Verena König Podcast für Kreative Transformation

Verena König
undefined
Jun 10, 2022 • 25min

#198 Wenn die Geburt traumatisch ist

In dieser Folge erfährst du…  Dass traumatisches Erleben sehr individuell ist und von verschiedenen Faktoren abhängt   Warum es nicht hilfreich ist, sich mit anderen zu vergleichen  Warum Körperarbeit für die Integration von traumatischen Erfahrungen wichtig ist.  Was die Besonderheiten traumasensibler Körperarbeit sind  Wir haben eine weitere interessante Fragen Freitag Folge für euch. Heute hat uns eine Frau geschrieben, die nach der Geburt ihrer Tochter eine posttraumatische Belastungsstörung entwickelt hat und die sich dazu einige Fragen stellt. Es geht in dieser Folge auch noch einmal darum, ab wann wir eine Erfahrung als traumatisch bezeichnen können, und es geht darum, dass wir höchst individuelle, ganz einzigartige Wesen sind. Wir wünschen dir wertvolle Inspirationen und wohltuende Erfahrungen beim Lauschen.    Shownotes: Traumaheilung oder Retraumatisierung // Podcast #114  Entwicklungstrauma verstehen // Podcast #51   (Entwicklungs-) Trauma & Depression // Podcast #117   
undefined
Jun 3, 2022 • 33min

#197 Trauma und die Schwierigkeit, glücklich zu sein

In dieser Folge erfährst du:  Was die Schwierigkeit, glücklich zu sein, mit frühem Trauma zu tun hat  Welche unterschiedlichen Symptome man hier unterschieden kann  Welche Überlebensstrategien hinter diesen Symptomen stecken  Wie wichtig es ist, den alten Schmerz zu transformieren  Drei konkrete Schritte, wie dir das gelingen kann  Shownotes: Neben dem Leben leben // Podcast #191 Wenn das Leben im Hier & Jetzt schwer fällt // Podcast #186  Verbundenheit und Trauma // Podcast #55 Ich würde mich über eine Rezension zu meinem Buch “Bin ich traumatisiert?” von dir freuen! Du möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?  Melde dich für meinen Newsletter an.
undefined
May 27, 2022 • 23min

#196 Nur du bestimmst deine Werte

In dieser Folge erfährst du…  Woher innere Stimmen kommen, die unser Verhalten rechtfertigen wollen  Wie wir übernommene Werte und tradierte Regeln erkennen können   Wie wir Klarheit in ambivalente innere Impulse bringen können Warum es so wichtig ist, sich seines eigenen Wertesystems bewusst zu sein  Shownotes: Selbstbestimmung & Verbundenheit // Podcast #87 | Bindung und Autonomie  Der Wert des Wesentlichen // Podcast # 18  Hast du auch eine Frage an uns?  Dann schreibe uns eine Mail an support@verenakoenig.de zu, in der du deine Frage kurz beschreibst.  Wir freuen uns auf deine Nachricht! Du möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen? Melde dich jetzt für meinen Newsletter an.
undefined
May 20, 2022 • 30min

#195 Dem Gedankenkarussell entkommen

In dieser Folge erfährst du:  Warum ein Gedankenkarussell ein Zeichen von Stress und eine Traumfolge sein kann  Was wir unter dem sogenannten „Traumastrudel“ verstehen  Wie die Sogwirkung von Traumastrudeln entsteht  Wie wir diese starken Muster nach und nach auflösen können  Wie das „Pendeln“ als Methode der Selbstregulation funktionier  In dieser heutigen Folge geht es um ein paar ganz praktische Hinweise. Ich möchte dir gerne etwas an die Hand geben, was dich unterstützen kann, herauszufinden aus Gedankenkreiseln, Gedankenschleifen, emotional „eingerasteten“ Zuständen und all diesen Phänomenen, die du vielleicht auch kennst. Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration beim Lauschen.  ____________________________________ Shownotes: Im Traumastrudel - wenn alles nichts hilft // Podcast #153 Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84  Woltemade Hartman im Interview // Podcast #119 3 Schritte von Unruhe zur Gelassenheit // Podcast #2  Hinterlasse mir eine Rezension für mein Buch “Bin ich traumatisiert?” auf Amazon. Oder schenke mir eine Bewertung hier auf deiner Podcast-Plattform. Entdecke weitere Schätze in meinem kostenfreien Membership Bereich.  Melde dich für meinen Newsletter an und verpasse keine neue Folgen mehr. 
undefined
May 13, 2022 • 24min

