

Silicon Valley ist zurück – aber mit welchem Auftrag?
Aug 8, 2025
Das Silicon Valley erlebt eine überraschende Rückkehr mit neuen Investitionen und einem frischen Technologieoptimismus. Mark und Alex diskutieren den Einfluss von Transhumanismus und Tech-Messianismus auf die Visionen von Größen wie Peter Thiel und Elon Musk. Interessant ist die Rückkehr religiöser Gedanken in einem der säkularsten Orte der Welt. Zudem wird die Kluft zwischen amerikanischen und deutschen Ansätzen zur Technologie thematisiert, während ethische Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz kritisch beleuchtet werden.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Silicon Valley kehrt mit Hard Tech zurück
- Silicon Valley erlebt eine Renaissance mit massivem Fokus auf kapitalintensive Hard Tech Investitionen wie KI und Robotik.
- Große Unternehmen investieren über 100 Milliarden Dollar in Datenzentren und Infrastruktur als Basis für zukünftige Technologien.
Transhumanismus und Unsterblichkeit
- Transhumanismus im Silicon Valley zielt auf Unsterblichkeit durch Verschmelzung von Mensch und Maschine.
- Figuren wie Ray Kurzweil propagieren eine optimistische Vision der technologische Evolution des Menschen.
Rationalismus als neue Tech-Religion
- Rationalisten im Silicon Valley glauben an die Lösung von Weltproblemen durch Mathematik, Big Data und Rational Philanthropy.
- Dabei steht das Wohl zukünftiger Generationen oft über dem Individuum, was ethische Spannungen erzeugt.