glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

#114 - BINDUNGSTYPEN (2/4) - Verlustangst vs. Bindungsangst: Ausstieg aus dysfunktionalen Beziehungsdynamiken

Jun 28, 2025
In dieser Folge werden die häufigen Konflikte zwischen Menschen mit unsicher-ambivalenten und unsicher-vermeidenden Bindungstypen beleuchtet. Viele kämpfen mit Verlustangst, während der andere sich zurückzieht, was eine toxische Dynamik erzeugt. Es werden hilfreiche Strategien diskutiert, um aus diesen emotionalen Teufelskreisen auszubrechen. Tipps zur Stärkung der Beziehung und zur Förderung emotionaler Stabilität stehen im Mittelpunkt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ambivalente Bindungstyp-Merkmale

  • Ambivalente Bindung zeigt sich durch intensiven Nähebedarf und starke Emotionen bei Konflikten.
  • Diese Verhaltensweisen erzeugen oft Unsicherheit in der Partnerschaft.
INSIGHT

Teufelskreis ambivalent-vermeidend

  • Ambivalente und vermeidende Bindungstypen triggern sich gegenseitig durch unterschiedliche Ängste.
  • Daraus entsteht oft ein Teufelskreis von Nähe suchen und Rückzug.
ADVICE

Nähe und Autonomie balancieren

  • Ambivalente sollten Autonomie des Partners respektieren und Verlustangst regulieren.
  • Vermeidende sollten Nähe anbieten, ohne sie zu erzwingen oder zu emotional zu werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app