#194 Die Angst zu Schlafen

Wir bewegen heute eine Frage, die sich um ein altes Muster dreht, das den Schlaf raubt. Für Menschen, die Schlafstörungen kennen, kann diese Folge eine ganz spannende Folge sein.  Und vielleicht ist es anzuraten, sich vorher noch ein paar andere Folgen anzuhören - oder auch danach - und zwar die beiden Folgen zu Trauma und der Suche nach Sicherheit und zu Schlaf: Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112   Trauma & Schlaf // Podcast #113 ____________________________________ In dieser Folge erfährst du.... Warum die Angst vor dem Schlaf ein altes Muster ist, das bis heute wirken kann  Wie die Arbeit mit Anteilen mehr Klarheit und Verständnis dafür schaffen kann  Warum manchmal Symptome schlimmer werden – trotz besserer Lebensumstände  Warum bei manchen schützenden Anteilen die körperliche Ebene eine große Rolle spielt  Wie wir mit diesen Anteilen in Kontakt kommen können  ____________________________________ weitere Shownotes: Schwierige Anteile verstehen // Podcast #85   Live Sessions in der Gemeinsam Heilsam Verbunden Membership  Wie du mit schwierigen inneren Anteilen umgehen kannst // Podcast #185   Woltemade Hartman im Interview // Podcast #119  Frieden für dich und dein inneres Kind (Onlinekurs) Parentifizierung - vom Schmerz, stark sein zu müssen // Podcast #120 Bücher zum Thema Egostate Therapie von Kai Fritzsche, Jochen Peichl, Richard Schwartz, Woltemade Hartman, Elfie Cronauer, Gordon Emmerson, Watkins und Watkins, Silvia Zanotta  Tief schlafen - mit Chris Surel – GET HAPPY! Podcast mit Kathie Kleff  Wunderschlaf im kostenfreien Membershipbereich
undefined
May 6, 2022 • 32min

#193 Wie unbewusste Erwartungen dein Leben steuern

In dieser Folge erfährst du... Warum Trauma dazu führt, dass du bestimmte Erfahrungen immer wieder machst  Wie Erwartungen entstehen und wirken  Welche Faktoren bei der Ausprägung negativer Erwartungen eine Rolle spielen  Welche Rolle unser Belohnungssystem im Zusammenhang mit Erwartungen spielt  Was dabei helfen kann, den Einfluss von negativen Erwartungen zu lösen  Shownotes: Wie Du Deinen Selbstwert mit Sicherheit klein kriegst // Podcast #16 Deine innere Haltung verändert Dein Leben // Podcast #35  Selbstbilder transformieren lernen // Podcast #20  Mein Buch "Bin ich traumatisiert?" Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und verpasse keine Folge mehr. Weitere Informationen findest du auf meiner Website.
undefined
Apr 29, 2022 • 29min

#192 Täter-Opfer-Dynamiken

In dieser Folge wird die schädliche Natur toxischer Beziehungen und deren emotionale Verletzungen analysiert. Es wird über die komplexen Machtkämpfe und die tiefen Täter-Opfer-Dynamiken gesprochen, die oft in der Kindheit ihren Ursprung haben. Die Rolle von Zeugen in der Traumaverarbeitung wird hervorgehoben, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Wichtige Konzepte wie Manipulation und gesunde Grenzen kommen zur Sprache. Schließlich wird eine ermutigende Botschaft zur Selbstliebe und Anerkennung nach erlebter Gewalt geteilt.
undefined
Apr 22, 2022 • 30min

#191 Neben dem Leben leben

In dieser Folge erfährst du...  Was für Ursachen es haben kann, wenn man sich fühlt, als lebt man neben dem Leben  Was Unflexibilität und Rigidität verursachen kann  Wie es sich anfühlen kann, außerhalb des Stresstoleranzfensters zu sein  Wie du mehr Flexibilität und Verbundenheit in dein Leben bringen kannst  Wie du zurück in den Lebensfluss finden kannst  Shownotes:  Woltemade Hartman im Interview // Podcast #119  Gespräch mit Dr. Woltemade Hartman // Podcast #31   Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84   (Entwicklungs-) Trauma & Depression // Podcast #117 Einsamkeit & Trauma // Podcast #56   Die Kraft der Selbstregulation // Podcast #83   Die Kraft der Verbundenheit – im Gespräch mit Dr. Desiree Ratay // Podcast #135  Übungen zur Nervensystem Regulation   Melde dich jetzt für meinen Onlinekurs Frieden für dich und dein inneres Kind an und sei am 24.04. Um 20.00 Uhr bei der Q&A Live Session dabei.   Mit meinem Newsletter bekommst du immer alle aktuellen Inforamtionen mit. Melde dich jetzt an.
undefined
Apr 15, 2022 • 27min

#190 Kompensation oder Selbstregulation?

Wir haben heute eine ganz spannende Frage im Blick, hier geht es um die Frage, wie wir zwischen Verdrängung und Selbstregulation unterscheiden können. Wir wünschen dir beim Lauschen wertvolle Erkenntnisse, eine liebevolle Verbindung mit dir selbst und jede Menge Inspiration.  In dieser Folge erfährst du…  Warum Selbstregulation und Kompensation zwei ganz verschiedene Zustände des Nervensystems sind  Worin sich diese beiden Zustände unterscheiden und wie sie zusammenhängen  Warum nach intensiven therapeutischen Prozessen Geduld und Achtsamkeit wichtig ist  Worauf man bei der Suche nach einer passenden therapeutischen Begleitung achten darf    Shownotes: Die Kraft der Selbstregulation // Podcast #83   Trauma - emotionales Essen & Bulimie // Podcast #99   Trauma & Sucht // Podcast #81  Übungen zur Nervensystem Regulation | gemeinsam heilsam verbunden Woltemade Hartman im Interview // Podcast #119 Wieso Integrität unverzichtbar für ein erfülltes Leben ist // Podcast #44  Für mehr Impulse trage dich gern in meinen Newsletter ein. 
undefined
7 snips
Apr 8, 2022 • 32min

#189 Passive Aggression als Traumafolge

In dieser Folge erfährst du... Wie sich passiv-aggressives Verhalten zeigt  Welche Ursachen hinter passiv-aggressivem Verhalten stecken  Wie du auf das passiv-aggressive Verhalten anderer reagieren kannst  Wie du eigenen passiv-aggressiven Mustern begegnen kannst  In dieser Folge geht es um ein Thema, das häufig besprochen wurde und das ich gerne auch einmal aus der traumasensiblen Sicht betrachten möchte. Es geht um passiv-aggressives Verhalten.  Ich möchte dich einmal einladen, dich zu fragen, sagst du offen und eloquent, wie es dir geht und was du brauchst? Oder könnte es sein, dass du das manchmal indirekt und mit ein wenig energetischer Ladung tust?  Wie auch immer deine Antwort ausgefallen ist, ich wünsche dir jetzt mit meinen Inspirationen zu diesem Thema wertvolle Erkenntnisse und eine angenehme und liebevolle Nähe zu dir selbst und auch zu den Menschen, die dir am Herzen liegen und die du vielleicht in meinen Ausführungen erkennst.  _________________________ Shownotes: Mehr Infos zum Online Kurs Frieden für dich und dein inneres Kind Wie Du mit unterdrückter Wut umgehen kannst // Podcast #103   Wut verstehen und transformieren // Podcast #21  Umgang mit starken Gefühlen // Podcast #139  Lügen als Traumafolge // Podcast #167   Heilsamer Umgang mit Konflikten // Podcast #4  

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app