

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
Episodes
Mentioned books

18 snips
Nov 17, 2024 • 1h 58min
Max Herre, Joy Denalane & Stephanie Hielscher – Was ist das Fundament einer langjährigen Liebe?
Joy Denalane, Musikerin und Produzentin, und ihr Partner Max Herre, ebenfalls Musiker, sprechen über die Herausforderungen und Freuden einer langjährigen Beziehung sowie die Zusammenarbeit an ihrem neuen Album "Alles Liebe". Sie erörtern Themen wie Vertrauen, Eifersucht, Vergebung und den Einfluss von Musik auf ihre Partnerschaft. Zudem reflektieren sie über die Balance zwischen Individualität und Gemeinsamkeit und die Herausforderungen, die eine öffentlich gelebte Beziehung mit sich bringt. Humorvolle Anekdoten und persönliche Erfahrungen machen das Gespräch lebhaft und relatable.

6 snips
Nov 13, 2024 • 2h 3min
Caren Miosga – Wie viel Wahrheit verträgt die Öffentlichkeit?
Caren Miosga, eine erfahrene Journalistin und Polit-Talkerin, teilt ihre aufregenden Erfahrungen mit ihrer neuen Talkshow. Sie spricht über die Herausforderungen von Live-Moderationen und den Balanceakt zwischen persönlichen Ansichten und öffentlichem Druck. Besonders interessant sind ihre Gedanken zur Wahrhaftigkeit in politischen Interviews und der Rolle von Ehrlichkeit im Journalismus. Zudem reflektiert sie über prägende Kindheitserlebnisse und den Einfluss von Musik auf ihre Identität. Ihre Einsichten zu positiven Nachrichten in der Berichterstattung sind ebenso inspirierend.

29 snips
Nov 4, 2024 • 1h 45min
Christian Lindner – Was hast du dir im Ampelstreit vorzuwerfen?
Christian Lindner, Bundesfinanzminister und Parteivorsitzender der FDP, spricht über seine Rolle in der aktuellen politischen Lage. Er reflektiert über persönliche Werte und die Herausforderungen innerhalb der Ampelkoalition. Insbesondere thematisiert er die öffentliche Wahrnehmung der FDP und die interne Dynamik im Koalitionsstreit. Zudem beleuchtet er die Bedeutung der Schuldenbremse und die notwendige klare Kommunikation, um Vertrauen und Stabilität zurückzugewinnen.

Oct 31, 2024 • 1h 13min
Thilo Mischke (2024) - Warum ist die Welt so unvernünftig?
Mein heutiger Gast ist Thilo Mischke.
Thilo ist Journalist, Autor und Freund des Hauses. Und als Freund des Hauses haben wir heute ganz spontan zu meinem Geburtstag eingecheckt. Thilo kam gerade frisch von einem Therapietermin. Und so haben wir auch direkt weitergemacht. Es geht um Erkenntnisse aus seiner Therapie und er spricht offen über Zwänge. Danach sind wir recht steil ins Grauen der Weltgeschichte eingetaucht – denn Thilo hat gerade zwei Dokumentationen gemacht: Eine über Trump und eine über radikale Christen. Ich habe mich beim Schauen gefragt, warum die Welt eigentlich momentan so unvernünftig ist. Wir versuchen gemeinsam, dieser Frage nachzugehen.
Wir sprechen dabei über Glaube, Radikalisierung, Selbstwirksamkeit und Wunder.
Thilo dachte, wir führen ein “lustiges Geburtstagsgespräch”. Das ist es zwar nicht geworden, aber eins mit viel Erkenntnisgewinn und Tiefe. Genau so, wie ich es mir auch für meinen Geburtstag gewünscht hätte.
WERBEPARTNER & RABATTE:
https://linktr.ee/hotelmatze
MEIN GAST:
https://instagram.com/thilomischke/
DINGE:
Thilo mit ProSieben Thema: https://prosieben.de/serien/prosiebendasthema
Maximilian Frisch - Produktion
Lena Rocholl - Redaktion
Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution
MEIN ZEUG:
Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe
Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18
Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq
Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC
Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6
Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/
TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher
Instagram: https://instagram.com/matzehielscher
LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/
YouTube: https://bit.ly/2MXRILN
Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1
Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy
Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

22 snips
Oct 23, 2024 • 3h 20min
Thomas Hübl – Was ist Weisheit?
Thomas Hübl, spiritueller Lehrer und Autor, spricht über die Bedeutung von Weisheit und innerer Arbeit. Er erklärt, wie kollektives Trauma unser Verhalten beeinflusst und die Bedeutung von Prozessen der Heilung hervorhebt. Ein faszinierendes Thema sind die epigenetischen Marker und ihre Auswirkungen auf die emotionale Gesundheit. Zudem diskutiert er, wie Gemeinschaft und kollektive Intelligenz in Krisenzeiten helfen können. Die Verbindung zwischen Meditation, innere Klarheit und persönliche Entwicklung wird ebenfalls intensiv thematisiert.

8 snips
Oct 16, 2024 • 2h 25min
Frank Schätzing - Welche Macht haben Geschichten?
Frank Schätzing, erfolgreicher Schriftsteller und Musiker, bekannt für Bestseller wie "Der Schwarm" und "Limit", spricht über die fesselnde Kraft von Geschichten. Er erklärt, wie seine Bücher aus einer Kombination von Fakten und Fiktion entstehen und teilt Einsichten in den kreativen Prozess. Zudem reflektiert er über die Herausforderungen des kreativen Schaffens, das Gefühl von Isolation und die Bedeutung von Selbstakzeptanz. Besonders spannend wird es, als er in die Geschichte des 13. Jahrhunderts eintaucht, was eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Erzählkunst schafft.

Oct 13, 2024 • 1h 6min
Check In mit Philip Siefer - Zeit, aufzuräumen
Philip Siefer, ein Unternehmer und Experte für innovative Produktentwicklung, teilt seine Erfahrungen mit Kopflosigkeit und den Herausforderungen des Lebens. Er spricht über innere Unordnung und die Suche nach Achtsamkeit in chaotischen Zeiten. Ein zentrales Thema ist die Reflexion über die Notwendigkeit von Neuerungen und wie persönliche Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst. Zudem wird die Bedeutung von Spiral Dynamics und die Herausforderungen beim Marketing von Produkten zur Periodengesundheit thematisiert.

29 snips
Oct 9, 2024 • 3h
Jagoda Marinić – Wie kann gesellschaftlicher Wandel gelingen?
Jagoda Marinić, Schriftstellerin und ehemalige Leiterin des Interkulturellen Zentrums Heidelberg, diskutiert über gesellschaftlichen Wandel und Identität. Sie reflektiert über ihre Kindheit und die Herausforderungen von Einwandererfamilien. Themen wie die Balance zwischen Sanftmut und Härte, die Kunst des Geschichtenerzählens und die Rolle von Träumen in der Gesellschaft stehen im Mittelpunkt. Zudem wird die Bedeutung von Bildung und Integration für Kinder mit Migrationshintergrund betont.

5 snips
Oct 2, 2024 • 2h 29min
Hape Kerkeling – Welche Fragen über dich selbst sind noch unbeantwortet?
Hape Kerkeling, einer der größten deutschen Entertainer, erzählt von seiner Reise durch das Rampenlicht. Er spricht offen über den Verlust seiner Mutter und dessen Einfluss auf sein Leben. Themen wie Authentizität, Leistungsdruck und die Schattenseiten des Ruhms werden beleuchtet. Hape reflektiert über seine Kindheit, die Suche nach Identität und seine Erfahrungen mit Humor als Bewältigungsmechanismus. Die Herausforderungen des Showgeschäfts und die Kraft des Schreibens zur Heilung runden das tiefgründige Gespräch ab.

Sep 25, 2024 • 2h 43min
Jonathan Meese – Wie können wir Deutschland retten?
Jonathan Meese ist ein provokanter deutscher Künstler, bekannt für seine polarisierenden Arbeiten. In einem packenden Gespräch erklärt er, warum die Kunst für ihn eine unverzichtbare Vertrauensbasis darstellt. Er spricht über Selbstliebe, den Unterschied zwischen Ich und Selbst, und den kritischen Umgang mit Ängsten in einer komplexen Gesellschaft. Zudem thematisiert er die transformative Kraft der Kunst und die Herausforderungen, die mit individueller Identität und gesellschaftlichem Druck einhergehen. Meese plädiert für Kreativität und Freiheit als Weg zur Selbstverwirklichung.