LANZ & PRECHT

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
undefined
Dec 24, 2021 • 52min

AUSGABE SIEBZEHN

In dieser besinnlichen Weihnachtsausgabe reflektieren die Gesprächspartner über persönliche Kindheitserinnerungen und kulturelle Figuren. Die Faszination für Kirchen und deren Atmosphäre wird erkundet, während sie die Verbindung zwischen Musik und Film betonen. Spannende Parallelen zwischen Christentum und Kommunismus werden analysiert, ebenso wie die unerwartete Begegnung bei einer Taxifahrt in Jerusalem. Schließlich wird die Vielfalt von Weihnachten in verschiedenen Kulturen betrachtet, inklusive der Besonnenheit und Traditionen, die dieses Fest prägen.
undefined
Dec 17, 2021 • 53min

AUSGABE SECHZEHN

Vertrauen ist ein zentrales Thema, das in vielen Lebensbereichen von Bedeutung ist. Die Diskutanten beleuchten den Rückgang des Vertrauens in Staat und Medien und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Auch persönliche Identitäten und die Rolle von Experten in einer Informationsflut werden thematisiert. Ein interessanter Blick auf die Rückkehr von Trump und die Medienberichterstattung wirft Fragen zur politischen Landschaft auf. Zudem wird das schwedische Konzept der Gelassenheit in einer aufgeregten Gesellschaft betrachtet.
undefined
Dec 10, 2021 • 52min

AUSGABE FÜNFZEHN

Die Diskussion über das Erbe von Angela Merkel offenbart ihre bedeutende Rolle in der deutschen Politik und ihre Fähigkeit, Stimmungen zu erfassen. Der Einfluss sozialer Medien auf die Wahrnehmung von Politikern wird ebenso beleuchtet wie die Veränderungen in der Kommunikation durch Smartphones. Zudem wird Merkels Umgang mit Klimafragen und ihren Führungsstil kritisch hinterfragt. Kunst und persönliche Geschichten in der Vorweihnachtszeit ergänzen die Betrachtungen und bringen eine menschliche Note in die politische Analyse.
undefined
Dec 3, 2021 • 51min

AUSGABE VIERZEHN

Die Gesprächspartner diskutieren die gesellschaftlichen Herausforderungen angesichts von Pandemien und Klimawandel. Sie beleuchten die zunehmende Unsicherheit und das Vertrauen in politische Entscheidungen. Die Idee einer Impfpflicht für Über-60-Jährige wird kontrovers betrachtet. Zudem wird die Verbindung zwischen Klimawandel und der aktuellen Pandemie betrachtet. Stoische Philosophie wird mit modernen Herausforderungen verknüpft und die Komplexität von Wahrheit und Vertrauen wird in der Informationsgesellschaft erörtert.
undefined
6 snips
Nov 26, 2021 • 48min

AUSGABE DREIZEHN

Richard und Markus nehmen sich eine gedankliche Auszeit in der unberührten Natur. Sie sprechen über persönliche Abenteuer und die Sehnsucht nach der Fremde. Die Faszination für Greifvögel, wie den majestätischen Marshall Eagle, wird ausführlich beleuchtet. Auch die Herausforderungen beim Schreiben von Biografien und das Verirren in den Alpen sorgen für witzige Momente. Zudem wird die emotionale Dimension von Abenteuern und die Schönheit menschenleerer Landschaften reflektiert. Ein tolles Gespräch über Stille und Selbstreflexion!
undefined
8 snips
Nov 19, 2021 • 50min

AUSGABE ZWÖLF

Die Diskussion über die moralische Verpflichtung zur Impfung steht im Zentrum. Die Sprecher beleuchten, wie individuelle Verantwortung mit dem Schutz der Gesellschaft verknüpft ist. Auch die Herausforderungen politischer Entscheidungen in Krisenzeiten werden analysiert. Neben der Polarisierung der Gesellschaft und der Archivierung von Desinformation reflektieren sie über Angela Merkels Einfluss auf die deutsche Politik. Zudem wird der Patriotismus thematisiert, der während der Corona-Pandemie für viele erlebbar wurde.
undefined
12 snips
Nov 12, 2021 • 50min

AUSGABE ELF

In dieser Folge wird die permanente Verfügbarkeit von Informationen und deren Einfluss auf die Psyche beleuchtet. Themen wie digitale Überwachung und Freiheitsverlust werden diskutiert, während die Herausforderungen durch die Informationsflut zu Reizbarkeit führen. Die Bedeutung von Momenten der Unverfügbarkeit wird hervorgehoben. Außerdem wird untersucht, wie Technologie die Kinderentwicklung beeinflusst und Kreativität fördern kann. Unvorhersehbarkeit und der Spieltrieb bringen neue Perspektiven in die Diskussion über Sicherheit und persönliche Entfaltung.
undefined
14 snips
Nov 5, 2021 • 48min

AUSGABE ZEHN

In dieser besonderen Ausgabe wird die prägenden Kraft von Literatur thematisiert. Die Sprecher teilen nostalgische Erinnerungen an Comics und reflektieren über den Einfluss russischer Autoren. Anekdoten über Stephen King sorgen für Schauermomente. Die Diskussion über starke Buchanfänge und die Kunst des Geschichtenerzählens beleuchtet die Bedeutung eines eingängigen Einstiegs. Auch die Herausforderung moderner Informationsflut und deren Einfluss auf Identität werden ergründet. Ein spannender Dialog über Sinn und Selbstnarration endet mit der Betrachtung der Kunst des Double-Think in der Gesellschaft.
undefined
6 snips
Oct 29, 2021 • 52min

AUSGABE NEUN

Die Diskussion über den Impfstatus von Nationalspieler Joshua Kimmich hat neue Kontroversen entfacht. Es wird über Sinn und Unsinn von Corona-Maßnahmen sowie den Umgang mit Impfskeptikern reflektiert. Auch die Schattenseiten des Profifußballs kommen zur Sprache, gepaart mit dem Druck auf Spieler. Die Impfung von Kindern und die Verantwortung der Eltern finden ebenfalls Beachtung. Schließlich wird die Kommunikation der Politik kritisch hinterfragt und die Notwendigkeit differenzierter Diskussionen betont.
undefined
Oct 22, 2021 • 1h 2min

AUSGABE ACHT

Die Gastgeber reflektieren über prägende Begegnungen und deren Einfluss auf ihr Leben. Eine persönliche Reise nach San Francisco offenbart soziale Ungleichheiten. Zudem wird die Verbindung von sozialer Gerechtigkeit und ökologischen Veränderungen kritisch betrachtet. Auch das Fehlen von romantischer Liebe bei Schimpansen sowie die Musik und Spiritualität äthiopischer Mönche und grönländischer Jäger werden thematisiert. Schließlich wird die Wichtigkeit von Scheitern und Sterblichkeit für die menschliche Existenz diskutiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app