carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben cover image

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Latest episodes

undefined
May 6, 2025 • 1h 6min

#289 Dr. Corinna Geiger: Dauerstress? Wie du dein Cortisol wieder ins Gleichgewicht bringst

Dr. Corinna Geiger, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie aus Wien, beleuchtet die Schattenseiten von Cortisol und chronischem Stress. Sie erklärt, wie Dauerstress unser Immunsystem schwächt, Schlafstörungen verursacht und die Stimmung beeinträchtigt. Die Expertin gibt praktische Tipps, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen, betont die Bedeutung von Schlafhygiene und zeigt auf, wie Ernährung und Bewegung eine Rolle bei der Regulierung des Cortisolspiegels spielen. Ein must-hear für alle, die Stress reduzieren und das Wohlbefinden steigern möchten!
undefined
Apr 29, 2025 • 1h 8min

#288 SuperCycle-Gründerinnen Rhana Loudon & Olivia „Lilli“ Hromatka: Wie du durch Bewegung zur Entspannung findest (und Freunde gewinnst)

Rhana Loudon und Olivia „Lilli“ Hromatka sind die CEOs von SuperCycle, einem beliebten Boutique-Workout-Studio in Wien. Sie teilen ihre inspirierenden Erfahrungen als Unternehmerinnen im Fitnessbereich und sprechen über die transformative Kraft von Bewegung. Besonders betonen sie die Bedeutung der Community und das Zusammengehörigkeitsgefühl beim Radfahren. Zudem reflektieren sie über ihre Herausforderungen als Mütter und die hilfreichen Babysitting-Dienste, die sie in ihr Konzept integriert haben, um Sport und Familienleben zu vereinen.
undefined
Apr 22, 2025 • 1h 15min

#287 Sportwissenschaftler & Kraftsportler Alex Pürzel: Warum Gewichte heben dein Leben verbessert

Stark, gesund, schmerzfrei – in dieser Folge erfahren wir, wie Krafttraining dich langfristig stärkt.Muskelberge, Sixpack-Wahn und Testosteron: Vergiss die Klischees. Krafttraining ist nicht nur etwas für ölige Bodybuilder, sondern für alle, die gesund, leistungsfähig und lange fit bleiben wollen ein echtes Muss. Warum das so ist und wie du einen gesunden und effektiven Einstieg ins Gewichte heben findest, erklärt uns Kraftsportler, Coach und Wissenschaftler Alexander Pürzel. In dieser Folge von carpe diem spricht er mit Host Niki Löwenstein über die Basics und Benefits von Krafttraining – und wie du vom ersten Satz an motiviert bleibst.Alex Pürzel ist EM-Goldmedaillengewinner im Kraftdreikampf, Sportwissenschaftler, Buchautor und Coach mit einem klaren Fokus: evidenzbasiertes Training für alle – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Und er weiß: Krafttraining ist eines der effektivsten Werkzeuge, um deinen Körper langfristig gesund und leistungsfähig zu halten. Es stärkt Muskeln, Knochen und Gelenke, beugt Haltungsschäden vor und hilft dabei, Muskelmasse zu erhalten – auch im Alter.Bessere Knochendichte, stabiler RückenRegelmäßiges Training verbessert die Knochendichte, stabilisiert die Wirbelsäule und schützt vor typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Es steigert den Grundumsatz, unterstützt die Fettverbrennung und optimiert deine Körperzusammensetzung – ganz ohne stundenlanges Cardio. Kurz gesagt: Wer Kraft trainiert, macht seinen Körper belastbarer, robuster und widerstandsfähiger – und investiert in echte, körperliche Lebensqualität.In dieser Episode sprechen wir außerdem über den Mythos „zu viel Muskelmasse“, Verletzungsgefahr im Gym, wie man den inneren Schweinehund austrickst, wie effektiv Training mit dem eigenen Körpergewicht ist und welche Rolle Ernährung spielt. Eine Folge für alle, die gestärkt durchs Leben gehen wollen.Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen:·      Wie viel Wiederholungen, wie viel Gewicht?·      Wie du trotz Zeitmangel das Maximum aus deinem Training rausholst·      Welche Rolle Ernährung, Regeneration und Proteine dabei spielen·      Warum Muskelaufbau auch (und gerade!) für Frauen wichtig ist·      Muskelkater – ein Muss oder unnötig?·      Altersgrenzen für strukturiertes Krafttraining·      Was ist an dem Mythos dran, dass Frauen nicht so viele Muskeln aufbauen können wie Männer?·      Fun Fact: Wenn ihr im Gym angeben wollt, nennt die Hantel „externe Widerstandsquelle“Viel Vergnügen mit dem Podcast!Show NotesWer mehr über Alexander Pürzel erfahren möchte, schaut HIER vorbei.Bücher von Alex:„Wie man einen verdammt guten Trainingsplan erstellt. Tools, Techniken und Tabellen für die optimale Periodisierung im Krafttraining“Riva Verlag, 2024„Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben. Mit funktioneller Bewegungsanalyse zur Peak Performance“Riva Verlag, 2021Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben).Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple PodcastsSpotifyInstagramHomepageYouTubeProducers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler
undefined
Apr 17, 2025 • 57min

