

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
carpe diem
Niki Löwenstein und Holger Potye jede Woche im Gespräch mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht? Mehr Inspirationen findest du auch unter: https://www.carpediem.life/podcast/
Episodes
Mentioned books

Jul 29, 2025 • 1h 3min
#301 Achtsamkeits-Coach Nicole Hobiger-Klimes: Wie du Ruhe findest, wenn's laut wird
Nicole Hobiger-Klimes, Unternehmerin und Coach für Achtsamkeit, spricht über ihren einzigartigen Weg zur Achtsamkeitsexpertin. Sie erzählt von ihren Selbstexperimenten in völliger Dunkelheit und als Rangerin in Afrika. Die Bedeutung der Meditation wird hervorgehoben, insbesondere wie man auch in stressigen Situationen wie beim Einkaufen Ruhe finden kann. Außerdem teilt sie Techniken für mehr Achtsamkeit im Alltag und erklärt, wie Stille persönliches Wachstum fördern kann. Ein inspirierendes Gespräch über innere Balance und emotionale Klarheit!

Jul 22, 2025 • 1h 1min
#300 Britische Gastronomin Asma Khan: Why cooking is the most magical thing you can do (to you and to others)
Asma Khan, eine britische Gastronomin mit indischen Wurzeln und Besitzerin des Darjeeling Express, teilt die Magie des Kochens und ihre persönlichen Geschichten darüber. Sie spricht über die tiefen Verbindungen zwischen Essen, Erinnerungen und Kultur. Ihre Leidenschaft für ein rein weibliches Küchenteam und die Herausforderungen in der Gastronomie wird ebenfalls thematisiert. Zudem gibt sie Einblicke in ihr neues Kochbuch „Monsoon“ und skizziert den Weg ihres Restaurants, das zu einer bedeutenden Plattform für Frauen und Vielfalt in der Kulinarik geworden ist.

Jul 17, 2025 • 1h 10min
BONUS - Primavera-Mitgründer Kurt Ludwig Nübling: „Nachhaltigkeit ist die Basis unseres Schaffens“
Kurt Ludwig Nübling, Mitgründer von Primavera Life, entführt uns in die Welt der Biodiversität und nachhaltigen Geschäftspraktiken. Er teilt faszinierende Reiseerinnerungen und spricht über die transformative Kraft des Reisens sowie die Bedeutung von Naturerfahrungen. Feng Shui spielt eine zentrale Rolle in der Firmenphilosophie, die Kreativität und Wohlbefinden fördert. Außerdem werden die tiefen Verbindungen zwischen Düften und Emotionen erkundet und wertvolle Tipps für nachhaltige Gründungen gegeben. Nüblichs Engagement für Natur und Mensch bleibt inspirierend.

Jul 15, 2025 • 59min
#299 Marathon-Profi Julia Mayer: Aufgeben gibt's nicht – so trainierst du mentale Stärke
Julia Mayer, Österreichs schnellste Marathonläuferin und mehrfache Staatsmeisterin, spricht offen über ihren Weg aus einem tiefen mentalen Loch zurück auf die Rennstrecke. Sie erläutert, wie mentale Stärke und diszipliniertes Training Hand in Hand gehen. Julia reflektiert über die emotionale Belastung bei Wettkämpfen, insbesondere während der Olympischen Spiele, und die Bedeutung von Selbstfürsorge. Zudem gibt sie wertvolle Einblicke in ihren Trainingsalltag, den Einfluss des Umfelds auf die mentale Gesundheit und praktische Tipps, um als SportlerIn das Beste aus sich herauszuholen.

Jul 8, 2025 • 1h 4min
#298 Ärztepaar Dr. Aliia & Benedikt Fink: Was du über Diabetes 2 wissen solltest
Dr. Aliia und Benedikt Fink sind ein Ärztepaar, das im Rosenalp Gesundheitsresort im Allgäu arbeitet. Sie sprechen über die alarmierende Verbreitung von Diabetes Typ 2 und welche Symptome darauf hinweisen. Bewegung und gesunde Ernährung sind zentrale Punkte, die sie betonen. Benedikt gibt Tipps für frische, unverarbeitete Lebensmittel und die Integration von langkettigen Kohlenhydraten. Zudem thematisieren sie, wie Lebensstiländerungen zur Prävention beitragen können und welche Rolle Familien bei der Bekämpfung von Diabetes spielen.

Jul 1, 2025 • 1h 5min
#297 Wie du dein Darm-Mikrobiom glücklich machst | Ärztin & Ernährungsmedizinerin Dr. Luisa Werner
Dr. Luisa Werner, Ärztin und Ernährungsmedizinerin mit Schwerpunkt auf Darmgesundheit, erklärt die Bedeutung unseres Darm-Mikrobioms für das Wohlbefinden. Sie verrät, dass ein glücklicher Darm wie eine blühende Sommerwiese aussieht und negativ beeinflusst wird durch Ungleichgewichte. Außerdem thematisiert sie, warum Plant Points essentiell sind und welche einfachen Tipps zur Ernährung und Achtsamkeit den Darm unterstützen. Ihr Konzept des Diversity-Jars bringt Vielfalt auf den Teller und fördert die Gesundheit der Verdauung.

