

Verena König Podcast für Kreative Transformation
Verena König
Das Wissen über Trauma sollte zu unserer Allgemeinbildung gehören, denn es bringt ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen.
Mit meinem Podcast "Kreative Transformation" möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.
Mit meinem Podcast "Kreative Transformation" möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.
Episodes
Mentioned books

Aug 19, 2022 • 40min
#208 Trauma und Regression
In dieser Folge bewegen wir eine spannende Frage. Es geht um Trauma und Regression, um innere kindliche Anteile und wie uns kindliche Gefühle im Alltag zur Last werden können. Wir haben eine sehr spannende und ganz vielschichtige Frage dazu erhalten und wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du... Wieso kindliche Anteile im Alltag immer wieder aktiv werden Warum die Anteilearbeit so wertvoll ist, um Überlebensstrategien zu transformieren Wie das autonome Nervensystem Kinder vor Bedrohungen schützt Weshalb die innere Haltung zu mehr Stabilität führt Shownotes Entwicklungstrauma verstehen // Podcast #51 Wie Du mit Triggern umgehen kannst // Podcast #54 Schwierige Anteile verstehen // Podcast #85 Selbstbestimmung & Verbundenheit // Podcast #87 | Bindung und Autonomie

Aug 12, 2022 • 1h 5min
#207 Kollektives Trauma - Im Gespräch mit Thomas Hübl
Du kannst dich auf eine Stunde inspirierenden und entspannten Lauschens einstellen. Ich habe den Mystiker und spirituellen Lehrer Thomas Hübl zu einem Gespräch eingeladen. Was ich unglaublich wertvoll und sehr inspirierend finde, ist die Art und Weise, auf die Thomas spirituelle Lehre oder Mystik mit dem Verständnis von Trauma und Traumadynamiken verbindet. Ich lade dich ein, dein Herz weit zu öffnen und dich zurückzulehnen, um von einer weiten Metaebene auf das Thema Trauma und Traumadynamiken zu schauen. Sei auch ganz herzlich eingeladen, diese Folge auf YouTube anzuschauen, denn dann kannst du Thomas mit seiner lebendigen Körpersprache beobachten und ihm damit noch ganzheitlicher lauschen. In den Shownotes findest du Informationen zu Thomas und seinen wunderbaren Wirkungsstätten und den Events verlinkt. Und nun wünsche ich dir ein schönes Lauscherlebnis mit wertvollen Inspirationen. In dieser Folge erfährst du... Wieso Trauma nicht nur individuell, sondern auch kollektiv stattfindet Warum gesellschaftliche Traumaheilung so wichtig ist Wie Integration zu individuellen und kollektiven Heilungsprozessen führt Warum es so wichtig ist Trauma zu entstigmatisieren Was es braucht, um systemische und gesellschaftliche Traumadynamiken zu heilen Shownotes Alle Infos zur Arbeit von Thomas Hübl findest du auf seiner Website. Sein Buch findest du hier. Du bist herzlich eingeladen, zu meinem Instagram Live mit Kathie Kleff am 17. August um 20.00 Uhr auf meinem Instagram Kanal. Transgenerationale Weitergabe von Trauma // Podcast #53

Aug 5, 2022 • 29min
#206 Wenn Ungewissheit toxisch wird
Die Gastgeberinnen diskutieren, wie man aus Ohnmacht und Ungewissheit kommt. Themen wie Stress im Nervensystem, Vorhersehbarkeit, Bindung, Umgang mit Ohnmacht und Ressourcen werden beleuchtet. Die Bedeutung von Sicherheit in unsicheren Zeiten wird betont. Danksagungen, Ankündigungen und zukünftige Events werden ebenfalls erwähnt.

Jul 22, 2022 • 25min
#204 Kann ein guter Mensch auch ein Täter sein?
In dieser Folge bewegen wir eine sehr spannende Frage, die eine Vielzahl an Antworten zulassen kann - und wir werden mal schauen, welche uns in den Sinn kommen. Es geht um die Frage, wie denn Menschen, die eigentlich ganz sympathisch und wunderbar sind, vielleicht auch ganz andere tiefdunkle Schattenseiten haben können, ob das überhaupt geht und wie das geht. Wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration und auch einige gute Denkanstöße beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du… Wie verschiedene Persönlichkeitsanteile in einer Person wirken können Warum wir von Natur aus nach guten, wohlwollenden Bindungen suchen Welche Ursachen manipulierendes, passiv-aggressives Verhalten haben kann Warum Täter nach außen häufig ein besonders positives Bild von sich schaffen Shownotes: Therapeutische Beziehung, destruktive Anteile & Bindung // Podcast #152 Täter-Opfer-Dynamiken // Podcast #192 Melde dich jetzt für meine Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Schau dich auch gern einmal auf Kathies Website um.

Jul 15, 2022 • 31min
#203 Die Kraft der Pause
Ich werde dir erklären, wie aus der traumasensiblen Sicht Pausen bewertet werden können, wie wichtig sie für unsere Gesundheit sind, für das Gelingen von Integrationsprozessen und für so vieles mehr. Und ich lade dich also ein, dir das Lauschen der Folge als eine Pause zu schenken und dir danach ein Päuslein zu gönnen, um das, was du gehört hast und was dich vielleicht inspiriert und vielleicht auch ein bisschen innerlich bewegt, integrieren zu können. Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du... Welche Rolle Pausen aus traumasensibler Sicht spielen Wie wichtig Pausen für unsere Gesundheit sind Welche Gründe es dafür gibt, dass es oft schwerfällt, Pausen zu machen Warum Pausen auch in Integrationsprozessen sehr wichtig sind Wie es gelingen kann, Pausen mehr und mehr in unseren Alltag zu integrieren Shownotes Raus aus der Stressfalle! // Podcast #29 Trauma & Schlaf // Podcast #113 Die Angst zu Schlafen // Podcast #194 Erstarren & Funktionieren als Traumafolge // Podcast #131 Kennst du schon mein Buch “Bin ich traumatisiert?”? Du kannst hier erwerben. Bist du auf der Suche nach einer Pausen-Verschönerung? Schau in meinen kostenfreien Membership-Bereich vorbei. Dort findest du Meditationen und jede Menge Inspirationen.

Jul 8, 2022 • 29min
#202 Wie gehe ich mit meiner zerrissenen Familie um?
In dieser Folge besprechen wir ein klassisches Thema. Es geht einmal wieder - und wird sicher trotzdem nicht langweilig, weil dieses Thema so facettenreich ist - um den Umgang mit schwierigen/ toxischen Familien, Familienverhältnissen, Familienmitgliedern, und wir wünschen dir beim Lauschen wertvolle Erkenntnisse und wertvolle Inspiration. In dieser Folge erfährst du… Wie Verstrickungen entstehen Welche Rolle Bindung als natürliches Bedürfnis spielt Warum Vergebungskonzepte unter toxischen Bedingungen problematisch sein können Dass wir unter akutem toxischen Stress nicht heilen können Warum es wichtig ist, sich bei der Heilung alter Verstrickungen Unterstützung zu suchen Shownotes: Die Kraft der Vergebung // Podcast #22 Befreiung aus Belastungen des Familiensystems // OnlineMediabend Podcastfolgen zum Thema Toxizität und Narzissmus Schau dich gern auf unseren Websites oder bei Instagram um: https://verenakoenig.de/ https://www.kathiekleff.de/ https://www.instagram.com/verenakoenig.official/ https://www.instagram.com/kathie_kleff/

Jul 1, 2022 • 38min
#201 Je wieder Vertrauen? - Folgen emotionaler Gewalt überwinden
In dieser Folge erfährst du: Was emotionale Gewalt ist Warum frühe Gewalt Verunsicherung auf verschiedenen Ebenen zur Folge hat Wie Vertrauen entstehen kann Wie wir das Vertrauen in uns selbst stärken können Ich bin noch einmal in die Schatztruhe meines Free Membership Bereichs hineingestiegen und habe eine weitere Perle geborgen. Sie ist ziemlich weit unten versteckt gewesen, und deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass du sie wahrscheinlich noch nicht kennst oder es schon lange her ist, dass du sie in den Händen hieltst. Ich stelle dir hier einen Mitschnitt aus einem Webinar vor, das ich vor einiger Zeit gegeben habe. Und in diesem Webinar geht es um die Folgen emotionaler Gewalt und wie wir sie überwinden können. Vor allem geht es um die Folge des Vertrauensverlustes, des fehlenden Urvertrauens und der tiefen Verunsicherung auf einer Selbstwertebene. Zu diesem Webinar gehört noch eine kleine Frage-Antwort-Einheit und eine etwa zehnminütige Meditation, die du im kompletten Mitschnitt findest. Falls du gerne noch ein bisschen tiefer einsteigen möchtest oder diese Folge als Video sehen möchtest, dann lade ich dich herzlich ein, in meinen kostenlosen Membership Bereich einzutauchen und dort einfach zu genießen: https://verenakoenig.de/login Ich wünsche dir jetzt wertvolle Erkenntnisse mit dieser reichhaltigen und vielschichtigen Folge und freue mich, wenn sie dir guttut. Shownotes: Selbstwert, Identität, Trauma // Aufzeichnung Webinar 09.02.2020 Wieso Integrität unverzichtbar für ein erfülltes Leben ist // Podcast #44 Wie kann ich je wieder vertrauen? // Webinar Von Mitschuld & Mittäterschaft, emotionale Gewalt// Podcast #142 Melde dich für meine Newsletter an und verpasse nie wieder schöne Neuigkeiten. Ich freue mich, wenn wir auf Instagram verbunden sind. Komm in meine geschlossene Facebook Gruppe, die Transformationsinsel. Dort findest du Verbundenheit und Unterstützung durch andere feine Menschen.

