
Verena König Podcast für Kreative Transformation
Das Wissen über Trauma sollte zu unserer Allgemeinbildung gehören, denn es bringt ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen.
Mit meinem Podcast "Kreative Transformation" möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.
Latest episodes

Apr 25, 2025 • 52min
#348 Wie Wissen(schaft) hilft zu heilen - Im Gespräch mit Dr. Antonia Pfeiffer
Dr. Antonia Pfeiffer, Ärztin und Traumatherapeutin mit eigener Patientenerfahrung, verbindet Wissenschaft mit Menschlichkeit. Sie erklärt, wie Wissen Heilungsprozesse unterstützt und warum Zuhören in Therapie und Forschung entscheidend ist. Humor und Spielen fördern positive Veränderungen im emotionalen Zustand. Außerdem thematisiert sie die Bedeutung verständlicher Wissensvermittlung und präsentiert Methoden wie das Erinnerungsupdate zur Veränderung emotionaler Erinnerungen. Ihre persönliche Perspektive inspiriert zu Veränderung und Vertrauen im therapeutischen Prozess.

Apr 18, 2025 • 35min
#347 Wieso passiert mir immer dasselbe? Reinszenierung als Traumafolge
In dieser Folge wird das Konzept der Reinszenierung erklärt und wie alte Erfahrungen unser Verhalten beeinflussen. Es wird diskutiert, weshalb Veränderung oft schwerfällt und wie das Belohnungssystem dabei eine Rolle spielt. Zudem erfährst du, wie man Reinszenierungen hinter sich lassen kann und warum korrigierende Erfahrungen so wichtig sind. Neurobiologische Erkenntnisse und die Bedeutung der Bewusstwerdung für den Heilungsprozess werden ebenfalls beleuchtet.

6 snips
Apr 17, 2025 • 55min
Über Selbstliebe und Resilienz - Im Gespräch mit Melanie Pignitter
Melanie Pignitter, Dipl. psych Coach und Bestseller-Autorin, teilt ihre inspirierende Reise zur Selbstliebe und Resilienz nach einer schweren Krise. Sie bespricht, wie Glaubenssätze unser Selbstbild beeinflussen und fordert dazu auf, negative Überzeugungen zu transformieren. Praktische Techniken wie Visualisierung helfen, Selbstwert und Selbstannahme zu stärken. Zudem wird der Teufelskreis der Selbstsabotage beleuchtet und die Bedeutung von Mitgefühl mit sich selbst hervorgehoben. Melanie betont, wie wichtig es ist, persönliche Ressourcen zu entdecken, um emotionale Stärke zu entwickeln.

8 snips
Apr 11, 2025 • 31min
#346 Über Trauer, Körpersymptome und Kompensation
In dieser Folge geht es um die Botschaften von Panikattacken und den Umgang mit Traurigkeit aus der Kindheit. Die Auswirkungen psychischer Belastungen auf den Körper werden beleuchtet. Außerdem wird erklärt, wie Co-Regulation in der Familie zur Parentifizierung führen kann. Es wird eine klare Differenzierung zwischen Ressourcen und Kompensation diskutiert. Abschließend gibt es spannende Einblicke zu einem bevorstehenden Kongress, der sich mit Trauma und emotionaler Verbundenheit beschäftigt.

18 snips
Apr 4, 2025 • 28min
#345 Traumaheilung bedeutet, Neues zu lernen
In dieser Folge wird ermutigt, dass Lernen eine Schlüsselrolle in der Traumaheilung spielt. Veränderung wird als herausfordernd, aber notwendig betrachtet. Es wird erklärt, wie neue Erfahrungen oft Unsicherheiten hervorrufen können. Unterschiedliche Lernfelder bei der Traumaintegration werden aufgezeigt. Außerdem wird betont, wie reflektiertes Denken und Neugierde den Lernprozess bereichern können. Geduld mit sich selbst ist dabei essenziell.

Mar 28, 2025 • 33min
#344 Sekundäres Trauma - wenn Trauma ansteckend ist
In dieser Folge wird die Bedeutung der sekundären Traumatisierung erklärt. Viele Menschen sind durch die Traumata anderer gefährdet, insbesondere in helfenden Berufen. Die Rolle von Empathie und die intergenerationale Weitergabe von Traumata werden beleuchtet. Außerdem werden präventive Maßnahmen zur Selbstfürsorge vorgestellt, um die psychische Gesundheit zu schützen. Es wird deutlich, wie entscheidend es ist, eigene Grenzen zu kennen und zu wahren.

Mar 21, 2025 • 32min
#343 Vernachlässigung - die schwerste Form der Gewalt
In dieser Folge wird das oft übersehene Thema Vernachlässigung behandelt, das eine schwerwiegende Form von Gewalt darstellt. Es werden die versteckten Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung beleuchtet. Die langfristigen Folgen von Vernachlässigung in der Kindheit und deren Einfluss auf die Identität sind zentrale Themen. Zudem wird erklärt, wie Dauerstress das kindliche Gehirn beeinflusst. Das Bewusstsein für diese Problematik wird als entscheidend angesehen, um betroffenen Personen besser helfen zu können.

Mar 14, 2025 • 30min
#342 Die Zerreißprobe zwischen Freiheit und Verbundenheit
In dieser Folge widme ich mich der Frage einer Hörerin. Es geht um die innere Spannung zwischen dem Wunsch nach Verbundenheit und nach Freiheit. In diese Folge erfährst du: warum Verbundenheit und Freiheit oft als Gegensätze wahrgenommen werden wie das Bindungssystem diese beiden Aspekte beeinflusst wie sich die Bedürfnisse nach Nähe und Autonomie entwickeln wann das Bedürfnis nach Freiheit zur Schutzstrategie wird worin der Unterschied zwischen Bedürfnis und Bedürftigkeit liegt. Shownotes: Selbstbestimmung & Verbundenheit // Podcast #87 | Bindung und Autonomie Verbundenheit und Trauma // Podcast #55 Verbundenheit als Schlüssel // Aufzeichnung OnlineMediabend 18 08 2019 Trauma und die Sehnsucht nach Verbundenheit // Podcast #226 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Du bist genug. Die Heilkraft des Wohlwollens (Wdh.) // Podcast #285 Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen: https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/ 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/ Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/ Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/ Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/ Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/ Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung

Mar 7, 2025 • 34min
#341 Trauma und dein Platz im Leben - Spürst du deine Daseinsberechtigung?
In der heutigen Folge wende ich mich einer sehr berührenden Frage einer Hörerin zu. Es geht um die Frage der Daseinsberechtigung. In dieser Folge erfährst du: wie das Gefühl der Daseinsberechtigung entsteht welche Auswirkungen ein Mangel an gefühlter Daseinsberechtigung hat wie unser Selbstwertgefühl mit der Daseinsberechtigung zusammenhängt wie es möglich ist, dieses Gefühl im späteren Leben zu entwickeln warum Ressourcen und korrigierende Erfahrungen dafür so essenziell sind. Shownotes: Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Verbundenheit und Trauma // Podcast #55 Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Podcast #36 Vom Gefühl nicht genug zu sein // Podcast #166 Selbstwert, Identität, Trauma // Aufzeichnung Webinar 09 02 2020 Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen: https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/ 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/ Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/ Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/ Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/ Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/ Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung

Feb 28, 2025 • 1h 8min
#340 Hilfe bei Akuttrauma – emotionale 1. Hilfe
In dieser Folge spricht Dami Charf, Expertin für Akuttrauma und enge Freundin von Verena König, über die oft vernachlässigte Thematik des Akuttraumas. Sie erläutert, warum emotionale Erste Hilfe in Krisensituationen entscheidend ist und wie eine fürsorgliche Präsenz heilsam wirken kann. Gemeinsam diskutieren sie Faktoren, die zu PTBS führen können, und betonen die Bedeutung der Selbstfürsorge für Unterstützer. Zudem gibt Dami Einblicke, wie man einen sicheren Raum für Betroffene schafft und wann professionelle Hilfe nötig ist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.