsttherapie, Psyche
Hashtags:
Selbstverbindung #Selbstkontakt #Achtsamkeit #Selbstregulation #Körperübungen #InnereBalance #Selbstfürsorge #Resilienz #Selbstmitgefühl #Gefühlefühlen #Journaling #Meditation #Erdung #Traumaheilung #SelfCompassion #Persönlichkeitsentwicklung #Kreativität #Bewusstsein #Psychologiepodcast #GlücklichVerkopft

Sep 26, 2025 • 37min
#121 - LIEBEVOLLE SELBSTVERBINDUNG (1/2) - Warum Selbstverbundenheit so wertvoll ist und doch nicht immer leicht fällt
✨ gratis online Live-Workshop: Selbstwert – 15.10.2025, 19:00–20:30
Ein Vorgeschmack auf die Membership – praxisnah, verbunden und herzlich.
Inhalte: Journaling, geführte Meditation, Körperübungen (Erdung & Spüren), kompakter theoretischer Input und Austausch.
Anmeldung: Mail an gluecklichverkopft@outlook.de
mit Betreff „Workshop“. Wenn du für den Newsletter angemeldet bist, brauchst du dich nicht extra für den Workshop anzumelden und kriegst den Link dort ☺️🌻
Wie verbunden fühlst du dich gerade mit dir? In dieser Folge sprechen wir über die Grundlagen von Selbstverbundenheit: Was bedeutet es eigentlich, mit sich selbst in Kontakt zu sein – und warum fällt das vielen von uns so schwer?
Wir tauchen ein in:
💡 Was Selbstverbundenheit heißt – und warum sie Voraussetzung für Selbstregulation, Selbstmitgefühl und gesunde Beziehungen ist
💡 Weshalb es so wichtig ist, eigene Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen
💡 Warum wir manchmal den Kontakt zu uns selbst verlieren – sei es durch unangenehme Gefühle, durch Unsicherheit im Außen oder durch frühe biografische Erfahrungen
💡 Wie mangelnde Selbstverbundenheit sich im Alltag zeigt – und was es bedeutet, sich wieder sanft mit sich selbst zu verbinden
Am Ende stellen wir dir Reflexionsfragen, die dir helfen können, deine eigenen Momente der Selbstverbundenheit zu entdecken und bewusst wahrzunehmen.
Eine Folge, die dir erste Impulse gibt, dich selbst besser zu verstehen – liebevoll, achtsam und Schritt für Schritt.
(Eigenwerbung)
🌿 Coming soon: glücklich verbunden – deine Selbstwert-Membership für Verbindung mit dir und anderen
Start am 01.11.2025 · Gründungsmitgliedspreis: 24 € bei Anmeldung bis 31.10.2025
Wofür steht die Membership?
Weniger Selbstkritik, Überanpassung und Stress – hin zu Selbstverbundenheit, Selbstmitgefühl, Achtsamkeit und liebevoller Selbstannahme. In einer tragenden Gemeinschaft übst du regelmäßig, das Gelernte wirklich in deinen Alltag zu bringen.
Was du bekommst (monatlich):
🎧 Audio-Impuls zu Selbstwert-Themen (z. B. Partnerschaft, Abgrenzung, innere Kritik)
📄 Worksheet für Reflexion & Umsetzung
🖊️ Reflexions- und Journaling-Live-Session mit Jessi (jeden 2. Mittwoch)
🧘 Live Session mit geführter Meditation & Selbstverbundenheit mit Nora (jeden 4. Mittwoch)
🌅 Dienstags-Morgenmeditation mit Nora (Stille, Achtsamkeit oder Metta)
Interesse? Unter dem folgenden Link kannst du dich anmelden! Wir freuen uns auf dich 🤗💛🌻 https://myablefy.com/s/gluecklichverkopft/gluecklich-verbunden-deine-selbstwert-membership-fuer-verbindungen-zu-dir-und-anderen/payment
Du möchtest keine Infos von uns mehr verpassen?
Dann meld dich für unseren Newsletter an! Schreib eine Mail mit Betreff "Newsletter" an gluecklichverkopft@outlook.de
📩 Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de
Verwandte Folgen:
#17 Selbstliebe
#74 & #75 Selbstannahme 1+2
#88 Gefühle fühlen
#74 Selbstwert stärken durch Selbstmigefühl
#119 Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen
#78 Schreiben als Selbsthilfe
#90 Kreativität, Kunsttherapie, Psyche
Wenn dir diese Folge gefällt, freuen wir uns sehr über eine Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes oder Spotify und über eine Empfehlung an Freund*innen. Abonniert und folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst!
Schickt uns euer Feedback, Ideen oder Glücksmomente wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de
.
Und verbindet euch mit uns auf Instagram:
🔗 https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/
Hol dir deine persönlichen Daten zurück mit Incogni! Nutze den Code glücklichverkopft auf dem unten stehenden Link und erhalte 60% auf das Jahresabo:
https://incogni.com/gluecklichverkopft
Hashtags:
Selbstverbindung #Selbstmitgefühl #Selbstregulation #Achtsamkeit #Psychologie #Selbstwahrnehmung #Bedürfnisse #Grenzen #Gefühlefühlen #Persönlichkeitsentwicklung #InnereBalance #Traumaheilung #Körperwahrnehmung #Resilienz #SelfCompassion #Selbstfürsorge #Selbstheilung #Bewusstsein #Psychologiepodcast #GlücklichVerkopft

