
Verena König Podcast für Kreative Transformation
#222 Wenn Gefühle zurückkehren - Heilungsdynamiken verstehen
Es geht in dieser Folge um die spannende Reise zu sich selbst und was vielleicht passieren kann oder womit man rechnen darf, worauf man vielleicht gefasst sein darf, wenn man sich auf den Weg macht und dann auch an die Wurzeln gewisser Themen kommt. Manchmal ist das nicht so einfach, manchmal ist das richtig schwer, und wir wollen gerne ein bisschen Mut machen, Informationen teilen, Wissen teilen, das es leichter machen soll, mit solchen Situationen umzugehen.
In dieser Folge erfährst du…
- Warum Heilungs- und Integrationsprozesse häufig nicht geradlinig verlaufen
- Welchen Einfluss frühe Traumatisierungen auf unseren Umgang mit Gefühlen haben
- Was wir unter Dekompensation verstehen
- Dass wir Kompensationsstrategien nicht einfach nur wegnehmen können
- Wie wir in diesem Prozess Gefühlskompetenz entwickeln können
Shownotes:
Kompensation oder Selbstregulation? // Podcast #190
Umgang mit starken Gefühlen // Podcast #139
Die Macht unterdrückter Gefühle // Podcast #155
Frühes Trauma und das Körpergedächtnis // Podcast #182
Melde dich für meinen Newsletter oder Kathies Newsletter an.