BONUS #2 Südtirol – Mental- & Atem-Coach Angelika Kirchler & Dr. Joachim Schwarz: Durchatmen im Reinluftgebiet Ahrntal

Angelika Kirchler ist eine Diplomierte Mental- und Atemtrainerin, die Menschen zu einem erfüllteren Leben verhilft. Dr. Joachim Schwarz, Präsident des Deutschen Heilstollenverbandes, ist auf präventivmedizinische Studien spezialisiert. Sie besprechen die heilende Kraft der Natur und die positiven Effekte von Atemübungen und Meditation. Der Klimastollen Prettau wird als Luftort vorgestellt, der Asthmatikern und Allergikern helfen kann. Zudem beleuchten sie die Bedeutung der Stille und geeigneter Therapien für Wohlbefinden und Gesundheit.
undefined
Apr 15, 2025 • 39min

#286 Ernährungsmediziner Uni-Prof. Dr. Dr. Martin Grassberger: Wie unsere Ernährung unsere Psyche beeinflusst

Martin Grassberger ist Mediziner, Biologe und Bestsellerautor sowie praktizierender Buddhist. Er diskutiert, wie Ernährung unser psychisches Wohl beeinflusst, betont die Bedeutung gemeinsamer Mahlzeiten für soziale Bindungen und untersucht die Rolle der mediterranen Ernährung für das Wohlbefinden. Grassberger erklärt, wie sich Lebensmittel auf das Mikrobiom auswirken und warum frische, unverarbeitete Produkte wichtig sind. Abschließend plädiert er für eine achtsame, kulturell geprägte Esskultur und die Auswirkungen von Heilfasten auf die mentale Gesundheit.
undefined
Apr 8, 2025 • 1h 3min

#285 Influencerin Anna Strigl: Wie du zu mentaler Balance im Social-Media-Alltag findest

Immer happy, immer perfekt, immer online? – Für Influencerin Anna Strigl ist diese Illusion längst Vergangenheit. In dieser Folge von carpe diem spricht sie offen darüber, wie sie mit den Schattenseiten der Social Media-Welt umgeht, welche Grenzen sie bewusst ziehen muss und was ihr nach schwierigen Zeiten geholfen hat, mental stabil zu bleiben.Host Niki Löwenstein spricht mit der 28-jährigen Tirolerin, die über 4 Millionen Follower hat, über psychische Gesundheit und Erfüllung, die auch offline wirkt.Wie hält man sich mental gesund, wenn man täglich im Rampenlicht steht? Anna Strigl gehört zu Österreichs erfolgreichsten Content Creators und weiß genau, wie viel Druck, Vergleiche und Selbstdarstellung damit einhergehen. Die aktuelle Dancing Stars-Teilnehmerin teilt in dieser Episode persönliche Erfahrungen mit Mobbing, depressiven Phasen und Therapie und gibt Tipps für psychisches Wohlbefinden.Dabei wird’s auch spirituell: Anna erzählt von einem übernatürlichen Erlebnis mit 16, die sie bis heute nicht loslässt. Sie verrät, was sie sich für ihre Teilnahme bei Dancing Stars vornimmt, warum sie mit dem Image der „naiven Influencerin“ spielt – und was sich im Freundeskreis verändert, wenn der Fame kommt.Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen:• Welche Punkte ihres Lebens sie konkret verändert hat, um sich mental gesund zu halten• Warum eine Ausbildung selbst beim Influencing hilft• Warum fixe Planung im Alltag für Kinder so hilfreich ist• Was Annas Superkraft wäre• Wir bekommen einen kleinen Einblick in die Welt von Dancing StarsViel Vergnügen mit dem Podcast!Show NotesWer mehr über Anna Strigl erfahren möchte, schaut HIER vorbei.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben).Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple PodcastsSpotifyInstagramHomepageYouTubeProducers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler
undefined
Apr 1, 2025 • 1h 4min

