Verena König Podcast für Kreative Transformation cover image

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Latest episodes

undefined
Sep 9, 2022 • 45min

#211 Warum es so wichtig ist, dass wir Trauma verstehen

In dieser Folge hörst du eine Aufzeichnung meines Live Webinar vom 06.September 2022. In diesem Webinar habe ich mir Zeit genommen, um einmal ganz explizit in Ruhe und auch in der Tiefe auszubreiten, warum meiner Meinung nach die Wichtigkeit des Wissens um Trauma so riesig ist. Ich lade dich ein, hier in Ruhe zu lauschen. In dieser Folge erfährst du...  warum das Wissen um Trauma so wichtig ist  welche Bedeutung das Verständnis von Traumadynamiken hat  was sich durch traumasensible Arbeit verändern kann   was du in der Welt bewirken kannst  Shownotes:  Alle Infos zu meiner Ausbildung “Neurosystemische Integration | traumasensibles Coaching” findest du auf meiner Website. Die Anmeldephase endet am 20. September um 23.59 Uhr.  Die Abschlussmeditation findest du in meinem kostenfreien Membership Bereich.  Wann wird eine Erfahrung zum Trauma? // Podcast #49  Was für Arten von Trauma gibt es? // Podcast #50 Woran erkenne ich, ob ich traumatisiert bin? // Podcast #72 Vertraue dem Prozess // Podcast #68  Verbundenheit und Trauma // Podcast #55   
undefined
Sep 2, 2022 • 30min

#210 Selbstfürsorge oder Selbstbeschämung

In dieser Fragen-Freitag-Folge geht es wieder einmal um innere Anteile, ein unerschöpfliches Thema in Vielfalt und Fülle. Und heute geht es um ambivalente Anteile, um Anteile, die sich in uns entwickeln, um zu helfen und die dann aber auch andere Seiten entwickeln können - ein Phänomen, das wir hier schon häufiger besprochen haben und das wir hier mit einer ganz wunderbaren Frage noch einmal unter die Lupe nehmen. Wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration beim Lauschen.  In dieser Folge erfährst du…  Wie wertvoll und differenziert die Arbeit mit inneren Anteilen sein kann   Dass sich unterschiedliche innere Anteile in verschiedenen Altersstufen herausbilden  Dass auch unfreundliche, harte innere Anteile immer aus einem positiven Ziel entstanden sind  Wie innere Selbstbilder und Überlebensstrategien zusammenhängen  Wie Externalisierungstechniken helfen können, sich nicht mit inneren Anteilen zu identifizieren  Shownotes:   Melde dich jetzt für mein kostenfreies Webinar am 06.09.22 um 20.00 Uhr an:  “Das Wissen über Trauma hat die Kraft, die Welt zu verändern. - Warum es so wichtig ist, dass wir Trauma verstehen.” Fawn response | Warum wir in toxischen Beziehungen landen & bleiben // Podcast #129  Welche Version von Dir möchtest Du sein? | Ego State Therapie | Podcast #30  Schwierige Anteile verstehen // Podcast #85 
undefined
Aug 26, 2022 • 32min

#209 Wie Selbstregulation gelingt

In dieser Folge geht es einmal wieder um das wichtige Thema Selbstregulation. Selbstregulation ist ein Wort, das sehr oft fällt in meinem Podcast und das einen sehr wichtigen Teil der Traumaintegration darstellt.   Es gibt inzwischen unzählige Bücher darüber, ganz viele Accounts in den sozialen Medien, die Nervensystem-Regulation oder Selbstregulation unterstützen wollen. Und ich möchte hier einmal ein bisschen von weiter weg mit einer Distanz darauf schauen, um ein bisschen zu sortieren und klarzumachen, weshalb Selbstregulation einerseits sehr, sehr wichtig ist und andererseits aber nicht alles ist auf dem Weg zur Traumaintegration.   Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse und eine wohlige Zeit beim Lauschen.    In dieser Folge erfährst du:  Warum es wichtig ist, Nervensystem-Regulation zu üben   Welche Aspekte für gelingende Nervensystem-Regulation wichtig sind  Wie du dein beobachtendes Gewahrsein nutzen kannst  Wie du Frustrationen auf dem Weg der Trauma-Integration vermeiden kannst    Shownotes:  Bis zum 20.09.2022 kannst du dich noch für meine Ausbildung "Neurosystemische Integration | traumasensibles Coaching" anmelden. Alle Infos dazu findest du auf meiner Website. Die Kraft der Selbstregulation // Podcast #83 Woltemade Hartman im Interview // Podcast #119 Kompensation oder Selbstregulation? // Podcast #190 Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84 Wie du mit schwierigen inneren Anteilen umgehen kannst // Podcast #185 Schwierige Anteile verstehen // Podcast #85 Welche Version von Dir möchtest Du sein? | Ego State Therapie | Podcast #30 Frieden für dich und dein inneres Kind (Onlinekurs):https://verenakoenig.de/frieden   
undefined
Aug 19, 2022 • 40min

#208 Trauma und Regression

In dieser Folge bewegen wir eine spannende Frage. Es geht um Trauma und Regression, um innere kindliche Anteile und wie uns kindliche Gefühle im Alltag zur Last werden können. Wir haben eine sehr spannende und ganz vielschichtige Frage dazu erhalten und wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration beim Lauschen.   In dieser Folge erfährst du...  Wieso kindliche Anteile im Alltag immer wieder aktiv werden  Warum die Anteilearbeit so wertvoll ist, um Überlebensstrategien zu transformieren  Wie das autonome Nervensystem Kinder vor Bedrohungen schützt  Weshalb die innere Haltung zu mehr Stabilität führt    Shownotes  Entwicklungstrauma verstehen // Podcast #51   Wie Du mit Triggern umgehen kannst // Podcast #54   Schwierige Anteile verstehen // Podcast #85    Selbstbestimmung & Verbundenheit // Podcast #87 | Bindung und Autonomie 
undefined
Aug 12, 2022 • 1h 5min

#207 Kollektives Trauma - Im Gespräch mit Thomas Hübl

Du kannst dich auf eine Stunde inspirierenden und entspannten Lauschens einstellen. Ich habe den Mystiker und spirituellen Lehrer Thomas Hübl zu einem Gespräch eingeladen. Was ich unglaublich wertvoll und sehr inspirierend finde, ist die Art und Weise, auf die Thomas spirituelle Lehre oder Mystik mit dem Verständnis von Trauma und Traumadynamiken verbindet.   Ich lade dich ein, dein Herz weit zu öffnen und dich zurückzulehnen, um von einer weiten Metaebene auf das Thema Trauma und Traumadynamiken zu schauen. Sei auch ganz herzlich eingeladen, diese Folge auf YouTube anzuschauen, denn dann kannst du Thomas mit seiner lebendigen Körpersprache beobachten und ihm damit noch ganzheitlicher lauschen.  In den Shownotes findest du Informationen zu Thomas und seinen wunderbaren Wirkungsstätten und den Events verlinkt. Und nun wünsche ich dir ein schönes Lauscherlebnis mit wertvollen Inspirationen.  In dieser Folge erfährst du...  Wieso Trauma nicht nur individuell, sondern auch kollektiv stattfindet  Warum gesellschaftliche Traumaheilung so wichtig ist  Wie Integration zu individuellen und kollektiven Heilungsprozessen führt  Warum es so wichtig ist Trauma zu entstigmatisieren  Was es braucht, um systemische und gesellschaftliche Traumadynamiken zu heilen  Shownotes  Alle Infos zur Arbeit von Thomas Hübl findest du auf seiner Website. Sein Buch findest du hier.  Du bist herzlich eingeladen, zu meinem Instagram Live mit Kathie Kleff am 17. August um 20.00 Uhr auf meinem Instagram Kanal. Transgenerationale Weitergabe von Trauma // Podcast #53 
undefined
Aug 5, 2022 • 29min

#206 Wenn Ungewissheit toxisch wird

Die Gastgeberinnen diskutieren, wie man aus Ohnmacht und Ungewissheit kommt. Themen wie Stress im Nervensystem, Vorhersehbarkeit, Bindung, Umgang mit Ohnmacht und Ressourcen werden beleuchtet. Die Bedeutung von Sicherheit in unsicheren Zeiten wird betont. Danksagungen, Ankündigungen und zukünftige Events werden ebenfalls erwähnt.
undefined
Jul 22, 2022 • 25min

#204 Kann ein guter Mensch auch ein Täter sein?

In dieser Folge bewegen wir eine sehr spannende Frage, die eine Vielzahl an Antworten zulassen kann - und wir werden mal schauen, welche uns in den Sinn kommen. Es geht um die Frage, wie denn Menschen, die eigentlich ganz sympathisch und wunderbar sind, vielleicht auch ganz andere tiefdunkle Schattenseiten haben können, ob das überhaupt geht und wie das geht.   Wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration und auch einige gute Denkanstöße beim Lauschen.  In dieser Folge erfährst du…  Wie verschiedene Persönlichkeitsanteile in einer Person wirken können  Warum wir von Natur aus nach guten, wohlwollenden Bindungen suchen  Welche Ursachen manipulierendes, passiv-aggressives Verhalten haben kann  Warum Täter nach außen häufig ein besonders positives Bild von sich schaffen  Shownotes:  Therapeutische Beziehung, destruktive Anteile & Bindung // Podcast #152 Täter-Opfer-Dynamiken // Podcast #192 Melde dich jetzt für meine Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr. Schau dich auch gern einmal auf Kathies Website um.
undefined
Jul 15, 2022 • 31min

#203 Die Kraft der Pause

Ich werde dir erklären, wie aus der traumasensiblen Sicht Pausen bewertet werden können, wie wichtig sie für unsere Gesundheit sind, für das Gelingen von Integrationsprozessen und für so vieles mehr. Und ich lade dich also ein, dir das Lauschen der Folge als eine Pause zu schenken und dir danach ein Päuslein zu gönnen, um das, was du gehört hast und was dich vielleicht inspiriert und vielleicht auch ein bisschen innerlich bewegt, integrieren zu können.   Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration beim Lauschen.  In dieser Folge erfährst du...  Welche Rolle Pausen aus traumasensibler Sicht spielen   Wie wichtig Pausen für unsere Gesundheit sind  Welche Gründe es dafür gibt, dass es oft schwerfällt, Pausen zu machen  Warum Pausen auch in Integrationsprozessen sehr wichtig sind  Wie es gelingen kann, Pausen mehr und mehr in unseren Alltag zu integrieren  Shownotes Raus aus der Stressfalle! // Podcast #29  Trauma & Schlaf // Podcast #113  Die Angst zu Schlafen // Podcast #194   Erstarren & Funktionieren als Traumafolge // Podcast #131  Kennst du schon mein Buch “Bin ich traumatisiert?”?   Du kannst hier erwerben.  Bist du auf der Suche nach einer Pausen-Verschönerung?   Schau in meinen kostenfreien Membership-Bereich vorbei.  Dort findest du Meditationen und jede Menge Inspirationen.   
undefined
Jul 8, 2022 • 29min

#202 Wie gehe ich mit meiner zerrissenen Familie um?

In dieser Folge besprechen wir ein klassisches Thema. Es geht einmal wieder - und wird sicher trotzdem nicht langweilig, weil dieses Thema so facettenreich ist - um den Umgang mit schwierigen/ toxischen Familien, Familienverhältnissen, Familienmitgliedern, und wir wünschen dir beim Lauschen wertvolle Erkenntnisse und wertvolle Inspiration.  In dieser Folge erfährst du…  Wie Verstrickungen entstehen   Welche Rolle Bindung als natürliches Bedürfnis spielt  Warum Vergebungskonzepte unter toxischen Bedingungen problematisch sein können  Dass wir unter akutem toxischen Stress nicht heilen können  Warum es wichtig ist, sich bei der Heilung alter Verstrickungen Unterstützung zu suchen   Shownotes:  Die Kraft der Vergebung // Podcast #22      Befreiung aus Belastungen des Familiensystems // OnlineMediabend  Podcastfolgen zum Thema Toxizität und Narzissmus    Schau dich gern auf unseren Websites oder bei Instagram um: https://verenakoenig.de/  https://www.kathiekleff.de/  https://www.instagram.com/verenakoenig.official/  https://www.instagram.com/kathie_kleff/ 
undefined
Jul 1, 2022 • 38min

#201 Je wieder Vertrauen? - Folgen emotionaler Gewalt überwinden

In dieser Folge erfährst du:  Was emotionale Gewalt ist  Warum frühe Gewalt Verunsicherung auf verschiedenen Ebenen zur Folge hat   Wie Vertrauen entstehen kann  Wie wir das Vertrauen in uns selbst stärken können  Ich bin noch einmal in die Schatztruhe meines Free Membership Bereichs hineingestiegen und habe eine weitere Perle geborgen. Sie ist ziemlich weit unten versteckt gewesen, und deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass du sie wahrscheinlich noch nicht kennst oder es schon lange her ist, dass du sie in den Händen hieltst.   Ich stelle dir hier einen Mitschnitt aus einem Webinar vor, das ich vor einiger Zeit gegeben habe. Und in diesem Webinar geht es um die Folgen emotionaler Gewalt und wie wir sie überwinden können. Vor allem geht es um die Folge des Vertrauensverlustes, des fehlenden Urvertrauens und der tiefen Verunsicherung auf einer Selbstwertebene.   Zu diesem Webinar gehört noch eine kleine Frage-Antwort-Einheit und eine etwa zehnminütige Meditation, die du im kompletten Mitschnitt findest. Falls du gerne noch ein bisschen tiefer einsteigen möchtest oder diese Folge als Video sehen möchtest, dann lade ich dich herzlich ein, in meinen kostenlosen Membership Bereich einzutauchen und dort einfach zu genießen:  https://verenakoenig.de/login   Ich wünsche dir jetzt wertvolle Erkenntnisse mit dieser reichhaltigen und vielschichtigen Folge und freue mich, wenn sie dir guttut.    Shownotes: Selbstwert, Identität, Trauma // Aufzeichnung Webinar 09.02.2020   Wieso Integrität unverzichtbar für ein erfülltes Leben ist // Podcast #44    Wie kann ich je wieder vertrauen? // Webinar  Von Mitschuld & Mittäterschaft, emotionale Gewalt// Podcast #142    Melde dich für meine Newsletter an und verpasse nie wieder schöne Neuigkeiten.  Ich freue mich, wenn wir auf Instagram verbunden sind.  Komm in meine geschlossene Facebook Gruppe, die Transformationsinsel. Dort findest du Verbundenheit und Unterstützung durch andere feine Menschen.  

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app