Business Update - Kampf der Unternehmen

Wondery
undefined
Aug 22, 2025 • 35min

Aufschwung abgesagt? Warum die große Wende ausbleibt

Die Stimmung nach 100 Tagen neuer Regierung ist ernüchternd. Skepsis überwiegt, und tiefere strukturelle Probleme bremsen den erhofften Aufschwung aus. Die Herausforderungen in der Autoindustrie und der Mangel an Rückenwind aus dem Ausland stehen im Fokus. Es wird gefragt, ob radikale Reformen nötig sind oder ob Deutschlands Situation durch Bürokratie und politische Unsicherheit verschärft wird. Zudem wird das Misstrauen in die politische Koalition und ihre reformerischen Fähigkeiten kritisch beleuchtet.
undefined
Aug 15, 2025 • 35min

Chaos als Plan? Was Trumps zweite Amtszeit wirklich antreibt

Donald Trump sorgt für Aufregung mit Treffen mit Putin und neuen Personalentscheidungen. Die Diskussion dreht sich um die Ideologie der MAGA-Bewegung und die vermeintliche Chaos-Strategie. Trotz irrationaler Politik bleibt der Markt stabil – was sind die Gründe? Humorvolle Anekdote über einen langlebigen Salat verdeutlicht die Unberechenbarkeit im politischen Geschehen. Politische Herausforderungen der Demokraten und die Rückkehr zu einer stabilen Demokratie in den USA werden ebenso beleuchtet.
undefined
Aug 8, 2025 • 35min

Silicon Valley ist zurück – aber mit welchem Auftrag?

Das Silicon Valley erlebt eine überraschende Rückkehr mit neuen Investitionen und einem frischen Technologieoptimismus. Mark und Alex diskutieren den Einfluss von Transhumanismus und Tech-Messianismus auf die Visionen von Größen wie Peter Thiel und Elon Musk. Interessant ist die Rückkehr religiöser Gedanken in einem der säkularsten Orte der Welt. Zudem wird die Kluft zwischen amerikanischen und deutschen Ansätzen zur Technologie thematisiert, während ethische Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz kritisch beleuchtet werden.
undefined
Aug 1, 2025 • 33min

Neue Zölle, neue Risiken – wie Firmen jetzt reagieren sollten

Die Gespräche über die neuen Zölle zwischen der EU und den USA enthüllen historische Hintergründe und deren Auswirkungen auf europäische Unternehmen. Mark und Alex analysieren die fehlenden Spielräume für Europa in den Verhandlungen und die betroffenen Branchen. Die Veränderungen in globalen Lieferketten und die Notwendigkeit, den ‚US-Risiko-Faktor‘ neu zu bewerten, stehen im Fokus. Zudem wird die komplexe Handelsdynamik zwischen den USA und der EU thematisiert und Wege zur Stärkung der europäischen Einheit untersucht.
undefined
Jul 25, 2025 • 34min

Boomer-Soli und die Rentenreform: Was kommt auf uns zu?

Die Rente ist in der Krise und das Vertrauen in das System schwankt. Der umstrittene 'Boomer-Soli' sorgt für hitzige Debatten über Generationenkonflikte. Was bleibt von unseren Einzahlungen, und kann der Kapitalmarkt dem sinkenden Rentenniveau wirklich helfen? Innovative Ansätze zur Altersvorsorge bieten neue Perspektiven. Unterschiede zwischen den Rentensystemen in den USA und Deutschland werden beleuchtet. Die Herausforderungen der Babyboomer erfordern dringende Reformen im Rentensystem.
undefined
Jul 18, 2025 • 33min

Bitcoin auf Rekordkurs: Blase oder die Zukunft unseres Geldes?

Bitcoin steht kurz vor neuen Rekorden, während Trump die USA zum Krypto-Mekka deklarieren will. Die Diskussion zielt darauf ab, ob Bitcoin ein Spekulationsobjekt oder die Zukunft des Geldes ist. Stablecoins könnten als nächster großer Trend auftauchen. Zudem wird die Entwicklung von Geld von Zentralbanken zu Bitcoin und die Verantwortung der großen Akteure am Markt beleuchtet. Anekdoten und persönliche Erfahrungen runden die spannende Diskussion über Chancen und Risiken der Kryptowährungen ab.
undefined
Jul 11, 2025 • 32min

Kann die Rüstungsindustrie Deutschland retten?

Die Rüstungsindustrie boomt, während andere Sektoren Stellen abbauen. Sie diskutieren, ob sie die Verluste im Automobil- und Maschinenbau ausgleichen kann. Der Staat spielt eine entscheidende Rolle, doch Verteidigungsausgaben garantieren kein wirtschaftliches Wachstum. Der Ukraine-Konflikt zwingt Unternehmen zur Anpassung an militärische Produktionen, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Zudem wird der Einfluss kultureller Narrative auf die Rüstungswirtschaft und die gesellschaftlichen Folgen beleuchtet.
undefined
Jul 4, 2025 • 30min

Klimarisiko für Unternehmen: Was jetzt droht – und wer profitiert

Inmitten einer Hitzewelle rückt der Klimawandel aus dem politischen und wirtschaftlichen Fokus. Diskutiert werden Trumps umstrittenes Energiegesetz und die milliardenschweren Verluste durch Extreme Temperaturen. Grüner Technologie-Boom in China und dessen Bedeutung für Europa stehen im Vordergrund. Es wird die komplexe Beziehung zwischen Klimapolitik und wirtschaftlichem Wachstum erörtert, sowie die Herausforderungen bei der Energiewende, insbesondere im Vergleich zwischen Deutschland, China und den USA. Zudem wird die Abhängigkeit von großen Technologiekonzernen von Energie in der KI-Branche thematisiert.
undefined
Jun 27, 2025 • 35min

Können wir uns 850 Milliarden Euro Schulden wirklich leisten?

In dieser Folge geht es um die neue Schuldenaufnahme von 850 Milliarden Euro und die Abkehr von der 'schwarzen Null'. Alex und Mark diskutieren die Bedeutung von Sondervermögen und beleuchten die Herausforderungen maroder Schulen. Historische Anekdoten zeigen das tief verwurzelte Misstrauen der Deutschen gegenüber Schulden, während die Nutzung von Geldern für Infrastruktur und wirtschaftliches Wachstum thematisiert wird. Zudem wird die Lage in Berlin und die politische Prioritätensetzung für die Lebensqualität in der Stadt analysiert.
undefined
Jun 20, 2025 • 34min

Gold auf Rekordkurs: Was das Misstrauen der Märkte über die Zukunft verrät

Gold erlebt derzeit einen Rekordanstieg – ein Symbol für Unsicherheit und Misstrauen in Politik und Märkte. Die wachsende Bedeutung von Gold als sicherer Hafen wird analysiert, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen. Zudem wird die Dynamik von Bitcoin und Immobilien untersucht, zusammen mit der Frage, ob Pessimismus in der Investitionssicht gerechtfertigt ist. Schließlich wird die ambivalente Beziehung zu Gold und die Notwendigkeit für Fortschritt und Innovation thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app