#284 Kabarettist Gernot Kulis: Wie Kommunikation zwischen Mann & Frau besser funktionieren kann

Gernot Kulis, ein bekannter österreichischer Kabarettist und Comedy-Autor, bringt Humor in die Kommunikationsproblematik zwischen Mann und Frau. Er diskutiert, wie Technologie, wie intelligente Staubsauger, humorvoll in unser Leben integriert werden kann. Kulis betont die Wichtigkeit von Bewegung für Kinder und deren positive Auswirkungen auf die Integration. Außerdem reflektiert er über den Druck des öffentlichen Lebens und die Kunst der Bühnenpräsenz, während er die Bedeutung von Humor als Bewältigungsstrategie in Krisenzeiten hervorhebt.
undefined
Mar 25, 2025 • 44min

#283 Beziehungscoach Sabrina Limbeck: So gelingt der Neuanfang nach einer Trennung

Schluss machen ist nie einfach – wenn aber eine Beziehung toxisch ist, wird die Trennung oft zur besonderen Herausforderung. Warum fällt es uns so schwer, loszulassen, selbst wenn man weiß, dass die Beziehung einem längst nicht mehr guttut? Wieso bleiben viele Menschen in ungesunden Dynamiken gefangen? Und wie schafft man es, ein Adieu ohne Schuldgefühle zu meistern und in ein neues, gutes Leben zu finden?In dieser Folge spricht Host Niki Löwenstein mit Ehe- und Familiencoach Sabrina Limbeck über die Herausforderungen des Loslösens – speziell aus toxischen Beziehungen.Die meisten Menschen machen im Laufe ihres Lebens Trennungen durch. Doch Manipulation, Abhängigkeit oder Ängste heben diesen entscheidenden Schritt auf ein neues emotionales Level.Selbstwertgefühl wiederfindenWelche Herausforderungen dabei warten, weiß Sabrina Limbeck aus ihrer langjährigen Praxis. Sie arbeitet als diplomierte psychologische Beraterin und Beziehungscoach und begleitet in ihrer Trennungsambulanz in Wien Menschen durch schmerzhafte Trennungsprozesse. Ziel ist es nach dem Tief, das eigene Selbstwertgefühl zurückzugewinnen und neue Lebensenergie zu schöpfen. Selbstfürsorge als Schlüssel für den NeuanfangIm Talk gibt Sabrina wertvolle Tipps, wie du eine Trennung mental vorbereiten kannst, mit Ängsten umgehst und dich nach der Beziehung wieder stabilisierst. Sie zeigt, wie du Schuldgefühle überwindest, Manipulation durch den Ex-Partner erkennst und verrät, warum Selbstfürsorge nach einer Trennung der Schlüssel zu einem echten Neuanfang ist.Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen:·       Welche körperlichen Symptome Herzschmerz hervorrufen kann·       Ab wann eine Beziehung als toxisch eingestuft werden kann·       Welche Rolle spielt Dopamin im Trennungsprozess·       Wie man Red Flags in Beziehungen erkennt·       Welche Tools dir dabei helfen, aus belastenden Beziehungen auszusteigen·       Wie man als Elternteil eine Trennung gegenüber den Kindern kommuniziertViel Vergnügen mit dem Podcast!Show Notes:Mehr zu Sabrina Limbeck erfährst du HIER.Follow us on ...InstagramWenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar oder chattet mit uns via WhatsApp und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab. Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.Du findest unsere Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Mar 20, 2025 • 60min

BONUS #1 Südtirol – Wanderleiterin Michaela Prister: Mit Seiser Alm Balance entspannt in den Frühling

Im Rahmen eines zweiteiligen „carpe diem Podcast: Travel Specials“ entdecken wir verschiedene Orte Südtirols im Frühling. Den Auftakt macht die „Dolomitenregion Seiser Alm“, die mit der Veranstaltungsreihe Seiser Alm Balance ein Angebot für alle schafft, die im Frühling ihr Wohlbefinden stärken und in der Natur neue Kraft tanken wollen.In Episode #1 trifft carpe diem Host Holger Potye auf Wanderleiterin Michaela Prister. Die beiden machen eine Morgenwanderung auf den Tschafon mit Bergler-Frühstück – ein Erlebnis, das man im Rahmen des „Seiser Alm Balance“-Programms buchen kann.Morgenwanderung auf den Tschafon mit Bergler-FrühstückBei der geführten Wanderung von St. Zyprian auf den Tschafon (1.737 m) – die man im Podcast erleben kann – erwartet dich ein einmaliges Panorama mit Blick auf den Rosengarten und die umliegenden Dolomiten. Im familiengeführten gemütlichen Schutzhaus gibt’s zum Abschluss ein Bergler-Frühstück mit regionalen Produkten.Dieses Entspannungsprogramm bringt dich ins GleichgewichtEntspannt in den Frühling: draußen sein, Wald und Berge genießen, in Bewegung kommen und gleichzeitig Ruhe, Entspannung und Genuss in der Natur finden – darum geht’s bei Seiser Alm Balance. Egal, ob sportliche Trainingseinheit oder Morgenwanderung samt Frühstück, alpines Waldbaden, geführte Blumenwanderung, Fußanalyse – das abwechslungsreiche Programm Seiser Alm Balance bietet für jeden Geschmack das richtige.Show Notes: Der Gast unserer Native Podcast-Travel-Episode #1 zum Thema „ Frühling in Südtirol“ ist die Wanderleiterin Michaela Prister. Die gebürtige Bozenerin zog es in frühen Jahren in die Großstadt München. Danach ging sie auf eine längere Pilgerreise und kehrte schließlich in ihre Heimat zurück. Sie war Hirtin auf dem Schlern und bringt heute als Wanderleiterin den Gästen die Südtiroler Traditionen, die Geschichten und Legenden darüber, sowie die Geologie und Besonderheiten der majestätischen Dolomiten näher. Für Michaela ist Balance das Schlüsselwort zu allem und entscheidend für Gesundheit, Freude und auch Erfolge.Dieser Podcast ist in Zusammenarbeit mit der Dolomitenregion Seiser Alm entstanden. Erfahre mehr über einen Frühlingsurlaub und die Veranstaltungsreihe "Seiser Alm Balance" unter seiseralm.it/frühling.
undefined
Mar 18, 2025 • 1h 1min

#282 Köchin & Autorin Paula Bründl: Wieso Kochen Teil eines erfüllten & gesunden Lebens ist

Paula Bründl, Freischaffende Köchin und Autorin aus Leidenschaft, erzählt von ihrer Reise von der Psychologie zur Kulinarik. Sie betont, wie Kochen nicht nur unsere Ernährung, sondern auch unsere Seele bereichert. Gutes Essen ist für sie eine Therapie und die Lösung vieler Lebensfragen. Zudem spricht sie über die Bedeutung positiver Glaubenssätze und die kreative Herausforderung, die die Pandemie für ihre Kochleidenschaft brachte. Ein Buch über authentisches Essen und die Verbindung zur Heimat steht ebenfalls auf ihrer Agenda.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner