

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle
DER SPIEGEL
Wenn Systeme versagen, wollen alle wissen: Wie war das möglich? Bei Firewall erzählen wir in jeder Folge die wahre Geschichte eines Angriffs: Wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert. Wieso Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den deutschen Behörden entkommt. Und wie Scam-Farmen Tinder-Nutzer ausbeuten.
Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, die sie ausnutzen.
Feedback und Themenvorschläge an podcast.firewall@spiegel.de.
Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, die sie ausnutzen.
Feedback und Themenvorschläge an podcast.firewall@spiegel.de.
Episodes
Mentioned books

May 4, 2023 • 22min
Konfrontation (Folge 6, Putins Krieg im Netz)
In dieser spannenden Diskussion wird die Rolle der Firma Vulkan im digitalen Krieg Russlands beleuchtet. Der geheimnisvolle ehemalige Programmierer Sergei gibt Einblicke in die dunklen Machenschaften. Geheime Dokumente enthüllen, wie Russland seine Cyberoperationen gegen die Ukraine plant und durchführt. Die Risiken für westliche Unternehmen durch ehemalige Vulkan-Mitarbeiter werden ebenfalls thematisiert. Außerdem wird die journalistische Forschung über diese Netzwerke und die internationale Zusammenarbeit zur Aufdeckung diskutiert.

Apr 26, 2023 • 29min
Der Insider (Folge 5, Putins Krieg im Netz)
Ein Blick hinter die Kulissen der russischen Firma Vulkan, die Hacker-Werkzeuge für Geheimdienste entwickelt. Insider berichten von Druck zur Geheimhaltung und einer risikobehafteten Unternehmenskultur. Die Verstrickungen von Vulkan mit dem Militär und die Nutzung ihrer Tools gegen die eigene Bevölkerung werden enthüllt. Persönliche Geschichten zeugen von Zerrissenheit zwischen Beruf und ethischen Überzeugungen. Die dunklen Geschäfte und die Verbindung zu staatlichen Einrichtungen stehen im Fokus der Recherche.

Apr 19, 2023 • 39min
Unter Kontrolle (Folge 4, Putins Krieg im Netz)
In Kiew trifft der Erzähler geheimnisvolle Informanten, die über die russische Firma Vulkan Auskunft geben. Es wird beleuchtet, wie diese Firma im Informationskrieg agiert und die ukrainische Bevölkerung mit Propaganda konfrontiert wird. Eine Ukrainerin erzählt von den Auswirkungen der staatlichen Zensur und den Herausforderungen, unmanipulierte Nachrichten zu erhalten. Zudem wird der massive Cyberangriff NotPetya analysiert, der erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachte. Der kreative digitale Widerstand der Ukraine zeigt, wie Technologie zur Informationssicherheit beiträgt.

Apr 12, 2023 • 37min
Sandwürmer (Folge 3, Putins Krieg im Netz)
Eine ukrainische IT-Sicherheitsexpertin teilt ihre Erfahrungen im Kampf gegen russische Hacker. Es wird über geheimnisvolle Dokumente gesprochen, die Einblicke in Cyberangriffe geben. Besonders das SCAN-Projekt wird analysiert, das Schwachstellen industrieller Systeme aufdeckt. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Militär, dem Geheimdienst und der Hackergruppe Sandworm wird beleuchtet. Zudem wird ein Vorfall analysiert, bei dem russische Hacker in ein Stromkraftwerk eindrangen. Spannende Enthüllungen über Putins Cyberkrieg!

Apr 5, 2023 • 30min
Die Warnung (Folge 2, Putins Krieg im Netz)
Alexandra Rojkov, eine Expertin für Cyber-Sicherheit aus Kiew, spricht über ihre Erfahrungen während des Ukraine-Kriegs. Sie beschreibt, wie russische Hacker kurz vor dem Überfall die ukrainische Satellitenkommunikation lahmlegten. Rojkov berichtet über die Herausforderungen für Journalisten und die Aufdeckung russischer Cyberoperationen. Zudem erzählt sie von der spannenden Atmosphäre der Black Hat Messe in Las Vegas, wo die Grenzen zwischen Hackern und Cyberkriminellen verschwimmen. Ein überraschender Gast gibt entscheidende Einblicke in die geheimen Verbindungen der Firma Vulkan zum russischen Staat.

5 snips
Mar 30, 2023 • 24min
Blackout (Folge 1, Putins Krieg im Netz)
Ein Whistleblower enthüllt brisante Informationen über die russische Firma Vulkan. Gefährliche Software könnte kritische Infrastrukturen angreifen und Chaos anrichten. Die dramatischen Folgen eines Cyberangriffs auf die ukrainische Stromversorgung werden geschildert. Zudem wird die doppelte Bedrohung Russlands durch militärische und digitale Angriffe diskutiert. Ein anonymes Informantennetzwerk liefert erschreckende Einblicke in Cyberkriminalität, während Verbindungen zu geheimen Hackergruppen aufgedeckt werden.

Mar 27, 2023 • 2min
Putins Krieg im Netz – Was die »Vulkan Files« enthüllen (Trailer)
Die Diskussion dreht sich um den Einsatz digitaler Waffen im Ukraine-Konflikt. Geheimnisse über eine Firma, die für Russlands Geheimdienste arbeitet, werden enthüllt. Cyberangriffe haben Auswirkungen nicht nur in der Ukraine, sondern weltweit, inklusive Deutschland. Ein Whistleblower liefert brisante Einblicke in interne Pläne. Außerdem wird beleuchtet, wie ehemalige Mitarbeiter dieser Firma mitten in Europa leben und arbeiten.