Sep 20, 2025 • 41min
#120 – SELBSTWERT & VERLUSTANGST – 5 Tipps gegen Verlustangst durch mehr liebevolle Verbindung zu Dir
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Selbstwert und Verlustangst so eng zusammen hängen. Wir schauen darauf, wie ambivalente Bindungserfahrungen zu innerer Unsicherheit führen können, warum Selbstmitgefühl oft fehlt und wie daraus Abhängigkeit in Beziehungen entsteht. Du bekommst alltagsnahe Beispiele und konkrete Tipps, wie du deine Autonomie stärkst, deine Emotionen regulieren lernst und einen liebevolleren Blick auf dich selbst entwickelst.
🌿 Die Tore zur Anmeldung für unsere Membership sind geöffnet:
glücklich verbunden – deine Selbstwert-Membership für Verbindung mit dir und anderen
Start am 01.11.2025 · Gründungsmitgliedspreis: 24 € bei Anmeldung bis 31.10.2025
Wofür steht die Membership?
Weniger Selbstkritik, Überanpassung und Stress – hin zu Selbstverbundenheit, Selbstmitgefühl, Achtsamkeit und liebevoller Selbstannahme. In einer tragenden Gemeinschaft übst du regelmäßig, das Gelernte wirklich in deinen Alltag zu bringen.
Was du bekommst (monatlich):
🎧 Audio-Impuls zu Selbstwert-Themen (z. B. Partnerschaft, Abgrenzung, innere Kritik)
📄 Worksheet für Reflexion & Umsetzung
🖊️ Reflexions- und Journaling-Live-Session mit Jessi (jeden 2. Mittwoch)
🧘 Live Session mit geführter Meditation & Selbstverbundenheit mit Nora (jeden 4. Mittwoch)
🌅 Dienstags-Morgenmeditation mit Nora (Stille, Achtsamkeit oder Metta)
Interesse? Unter dem folgenden Link kannst du dich anmelden! Wir freuen uns auf dich 🤗💛🌻 https://myablefy.com/s/gluecklichverkopft/gluecklich-verbunden-deine-selbstwert-membership-fuer-verbindungen-zu-dir-und-anderen/payment
Abonniere unseren Newsletter, per Mail an gluecklichverkopft@outlook.de
💡Im Newsletter erhältst du exklusive Einblicke, noch mehr Content und zeitnahe Infos zu unserer Membership glücklich verbunden - Deine Selbstwert-Membership für mehr Verbindung zu Dir und Anderen
Hol dir deine persönlichen Daten zurück mit Incogni! Nutze den Code glücklichverkopft auf dem unten stehenden Link und erhalte 60% auf das Jahresabo:
https://incogni.com/gluecklichverkopft
Folge uns auf Instagram für mehr psychologische Themen und Behind the scenes:
https://www.instagram.com/gluecklichverkopft?igsh=dmNiMnNqZmdpNnV3
Dir gefällt diese Folge oder unser Podcast supportet dich? Dann schenke uns eine 5* Bewertung auf den Plattformen und abonniere uns, um keine Folge zu verpassen.
Vielen Dank!!
Verlustangst #Verlassenheitsangst #Selbstwert #Selbstwertgefühl #Selbstmitgefühl #Bindungsangst #AmbivalenteBindung #Selbstliebe #Selbstvertrauen #Emotionsregulation #GrenzenSetzen #CoAbhängigkeit #InnereKindArbeit #Beziehungstipps #Partnerschaft #Psychologie #MentalHealth #Achtsamkeit #Psychoedukation #PsychologiePodcast #Verhaltenstherapie #Tiefenpsychologie #Beziehungspodcast #Persönlichkeitsentwicklung #AutonomieStärken #Unabhängigkeit #Autonomie #toxischeBeziehung #Trennung

Sep 6, 2025 • 27min
# 119 - SELBSTFÜRSORGE OHNE SCHLECHTES GEWISSEN - So kümmerst du dich gut um dich selbst
Wir alle haben häufig einen vollen Alltag - viele Termine, manchmal parallel beruflich und in der Freizeit Stress und dann hetzen wir mehr durch den Tag als uns und unsere Bedürfnisse wirklich zu spüren -Oft sparen wir dann da, wo es vermeintlich am leichtesten geht - bei der Zeit für uns selbst. In dieser Solofolge spricht Jessi über ein Thema, was eng mit dem Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein verwandt ist: Über die Selbst-Fürsorge.
Was bedeutet es eigentlich, gut für sich zu sorgen – körperlich, emotional, mental und sozial – ohne dabei nur um sich selbst zu kreisen? Und warum fällt genau das so vielen so schwer?
Du erfährst:
💡 warum Selbstfürsorge nichts mit Egoismus zu tun hat
💡 wie du deine Grenzen achtsam setzt
💡wie Perfektionismus, People Pleasing & Co. dich oft davon abhalten
💡 welche 5 Ebenen der Selbstfürsorge es gibt – und wie du sie in deinem Alltag leben kannst
💡 warum Selbstfürsorge nicht nur dir selbst, sondern auch deinen Beziehungen guttut
💡 und wie du ins Tun kommst – mit ganz praktischen Tipps
🎧 Eine Einladung, dich selbst auch wichtig zu nehmen – liebevoll, bewusst und ohne schlechtes Gewissen. Und Selbstfürsorge zu üben, wie einen Muskel, der immer natürlicher und stärker werden kann :-)
Viel Freude und Inspiration beim Anhören!
(Eigenwerbung)
🌿 Die Tore zur Anmeldung für unsere Membership sind geöffnet:
glücklich verbunden – deine Selbstwert-Membership für Verbindung mit dir und anderen
Start am 01.11.2025 · Gründungsmitgliedspreis: 24 € bei Anmeldung bis 31.10.2025
Wofür steht die Membership?
Weniger Selbstkritik, Überanpassung und Stress – hin zu Selbstverbundenheit, Selbstmitgefühl, Achtsamkeit und liebevoller Selbstannahme. In einer tragenden Gemeinschaft übst du regelmäßig, das Gelernte wirklich in deinen Alltag zu bringen.
Was du bekommst (monatlich):
🎧 Audio-Impuls zu Selbstwert-Themen (z. B. Partnerschaft, Abgrenzung, innere Kritik)
📄 Worksheet für Reflexion & Umsetzung
🖊️ Reflexions- und Journaling-Live-Session mit Jessi (jeden 2. Mittwoch)
🧘 Live Session mit geführter Meditation & Selbstverbundenheit mit Nora (jeden 4. Mittwoch)
🌅 Dienstags-Morgenmeditation mit Nora (Stille, Achtsamkeit oder Metta)
Interesse? Unter dem folgenden Link kannst du dich anmelden! Wir freuen uns auf dich 🤗💛🌻
https://myablefy.com/s/gluecklichverkopft/gluecklich-verbunden-deine-selbstwert-membership-fuer-verbindungen-zu-dir-und-anderen/payment
Folge uns auf Instagram für mehr psychologische Themen und Behind the scenes:
https://www.instagram.com/gluecklichverkopft?igsh=dmNiMnNqZmdpNnV3
Abonniere unseren Newsletter, per Mail an gluecklichverkopft@outlook.de.
Dir gefällt diese Folge oder unser Podcast supportet dich? Dann schenke uns eine 5* Bewertung auf den Plattformen und abonniere uns, um keine Folge zu verpassen.
Vielen Dank!!

26 snips
Aug 23, 2025 • 1h 2min
#118 - ZWISCHEN ZWEI KULTUREN - Überanpassung, Identität & Zugehörigkeit - mit Empowerment Coach Viyan
Viyan Nesarat Alo, Empowerment-Coach, Sängerin und Yoga-Lehrerin, erzählt von ihrer Reise als Jesidin aus dem Irak nach Deutschland. Sie reflektiert über die Herausforderungen, zwischen zwei Kulturen zu leben, und die inneren Konflikte, die damit einhergehen. Viyan spricht offen über Diskriminierung, Mikroaggressionen und Stereotypen, die Frauen mit Migrationshintergrund im Alltag begegnen. Zudem wird die Bedeutung von Privilegien und interkulturellem Verständnis in der Psychotherapie diskutiert. Eine inspirierende Perspektive auf Identität und Zugehörigkeit!

11 snips
Aug 9, 2025 • 60min
#117 - LOSING OUR PARENTS – a tender conversation with Mette Koppelaar about saying goodbye with authenticity and care
Mette Koppelaar, Autor und Moderator, spricht über den Verlust von Eltern und die Kraft der Authentizität im Angesicht von Trauer. Sie erörtern, wie man ehrliche Momente schaffen kann, selbst wenn sie herausfordernd sind. Das Teilen von Gefühlen und Erinnerungen wird als zentral hervorgehoben. Mette betont, dass Abschiednehmen ein kreativer Prozess sein kann. Außerdem diskutieren sie die Bedeutung von rituellen Gesten und die Notwendigkeit, verbindende Gespräche zu führen, um emotionale Sicherheit zu finden.

Jul 26, 2025 • 25min
#116 - BINDUNGSTYPEN (4/4) - Verlustangst auflösen: 5 wissenschaftlich fundierte Schritte raus aus Bindungsambivalenz
Immer wieder den nächsten Partner brauchen? Verlustangst kann aus unsicher-ambivalenten Bindungsmustern resultieren. Erfahrt, wie fünf wissenschaftlich fundierte Schritte helfen, diese Ängste zu überwinden. Die Tipps fördern Selbstregulation und stärken das Selbstwertgefühl. Zudem wird besprochen, wie wichtig Selbstreflexion für gesunde Beziehungen ist und wie man die eigenen Muster verstehen kann. Teilt eure Erfahrungen und nutzt die Möglichkeit, psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

5 snips
Jul 12, 2025 • 30min
#115 - BINDUNGSTYPEN (3/4) - Bindungsangst auflösen: 5 wissenschaftlich fundierte Schritte raus aus Bindungsvermeidung
In dieser Folge geht es um die Herausforderungen des unsicher-vermeidenden Bindungstyps. Es werden fünf wissenschaftlich fundierte Schritte geteilt, die helfen, Bindungsangst zu überwinden und das Selbstwertgefühl zu stärken. Der Fokus liegt auf emotionaler Nähe, Selbstreflexion und effektiver Kommunikation. Außerdem wird betont, wie wichtig es ist, tiefe und erfüllte Beziehungen zu führen, ohne immer stark sein zu müssen. Die Tipps versprechen eine positive Veränderung im Umgang mit Nähe und Autonomie.

Jun 28, 2025 • 27min
#114 - BINDUNGSTYPEN (2/4) - Verlustangst vs. Bindungsangst: Ausstieg aus dysfunktionalen Beziehungsdynamiken
In dieser Folge werden die häufigen Konflikte zwischen Menschen mit unsicher-ambivalenten und unsicher-vermeidenden Bindungstypen beleuchtet. Viele kämpfen mit Verlustangst, während der andere sich zurückzieht, was eine toxische Dynamik erzeugt. Es werden hilfreiche Strategien diskutiert, um aus diesen emotionalen Teufelskreisen auszubrechen. Tipps zur Stärkung der Beziehung und zur Förderung emotionaler Stabilität stehen im Mittelpunkt.