Jun 24, 2025 • 1h 12min
#296 Stanford-Professor & Innovations-Experte Frederik G. Pferdt: Wie du zu einem positiven Mindstate findest
Benedikt G. Pferdt, Innovations- und Kreativitäts-Professor an der Stanford University und ehemaliger Chief Evangelist bei Google, teilt seine Einsichten über Kreativität und optimistisches Denken. Er ermutigt, den Mut zum Andersdenken zu finden und erklärt die Bedeutung von Empathie für Innovationen. Pferdt betont, dass Fehler Chancen zur Weiterentwicklung sind und dass Achtsamkeit sowie Komplimente das soziale Miteinander verbessern können. Zudem diskutiert er den Unterschied zwischen 'Mindstate' und 'Mindset' und wie kleine mutige Entscheidungen zu einem erfüllten Leben führen.

Jun 17, 2025 • 1h 6min
#295 Athletiktrainer und Autor Christoph Ebenbichler: Wie man schwere Krisen übersteht
Ein Moment kann alles verändern. Für Chris Ebenbichler, Sportwissenschaftler, Trainer und leidenschaftlichen Skifahrer, war es ein dramatischer Sturz bei einer Skitour – der Beginn seiner schwersten Krise. Fast hätte er sein Bein verloren, doch aufgegeben hat er nie. In dieser Folge erzählt Chris Host Niki Löwenstein seine Geschichte. Eine Episode über Schmerz, Zweifel und den langen Weg zurück aus der Krise, hinauf auf die Skier.
Wie übersteht man eine Krise, die alles infrage stellt? Chris Ebenbichler nimmt uns mit auf eine bewegende Reise durch 1000 Tage Rehabilitation, Reflexion und Resilienz. Über die tiefen Täler seines Lebens – und darüber, wie er es geschafft hat, nicht nur körperlich, sondern auch mental wieder aufzustehen, hat er ein persönliches Buch geschrieben. Darin sollen konkrete Tools auch anderen Menschen in Krisen helfen wieder Zuversicht zu gewinnen.
Chris verbindet seine persönlichen Erfahrungen mit Erkenntnissen aus der Sportwissenschaft und zeigt, dass Heilung kein gerader Weg ist – aber ein möglicher. Seine Methode „5 Steps Matter“ ist ein kraftvoller Ansatz, um Rückschläge nicht nur zu überstehen, sondern daran zu wachsen.
Eine inspirierende Folge über Mut, Selbstüberwindung und den Glauben daran, dass selbst nach dem tiefsten Fall ein neuer Aufstieg beginnt.
Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen:
Warum man in Krisen ein Team braucht
5 Schritte, die aus Krisen herausführen
Warum Worte vor allem in vulnerablen Situationen große Macht haben
Wie man gute Gedanken trainieren kann
Warum Angst auch ein positiver Begleiter sein kann
Welche konkreten Werkzeuge in schwierigen Situationen helfen
Viel Vergnügen mit dem Podcast!
SHOW NOTES:
Mehr zu Chris Ebenbichler und zum Olympiazentrum Tirol.
Buchtipp: „Wenn deine Welt zerbricht. Lebenskrisen in fünf Schritten meistern.“ Erschienen im Ecowing Verlag, 2025
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben).
Follow us on ...
Apple Podcasts
Spotify
Instagram
Homepage
YouTube

Jun 10, 2025 • 47min
#294 ZEIT-Kolumnist Tillmann Prüfer: Wie sich die Vaterrolle weiterentwickelt hat
Tillmann Prüfer, Autor und stellvertretender Chefredakteur des ZEITmagazins, diskutiert moderne Vaterrollen mit Holger Potye. Er beleuchtet den Konflikt zwischen den Idealen neuer Väter und den Herausforderungen des Alltags, wie unflexible Arbeitszeiten. Prüfer reflektiert über Authentizität in der Vater-Kind-Beziehung und die Rolle von Technologie. Zudem wird die Bedeutung von persönlichen Ritualen und Zeit für die Entwicklung von Bindungen thematisiert. Er bietet einen ehrlichen Blick auf das Vatersein im 21. Jahrhunderts.

Jun 3, 2025 • 1h 12min
#293 Smartphone-Coach Andrea Buhl: Wie Digital Detox im Alltag und in der Familie gelingt
Andrea Buhl, Smartphone-Coach und Expertin für bewussten Medienkonsum, teilt in einem spannenden Gespräch ihre Einsichten zum Thema Digital Detox im Alltag und für Familien. Sie erläutert, wie wir den Aus-Knopf in unserem digitalen Leben finden können. Interessante Strategien sind das Einrichten von 'Handyparkplätzen' zu Hause und der Einsatz von Radioweckern. Buhl diskutiert auch den Zusammenhang zwischen Bildschirmzeit, Kindlicher Entwicklung und Glückshormonen sowie die Herausforderungen für Eltern im Umgang mit digitalen Medien. Ein wichtiges Thema sind zudem die Schwierigkeiten bei Vereinbarungen im Familienalltag.