Jun 24, 2022 • 27min
#200 Wenn Trauma Potentiale bremst
Heute bewegen wir eine Frage, in der es darum geht, zu verstehen oder herauszufinden, wieso es manchmal so bremst im Inneren, obwohl wir uns gerade auf etwas Neues und etwas Schönes ausrichten. Etwas, was paradox scheint, versuchen wir hier behutsam zu erklären. Und in diesem Sinne wünschen wir dir wertvolle Erkenntnisse und viel Inspiration beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du… Warum Veränderungen Stress auslösen können Wie unser Nervensystem auf diesen Stress reagiert Welche Voraussetzungen für nachhaltige Veränderungen wichtig sind Was es bedeutet, seine Komfortzone traumasensibel zu erweitern Warum es wichtig ist, bei Veränderungen alle inneren Anteile mitzunehmen Shownotes: Potenzialentfaltung trotz Trauma? // Podcast #173 Dissoziation- Rettung und Bürde // Podcast #63 Angst vor Veränderung als Traumafolge // Podcast #149 Wie du mit schwierigen inneren Anteilen umgehen kannst // Podcast #185 Tu dir selbst etwas Gutes – mit den kostenfreien Angeboten auf unseren Websites: https://www.kathiekleff.de/ https://verenakoenig.de/login Verbinde dich mit uns auf Instagram: @verenakoenig.official @kathie_kleff Wir würden uns über eine Bewertung von dir freuen!

Jun 17, 2022 • 45min
#199 Innehalten und Neuausrichten
In dieser Folge erfährst du... Warum Wahrhaftigkeit und Frieden wesentliche Leitelemente für deine persönliche Ausrichtung sind Welche Rolle dabei Integrität und Authentizität spielen Welche Aspekte uns Integrität erschweren und warum Warum Klarheit über deine Werte in dieser Ausrichtung eine essenzielle Rolle spielt Wie innerer Frieden gelingen kann Wie Frieden im Innen und Frieden im Außen zusammenhängen Shownotes Nimm dir die Zeit für eine Meditation aus meinem kostenlosen Membership Bereich. Plädoyer für Wahrhaftigkeit // Podcast #19 Wieso Integrität unverzichtbar für ein erfülltes Leben ist // Podcast #44 Entwicklungstrauma & Angst // Podcast #116 Die Kraft der inneren Haltung // Podcast #137

Jun 10, 2022 • 25min
#198 Wenn die Geburt traumatisch ist
In dieser Folge erfährst du… Dass traumatisches Erleben sehr individuell ist und von verschiedenen Faktoren abhängt Warum es nicht hilfreich ist, sich mit anderen zu vergleichen Warum Körperarbeit für die Integration von traumatischen Erfahrungen wichtig ist. Was die Besonderheiten traumasensibler Körperarbeit sind Wir haben eine weitere interessante Fragen Freitag Folge für euch. Heute hat uns eine Frau geschrieben, die nach der Geburt ihrer Tochter eine posttraumatische Belastungsstörung entwickelt hat und die sich dazu einige Fragen stellt. Es geht in dieser Folge auch noch einmal darum, ab wann wir eine Erfahrung als traumatisch bezeichnen können, und es geht darum, dass wir höchst individuelle, ganz einzigartige Wesen sind. Wir wünschen dir wertvolle Inspirationen und wohltuende Erfahrungen beim Lauschen. Shownotes: Traumaheilung oder Retraumatisierung // Podcast #114 Entwicklungstrauma verstehen // Podcast #51 (Entwicklungs-) Trauma & Depression // Podcast #117