

Gold auf Rekordkurs: Was das Misstrauen der Märkte über die Zukunft verrät
Jun 20, 2025
Gold erlebt derzeit einen Rekordanstieg – ein Symbol für Unsicherheit und Misstrauen in Politik und Märkte. Die wachsende Bedeutung von Gold als sicherer Hafen wird analysiert, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen. Zudem wird die Dynamik von Bitcoin und Immobilien untersucht, zusammen mit der Frage, ob Pessimismus in der Investitionssicht gerechtfertigt ist. Schließlich wird die ambivalente Beziehung zu Gold und die Notwendigkeit für Fortschritt und Innovation thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gold überholt Euro als Reserve
- Gold hat den Euro als zweitwichtigste Reserve hinter dem US-Dollar überholt.
- Zentralbanken kauften massiv mehr Gold hinzu, und auch der Goldpreis stieg stark an.
Gold als Pessimismus-Indikator
- Gold gilt als Anlage bei Pessimismus und Zukunftsängsten.
- Es ist eine Absicherung, weil es sich gegen wirtschaftliche Zusammenbrüche bewährt hat.
Persönliche Gold-Geschichten
- Ein Junge lernte von einem Motorrad-Lehrkollegen, Körpergewicht in Silber als Krisenreserve zu halten.
- Ein Zahnarzt verkaufte Aktien und Kryptos für Gold und Land als Vorbereitung auf Krisen.