Immer wieder den nächsten Partner brauchen? Verlustangst kann aus unsicher-ambivalenten Bindungsmustern resultieren. Erfahrt, wie fünf wissenschaftlich fundierte Schritte helfen, diese Ängste zu überwinden. Die Tipps fördern Selbstregulation und stärken das Selbstwertgefühl. Zudem wird besprochen, wie wichtig Selbstreflexion für gesunde Beziehungen ist und wie man die eigenen Muster verstehen kann. Teilt eure Erfahrungen und nutzt die Möglichkeit, psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
24:50
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Impulsivität vermeiden
Reagiere nicht impulsiv auf Verlustangst oder Wut in Beziehungen.
Schaffe eine Reizreaktionspause, um negative Kreisläufe zu durchbrechen.
volunteer_activism ADVICE
Innere Sicherheit stärken
Baue innere Sicherheit auf, indem du dein inneres Kind beruhigst.
Stärke deine Autonomie durch Selbstmitgefühl und positive Selbstbeziehung.
volunteer_activism ADVICE
Selbstwert unabhängig stärken
Stärke deinen Selbstwert unabhängig von Beziehungen.
So vermeidest du übermäßige Bedürftigkeit und Schwankungen im Selbstwert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Du hast das Gefühl, immer schnell den nächsten Partner*in zu brauchen, wenn eine Beziehung endet? Du passt dich häufig dem Anderen an aus Angst, sonst verlassen zu werden? Dann hast du vielleicht Züge eines unsicher-ambivalenten Bindungstyps. In dieser Folge erkläre ich dir anhand 5 wissenschaftlich fundierter Tipps, wie du diese Bindungsmuster überwinden kannst, um dich autonomer, selbstsicherer zu fühlen und auch in Partnerschaften weniger unter Verlustangst zu leiden.
💡Du hast Erfahrung mit Verlust- oder Bindungsangst und möchtest sie teilen? Wir freuen uns, in den Kommentaren von dir zu lesen.
📩 Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de
Wenn dir die Folge gefällt, unterstützt du uns sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und vor allem auch mit Weiterempfehlungen an Freund*innen!
Abonnier und folge uns, damit du keine Folge mehr verpasst und für noch mehr wertvollen Input! Vielen lieben Dank!
Schickt uns Feedback, Ideen und euren Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de.
Ihr findet uns auch auf Instagram – connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch:
🔗 https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de