Verena König Podcast für Kreative Transformation cover image

Verena König Podcast für Kreative Transformation

#182 Frühes Trauma und Körpergedächtnis

Feb 18, 2022
Kati Kleff, Freundin und Kollegin von Verena König, ist zu Gast, um Fragen zu frühen Traumatisierungen zu beantworten. Sie erklärt, wie implizite Erinnerungen wirken und was Dekompensation auslösen kann. Kati beleuchtet die Verbindung zwischen inneren Konflikten und Sicherheit, während auch die Trauer um verlorene Kindheit thematisiert wird. Zudem wird die sanfte NARM-Methode zur Heilung von Entwicklungstraumata vorgestellt. Ein tiefgründiger Einblick in die Auswirkungen von Kindheitserfahrungen auf unser späteres Leben.
29:25

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Frühe Traumatisierungen hinterlassen oft körperliche und emotionale Symptome, die durch implizite Erinnerungen im Erwachsenenleben aktiviert werden können.
  • Die NARM-Traumatherapie bietet Betroffenen einen Weg, ihre Entwicklungstraumata zu erkennen und zu verarbeiten, um Heilung zu fördern.

Deep dives

Traumatische Kindheitserlebnisse und ihre Auswirkungen

Frühe Traumatisierungen können tiefgreifende Auswirkungen auf das spätere Leben haben. Ein Beispiel ist das Erlebnis von Jürgen, der als Kleinkind aufgrund einer Hirnhautentzündung ins Krankenhaus musste und dort allein und gefesselt war. Diese frühe Isolation sowie der Verlust seines Bruders haben in ihm eine anhaltende Unruhe und Schuldgefühle hinterlassen. Es wird betont, dass solche Kindheitserinnerungen oft in Form von Körpererinnerungen gespeichert sind, die im Erwachsenenleben wieder an die Oberfläche treten können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner